Garantieverlängerung

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Beitragvon kaim » 19.05.2008, 10:39

Ich habe heute auch die Garantieverlängerung für 2 Jahre
abgeschlossen.
Ich bin zwar nicht so der Sicherheitsfanatiker, aber bei
der F ist es mir einfach sicherer.
Außerdem macht sich das ganz gut bei einem eventuellen
Verkauf.
Falls sich noch jemand überlegen sollte, das auch zu tun:
Man kann das nur bis 4 Tage nach Ende der normalen
Werksgarantie tun, wie man mir heute bei BMW sagte.
Meine ist zufällig heute abgelaufen, hätte also noch die Woche
Bedenkzeit gehabt.
kaim
 
Beiträge: 549
Registriert: 29.03.2007, 22:18
Motorrad: ja

Beitragvon ben80 » 19.05.2008, 11:17

Bei mir haben sich löcher in den Bremsscheiben gebildet! Lochfrass! Grund konnte nicht genau gefunden werden. Daher alles neu!

Find ich gut da das sonst richtig teuer geworden währe!!! 8)
F800s Matt Schwarz (Clean) Bagster Streifen a Felgen St. Pads SR-Anlage HP2 Sport LED Blinker, Ilmberger abdeckung Wunderlich Hebel MRA Scheibe u. BMW Zubehör

...only a motorcyclist knows why a dog will stick it's head out of a car's window
Benutzeravatar
ben80
 
Beiträge: 646
Registriert: 27.01.2007, 18:22
Wohnort: Essen

Beitragvon switzer » 19.05.2008, 11:18

Tito_2000 hat geschrieben:Könntest du dein Getriebe Problem ein wenig deatillierter schildern ?


Mein Getriebe Problem.
Zum einen ist da das typische gesuche nach dem Leergang ( N ), welches manchmal bis zu 5-6 Versuche braucht.
Manchmal leuchtet auch das N, und man lässt die Kupplung schnalzen und dann macht die Maschine einen riesen Satz nach vorne, weil dochnoch ein Gang drin war. *Kommt sehr gut, wenn man gerade nen Büchsenfahrer beschimpft, weil der einem die Vorfahrt genommen hat.

Und das schärfste an meinem Getriebe Problem: Mir ist schon 3mal in einer Kehre der 1te Gang rausgehüpft. Und zwar immer am Scheitel. *nachdem der Motor erst abgebremst wurde, dann unter leichtem Zug stand, und als ich am Scheitel Gas geben wollte, war auf einmal der Gang draußen und sie heulte tierisch auf + die Maschine viel leicht nach innen rein.
Bei der ersten Kehre dachte ich mir noch, ok hab ich vll. nicht fest genung runtergeschalten, aber als mir das ganze 100m später bei der darauf folgenden Kehre nochmal passiert ist, war mir klar das es nicht mein Fehler war.
Den Rest des Tages sprang mir der Gang nie wieder raus, obwohl noch heftiger in Kurven gebremst habe, und mein kleinen Powerwheelies aus den Kehren gefahren bin.

Und ich habe neue Leergänge, die sich zwischen 4-5 und 5-6 Gang befinden. Treff ich oft beim gemütlichen Touren, oder beim Vollgas beschleunigen.
Genau, wenn ich hefitg beschleunige, und in den 2ten Schalte ist der kurz ( für 1-3sec ) drin und springt dann wieder raus ( in N ). Ist nicht so toll wenn hinter einem einer mit nem Reiskocher auch Vollgas gibt, und einem fast auffährt...

Ich werde mir die Garantieverlängerung wahrscheinlich anfang Juni kaufen, weil ich dann eh bei BMW bin, wegen der Reklamation vom EWS + mein tolles Getriebe.

PS: EWS-Probleme kommen auch gut, insb. wenn man aufm Gerlospass ca. 10mal den Schlüssel rein und wieder raus ziehen muss, bis die Maschine entlich anfängt.

Aber sonst bin ich total zufrieden mit meiner F :lol: :lol:

Meine Liste der außerplanmäßigen Werkstatt besuche:
Vorbesitzer:
- Umrüstung Ruckdämpfung
- Getriebe Hebel

Ich:
- neue Software wegen Motor-aus-Problem *seit dem nie wieder
- Ventildeckeldichtung war undicht
- Tankschlauchentlüftung
was noch kommt:
- EWS - Problem
- wiedermal Getriebe

*aber so darf man mal den BMW Fuhrpark erkunden, auch wenn die X 650 Dinger zum kotzen sind. :roll:
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon kaim » 19.05.2008, 11:34

switzer hat geschrieben:*aber so darf man mal den BMW Fuhrpark erkunden, auch wenn die X 650 Dinger zum kotzen sind. :roll:


Hab heute ne neue F650 bekommen als Ersatzfahrzeug. :roll:
Die Jungs können echt gute Getriebe bauen, wenn sie wollen. :roll:
kaim
 
Beiträge: 549
Registriert: 29.03.2007, 22:18
Motorrad: ja

Beitragvon switzer » 19.05.2008, 11:39

kaim hat geschrieben:
switzer hat geschrieben:*aber so darf man mal den BMW Fuhrpark erkunden, auch wenn die X 650 Dinger zum kotzen sind. :roll:


Hab heute ne neue F650 bekommen als Ersatzfahrzeug. :roll:
Die Jungs können echt gute Getriebe bauen, wenn sie wollen. :roll:


Ich hab die 650 X country und X Moto bekommen. Sind bis auf den Motor, die Sitzposition, den Sound, die Vibrationen und Amaturen ganz lustig.
Nur das Getriebe von denen ist richtig zum kotzen, bzw. ungewohnt.
Wenn man da in den ersten Gang schaltet, kann man nochmal komplett runter drücken, und spürt keinen Widerstand. Genauso ist es mit dem 5ten Gang .... ich glaub ich hab mind. 5mal den Ersten gang eingelegt, bis ich kapiert habe das er schon drin ist :roll: :lol:
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon ben80 » 19.05.2008, 12:21

switzer hat geschrieben:
kaim hat geschrieben:
switzer hat geschrieben:*aber so darf man mal den BMW Fuhrpark erkunden, auch wenn die X 650 Dinger zum kotzen sind. :roll:


Hab heute ne neue F650 bekommen als Ersatzfahrzeug. :roll:
Die Jungs können echt gute Getriebe bauen, wenn sie wollen. :roll:


Ich hab die 650 X country und X Moto bekommen. Sind bis auf den Motor, die Sitzposition, den Sound, die Vibrationen und Amaturen ganz lustig.
Nur das Getriebe von denen ist richtig zum kotzen, bzw. ungewohnt.
Wenn man da in den ersten Gang schaltet, kann man nochmal komplett runter drücken, und spürt keinen Widerstand. Genauso ist es mit dem 5ten Gang .... ich glaub ich hab mind. 5mal den Ersten gang eingelegt, bis ich kapiert habe das er schon drin ist :roll: :lol:


japp kenne ich auch! Man ist immer froh wieder auf der zu sitzen
F800s Matt Schwarz (Clean) Bagster Streifen a Felgen St. Pads SR-Anlage HP2 Sport LED Blinker, Ilmberger abdeckung Wunderlich Hebel MRA Scheibe u. BMW Zubehör

...only a motorcyclist knows why a dog will stick it's head out of a car's window
Benutzeravatar
ben80
 
Beiträge: 646
Registriert: 27.01.2007, 18:22
Wohnort: Essen

Beitragvon Tito_2000 » 19.05.2008, 13:44

Switzer aber du hast ein 06er Modell richtig ?
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon schmidt » 19.05.2008, 16:09

Hallo Switzer,
Was passiert, wenn die EWS nicht funktioniert?

Lichter gehen? ja/nein

Anlasser dreht? ja/nein

Für eine Antwort wäre ich dankbar, damit ich weiß, ob die EWS spinnt, wenn der Anlasser dreht und die Maschine nicht anspringt.
Danke
Jochen Schmidt
schmidt
 

Beitragvon switzer » 19.05.2008, 16:21

bei mir sieht das dann so aus:
ich dreh den schlüssel um, alle Lichter gehen an ganz normal. Und wenn ich starten will verhält sich das Bike so als wäre der Ständer draußen und/oder ein Gang drin. Es passiert einfach nichts. garnichts.

@tito: jo
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon schmidt » 19.05.2008, 16:35

Danke
Jochen schmidt
schmidt
 

Beitragvon karl-heinz » 20.05.2008, 21:48

hi to all!

ich hab am 16.06. termin zur 10 000er inspektion, soft ware update, da motor-aus-problem sehr aktuell und garantieverlängerung. ausserdem spinnt zur zeit die motordrehzahl wieder mal. pendelt ohne am gashahn zu drehen zwischen 1100 und 2300 umdrehungen. manchmal läuft sie suuuuper geschmeidig und dann bockt und zickts sie wieder richtig rum. mein freundlicher in wien meinte übrigens, dass die garantieverlängerung in einem zeitfenster von 3 wochen vor bis 3 wochen nach der übernahme des motorrades (ab dann laufen die 2 jahre garantie) stattfinden muss. meine wurde am 12.06.2006 ausgeliefert. für die dauer der inspektion etc. habe ich mir eine K 1200 GT zum probefahren reservieren lassen.

beste grüsse
karl-heinz
karl-heinz
 
Beiträge: 32
Registriert: 26.12.2007, 00:34
Wohnort: Skopje/Mazedonien

Beitragvon switzer » 21.05.2008, 12:35

karl-heinz hat geschrieben:... mein freundlicher in wien meinte übrigens, dass die garantieverlängerung in einem zeitfenster von 3 wochen vor bis 3 wochen nach der übernahme des motorrades (ab dann laufen die 2 jahre garantie) stattfinden muss...


bei mir hieß es ich kann die Verlängerung bis zum ablaufen der Garantie vornehmen. Mein :D ist die BMW-Zentral-Niederlassung München, und irgendwie glaube ich denen schon sehr. Insb. weil mir 2 von einander unabhängige Mitarbeiter diese Information gegeben haben.
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon karl-heinz » 21.05.2008, 21:51

hallöchen,

kaim hat folgendes geschrieben:

Falls sich noch jemand überlegen sollte, das auch zu tun:
Man kann das nur bis 4 Tage nach Ende der normalen
Werksgarantie tun, wie man mir heute bei BMW sagte.

hm? was jetzt? nun haben wir drei verschiedene aussagen.
da hätte ich einen kleinen "schwank" aus dem VW T5 Forum zum thema: kauft man in deutschland einen T5 California und wird dieser in deutschland zugelassen, kann man gleich eine 3 jährige garantieverlängerung für ca. 600.- euronen dazukaufen. egal ob die kiste bar bezahlt oder finanziert wird. lässt man so einen Cali aber in österreich zu, egal wo gekauft, kann man die garantieverlängerung nur dann kaufen, wenn man den wagen finanziert. das bedeutet, dass barzahler keine garantieverlängerung kaufen können. ist für den österreichischen markt nicht anders vorgesehen. vielleicht gibt es ja beim moped auch unterschiede in sachen garantie zwischen den verschiedenen ländern. ich werde es ja merken und natürlich im forum darüber berichten.

beste grüsse
karl-heinz
karl-heinz
 
Beiträge: 32
Registriert: 26.12.2007, 00:34
Wohnort: Skopje/Mazedonien

Beitragvon Henning » 21.05.2008, 22:00

switzer hat geschrieben:[

bei mir hieß es ich kann die Verlängerung bis zum ablaufen der Garantie vornehmen.

So ist es auch, jedenfalls in D.
Henning
 

Beitragvon kaim » 21.05.2008, 23:49

karl-heinz hat geschrieben:kaim hat folgendes geschrieben:

Falls sich noch jemand überlegen sollte, das auch zu tun:
Man kann das nur bis 4 Tage nach Ende der normalen
Werksgarantie tun, wie man mir heute bei BMW sagte.
hm? was jetzt? nun haben wir drei verschiedene aussagen.


Kann schon sein.
Der Service-Mann bei meinem Händler sagte mir,
das sie die Garantieverlängerung nur bis 4 Tage nach Ablauf der
Werksgewährleistung abschließen dürfen.
Andere sagen viel, wenn der Tag lang ist. Wissen wir ja. :wink:
kaim
 
Beiträge: 549
Registriert: 29.03.2007, 22:18
Motorrad: ja

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum