@Asien und Co. als Markt: Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber mein Verständnis ist so:
Alle Einwanderer in DE die ich kenne (Pauschalisierung!) wollen möglichst weg vom Motorrad, da in ihrer Heimat ein Auto ein Wohlstandszeichen ist und ein Motorrad ein Gebrauchsgegenstand (günstige Mobilität). Warum zur Hölle sollte ich mir dann als Asiate ein teures Motorrad holen (was BMW im Vergleich immer sein wird), anstatt auf ein nettes Autolein umzusteigen? Hätte nicht letzteres viel mehr Prestigewirkung? Müsste also die BMW in Asien und Co. gar nicht sooo gut ankommen?
@Forum: Ich glaube alle Motorradvarianten von BMW in einem großen Forum wäre besser als für jedes ein Einzelnes. Soviele G310R-Fahrer werden es nicht werden.
@Einsteiger BMW: Hätten sie die Lehren aus der Scarver gezogen, würden sie einen 300-400er mit rund 40-48ps auf die Beine stellen und von mir aus gerne Riemenantrieb. Preislich dann knapp über der Konkurrenz (BMW-Zuschlag) und mit einer Sitzhöhe von unter 80cm. So greif ich dann auch die "älteren/kleinen" Fahrer ab, die gerne was kleines, handliches Haben wollen mit möglichst dem Propeller drauf.
Grundsätzlich sehe ich das Problem, dass da Leute ein Motorrad für eine Zielgruppe konzipieren wollen, die sich anscheinend überhaupt nicht in die Zielgruppe gut hineinversetzen können. Andererseits finde ich es löblich, dass es endlich eine "kleine" neue BMW geben wird. Der Grundgedanke ist richtig. Sollten vielleicht eher mal überlegen ob sie Rotax fragen, ob die nicht ne 300er konstruieren und unter der BMW-Lizenz verkaufen wollen.
@Bilder: In der Lackierung sieht sie aus wie ne neue Honda CBR 300.
