YouTube: "BMW F800: Low Quality, Expensive Repairs"

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: YouTube: "BMW F800: Low Quality, Expensive Repairs"

Beitragvon CBR » 02.09.2013, 11:05

HarrySpar hat geschrieben:
Joe hat geschrieben:Große SUV's sind mittlerweile richtig verbrauchsarm, für zwei Tonnen Gewicht und über 200PS. Man darf se halt nur net treten.

Und trotzdem ist es Schwachsinn, wenn dann nur eine einzige 35-jährige Frau mit 1,68m und 60kg damit zum Einkaufen fährt.
Wo es hierfür eine Honda Wave mit 110cm3 und 8,55PS und 1,8L/100km auch tun würde.


Tja man könnte auch im Wohnzimmer ein Lagerfeuer anmachen oder auch einfach die Heizung anstellen.

Du musst mal über Deinen eingeschränkten Horizont herausschauen.
Du scheinst null Ahnung vom Steuerrecht in Deutschland zu haben.
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: YouTube: "BMW F800: Low Quality, Expensive Repairs"

Beitragvon HarrySpar » 02.09.2013, 11:12

Mag sein daß mein Horizont eingeschränkt ist.
Aber die steuerliche Situation in Sachen Firmenwagen kenne ich schon so ziemlich.
Da würde ich schon lange mal ordentlich durchgreifen.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: YouTube: "BMW F800: Low Quality, Expensive Repairs"

Beitragvon CBR » 02.09.2013, 11:34

Und warum willst Du die Unternehmen einschränken ?
Oder willst Du das einfach nur mal so machen weil "DU" es für ungerecht findest das der Chef einen Q7 fährt und der Angestellte einen Nissan Pixo ?
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: YouTube: "BMW F800: Low Quality, Expensive Repairs"

Beitragvon Joe » 02.09.2013, 12:17

Ich pers. find große SUV's auch unnötig.
Aber jeder sollte selbst entscheiden was er für ne Kiste fährt.
Diejenigen die immer gegen unsere Autoindustrie wettern sollten selbst mal mit gutem Beispiel vorangehen und mal radeln oder mit'm Pferd zur Arbeit reiten. Da seh ich nur nix von.
Benutzeravatar
Joe
 
Beiträge: 588
Registriert: 15.01.2010, 12:23
Motorrad: MV 1090RR, R1250GS

Re: YouTube: "BMW F800: Low Quality, Expensive Repairs"

Beitragvon HarrySpar » 02.09.2013, 12:35

CBR hat geschrieben:....weil "DU" es für ungerecht findest das der Chef einen Q7 fährt und der Angestellte einen Nissan Pixo ?

Was Satussymbol oder Neid anbelangt ist es mir Scheiß Wurscht, wenn andere mit den großen SUVs rumkurven.
Im Gegenteil - sie tun mir höchstens Leid, wenn sie sich im engen Verkehr mit diesen Panzern durchzwängen müssen.
Ich würde so ein SUV auch nicht fahren, wenn ich es geschänkt bekäme und zusätzlich noch Sprit auf Lebenszeit geschenkt bekäme.

Mir geht es rein nur um die Schonung unserer Resourcen. Also das sinnlos verbrauchte Benzin und die vielen Rohstoffe, die schon mal verbraucht werden, um so einen "Panzer" erst mal herzustellen.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: YouTube: "BMW F800: Low Quality, Expensive Repairs"

Beitragvon Gegi » 02.09.2013, 13:00

Harry,

100% Zustimmung von mir!
In Frankreich zahlt man für diese Zivilpanzer Strafsteuern.
Bei uns fahren die ja überwiegend als Firmenwagen rum.
Da wärn wir wieder bei des Pudels Kern: statt den Managern diese fetten Walzen zu finanzieren,
lieber etwas mehr in Produktqualität und Kulanzmanagement investieren bei moderater Preisgestaltung, das würde uns allen mehr dienen.
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: YouTube: "BMW F800: Low Quality, Expensive Repairs"

Beitragvon Eike » 02.09.2013, 13:01

HarrySpar hat geschrieben:Mir geht es rein nur um die Schonung unserer Resourcen. Also das sinnlos verbrauchte Benzin und die vielen Rohstoffe, die schon mal verbraucht werden, um so einen "Panzer" erst mal herzustellen.


Dann wähle doch die Grünen, die kaufen keine SUV :wink: http://www.focus.de/politik/deutschland ... 87713.html

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: YouTube: "BMW F800: Low Quality, Expensive Repairs"

Beitragvon HarrySpar » 02.09.2013, 13:11

Anstatt dicker Firmenwagen sollten die Firmen den Managern z.B. lieber hübsche Solaranlagen auf die Hausdächer schenken. Egal ob Fotovoltaik oder thermisch.
Dann haben die Manager was davon und unser Erdball auch.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: YouTube: "BMW F800: Low Quality, Expensive Repairs"

Beitragvon CBR » 02.09.2013, 13:56

HarrySpar hat geschrieben:
CBR hat geschrieben:....weil "DU" es für ungerecht findest das der Chef einen Q7 fährt und der Angestellte einen Nissan Pixo ?

Was Satussymbol oder Neid anbelangt ist es mir Scheiß Wurscht, wenn andere mit den großen SUVs rumkurven.
Im Gegenteil - sie tun mir höchstens Leid, wenn sie sich im engen Verkehr mit diesen Panzern durchzwängen müssen.
Ich würde so ein SUV auch nicht fahren, wenn ich es geschänkt bekäme und zusätzlich noch Sprit auf Lebenszeit geschenkt bekäme.

Mir geht es rein nur um die Schonung unserer Resourcen. Also das sinnlos verbrauchte Benzin und die vielen Rohstoffe, die schon mal verbraucht werden, um so einen "Panzer" erst mal herzustellen.


Im 3 Wochen sind Bundestagswahlen, die grünen suchen immer Nachwuchs wenn Du dich beeilst bekommt Ihr die Gesetzesänderungen noch ins Wahlprogramm :D

Ansonsten ist das nicht sehr sinnvoll was Du da von Dir gibst.
Zuletzt geändert von CBR am 02.09.2013, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: YouTube: "BMW F800: Low Quality, Expensive Repairs"

Beitragvon Gante » 02.09.2013, 13:58

CBR hat geschrieben:Ansonsten ist das nicht sehr intelligent was Du da von Dir gibst.

Könntest Du das mal näher ausführen?
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1388
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: YouTube: "BMW F800: Low Quality, Expensive Repairs"

Beitragvon CBR » 02.09.2013, 14:09

Gerne doch.
Firma X verdient x Geld im Jahr, also kommt irgendwann Vater Staat in Form der Steuerbehörde und sagt Junge da Du so gut verdient hast wollen wir x Betrag haben.
Also was macht Firma X ?
Es "müssen" Ausgaben her und das sinnvollste ist heutzutage ein PKW.
Warum soll der Unternehmer also dem Staat Geld schenken wenn er es z.B. nimmt und in einen PKW steckt in Form von Geschäftsleasing.

Das ist heutzutage alles nur eine Rechnerei und hat weder was mit Statussymbolen zu tun noch mit Mitleid.

Mal sehr sehr vereinfachrt ausgedrückt.
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: YouTube: "BMW F800: Low Quality, Expensive Repairs"

Beitragvon explorer » 02.09.2013, 14:14

minni hat geschrieben:Solange 'Geiz ist geil' vorherrscht, wird sich daran nichts ändern!
Ich arbeite im Vertrieb und bekomme alltäglich den Preiskampf mit.
Damit am Ende was hängen bleibt, muss konsequenterweise ständig die Kosten gedrückt werden.
Wenn es nach den Entwickler gehen würden, hätten wir unkaputtbare Produkte. Abgesehen vom Verschleiß.
Gruß Minni


Hmm Bei BMW ist das am Endpreis aber nicht zu sehn :lol:
Das ist eher Gewinnmaximierung.. so wie überall in der Wirtschaft.


Wobei ich mich jetzt nicht beschwere da ich bisher keine großen Probleme mit meiner R hatte...
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: YouTube: "BMW F800: Low Quality, Expensive Repairs"

Beitragvon HarrySpar » 02.09.2013, 14:29

Also in Sachen "BMW" können wir uns doch einfach selber helfen.
Einfach grundsätzlich erst mal 3 Jahre ins Land gehen lassen, bevor wir ein neues Modell kaufen.
Denn wenn die Kinderkrankheiten weg sind, sieht das ganze doch schon ganz anders aus. Dann ist die Qualität von BMW zumindest akzeptabel.

Und wenn alle das so machen, wird das BMW bald merken und die neuen Motorräder entweder besser testen oder aber die Mängel viel kulanter reparieren (z.B. Hinterradlager der F800).
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: YouTube: "BMW F800: Low Quality, Expensive Repairs"

Beitragvon Gante » 02.09.2013, 14:34

CBR hat geschrieben:Gerne doch.
Firma X verdient x Geld im Jahr, also kommt irgendwann Vater Staat in Form der Steuerbehörde und sagt Junge da Du so gut verdient hast wollen wir x Betrag haben.
Also was macht Firma X ?
Es "müssen" Ausgaben her und das sinnvollste ist heutzutage ein PKW.
Warum soll der Unternehmer also dem Staat Geld schenken wenn er es z.B. nimmt und in einen PKW steckt in Form von Geschäftsleasing.

Das ist heutzutage alles nur eine Rechnerei und hat weder was mit Statussymbolen zu tun noch mit Mitleid.

Mal sehr sehr vereinfachrt ausgedrückt.

Das verstehe ich soweit. Aber was Harry sagte war lediglich, dass er persönlich a) seinen Mitmenschen ein SUV weder unter statusgesichtspunkten noch anderweitig neidet. dass er b) sie auch nicht beneidet, sich mit ihrer Riesenkarre durch den Stadtverkehr quetschen zu müssen und dass er c) ungeachtet der Kosten selbst kein SUV würde fahren wollen. Ich kann darin nichts unintelligentes finden. Aber Du hast Deinen Beitrag ja mittlerweile auch schon in "nicht sehr sinnvoll" statt "nicht sehr intelligent" geändert.

Letztlich belegen Deine Ausführungen vor allem, dass es im Hinblick auf Firmenwagen derzeit steuerliche Fehlanreize gibt. Ich würde mir hier ebenfalls ein eingreifen der Politik wünschen. Niemandem soll sein SUV verboten werden, aber subventionieren brauchen wir ihn wohl auch nicht.

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1388
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: YouTube: "BMW F800: Low Quality, Expensive Repairs"

Beitragvon HarrySpar » 02.09.2013, 14:49

SUVs zu verbieten geht natürlich nicht.
Aber die Politik kann lenkend eingreifen.
Sie könnte die steuerliche Absetzbarkeit z.B. irgendwie vom CO2-Ausstoß abhängig machen (und eventuell auch von den reinen äußerlichen Abmessungen der Autos. Denn der Platz auf Straßen und Parkplätzen wird zunehmend knapper) oder die Progression der CO2-abhängigen KFZ-Steuer drastisch steigern oder oder oder.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum