Vollkaskoversicherung und Schutz im Ausland

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Beitragvon Egon Damm » 13.07.2007, 08:47

bmw-nr-1 hat geschrieben:24 euro im monat für vollkasko !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Hallo,

da habe ich was falsches geschrieben. Folgendes ist richtig:

1. Haftplicht PLUS und Schutzbrief bei 30 % Beitragssatz = 55,16 €

2. Vollkasko 500 € SB inls. Teilkasko 150 € SB bei 55 % Beitragssatz = 276,44 €

alles im Jahr , zusammen 331,60 €

genau genommen bezahle ich für die Voll und Teilkasko 23,04 € im Monat. An dem Beispiel von Rex würde dann die Vollkasko nur 20 € im Monat kosten.

Gruß Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon Agent » 13.07.2007, 11:50

Hi
Sehr schön und preiswert. Aber, in welcher Regionaklasse fährst du denn?
In Berlin dürfte das um einiges teurer sein als in der Tiefe ländlicher Südgefilde.

Beste Grüße
Hendrik
f800s rot
Benutzeravatar
Agent
 
Beiträge: 55
Registriert: 04.11.2006, 15:07
Wohnort: Berlin

Beitragvon bmwrex » 13.07.2007, 12:21

Zuletzt geändert von bmwrex am 22.08.2007, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
bmwrex
 
Beiträge: 606
Registriert: 13.04.2007, 15:28

Beitragvon Eike » 13.07.2007, 13:40

Man sollte generell immer das versichern, was man selber im Fall der Fälle nicht stemmen kann oder das einem zumindest arge Probleme bereitet.

Wenn, wie gesagt, ein normaler bzw. typischer Umfaller 1.500€ kostet und ich Selbstbehalt und einen Jahresbeitrag abziehe, reden wir in so einem Fall über 850€. Das wäre jetzt für mich keine Summe, die mich umhaut.

Teilkasko haben wir aber auch auf beide Maschinen. Totalverlust wäre schon ärgerlich.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon bmwrex » 13.07.2007, 13:44

Zuletzt geändert von bmwrex am 22.08.2007, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
bmwrex
 
Beiträge: 606
Registriert: 13.04.2007, 15:28

Beitragvon Egon Damm » 13.07.2007, 19:11

Eike hat geschrieben:Man sollte generell immer das versichern, was man selber im Fall der Fälle nicht stemmen kann oder das einem zumindest arge Probleme bereitet.

Wenn, wie gesagt, ein normaler bzw. typischer Umfaller 1.500€ kostet und ich Selbstbehalt und einen Jahresbeitrag abziehe, reden wir in so einem Fall über 850€. Das wäre jetzt für mich keine Summe, die mich umhaut.

Teilkasko haben wir aber auch auf beide Maschinen. Totalverlust wäre schon ärgerlich.

Gruß Eike


Hallo Eike,

genau so ist es. Muß jeder selbst für sich entscheiden. Mir persönlich würde ein Schaden, so wie bei Mike, sehr weh tun.

Gruß Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon Eike » 16.07.2007, 10:14

Da hst Du Recht, Egon. Weh tut es immer, selbst 100€ gibt man ungern für etwas aus, das man schon hatte.

Bei unsere inzwischen sieben Jahre alten SV ist die Rechnung einfach: Bei Totalschaden bekomme ich für die Teile mindestens noch 1000€, jetzt wäre der Wert ca. 2.500. Da lohnt sich keine Versicherung. Bei der F muß ich noch midnestens 3 Jahre ohne Crash fahren, damit ich dahin komme.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon Jensman » 23.08.2007, 09:55

wie kommt ihr auf so niedrige Beiträge bei VK??
ich hab mal bei mir rechnen lassen, weil fahrer und 23 und erstvertrag würde VK im jahr ca. 1200 euro kosten, TK 280....
trotz 500 selbstbeteiligung bei vk und 150 bei tk...
das find ich scho ziemlich heftig. rechnen lassen bei HUK24
Jensman
 
Beiträge: 13
Registriert: 26.04.2006, 10:53
Wohnort: München / Aubing

Beitragvon Martin » 23.08.2007, 10:23

Hey Jensman,

ich hab jetzt auch mal schnell bei der HUK den Rechner benutzt. Ich hatte noch nie und werde auch keine Vollkasko nehmen...trotzdem..nur mal so...ich würde auf 431,- Euro Jahresbeitrag bei 500,- SB kommen. Hängt vermutlich mit dem Alter zusammen.
1.200 Euro ist schon der Hammer...


gruß
Martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon buti » 23.08.2007, 10:34

auf die VK gibt es ja auch %, womöglich sind seine weiter oben ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Martin » 23.08.2007, 10:38

ich glaub, der Rechner hat meine auf 95% gesetzt...ich habe angegeben dass ich keine habe...weiß nicht ob es schlechter geht..
Marc...sag doch auch mal was.. Deine Frau kennt sich doch aus... und Du hast im Moment Zeit :wink:


gruß
Martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Marc » 23.08.2007, 20:42

Martin hat geschrieben:Marc...sag doch auch mal was.. Deine Frau kennt sich doch aus... und Du hast im Moment Zeit :wink:


gruß
Martin


Hi Martin,

Elke war heute den ganzen Tag im Garten die arme, während ich Motorrad fahren musste. :P :P :P
Manchmal geht´s schon ungerecht zu gell. :P
Im Ernst, frage sie mal und dann werde ich hier schreiben was sie so von sich gegeben hat. Dauert aber bis morgen. Hab ja auch noch eheliche Pflichten. :roll:

Gruß
Marc
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon Martin » 23.08.2007, 21:23

Marc hat geschrieben:.... Hab ja auch noch eheliche Pflichten. :roll:

Gruß
Marc



Du Armer :lol:
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon umsteiger » 24.08.2007, 06:13

Nein, armer Martin, würde jetzt ich sagen!

ICH stehe auf eheliche Pflichten, habe nur im Augenblick leider nicht die Frau dazu, bei der ich ihnen nachkommen könnte! :?
Grüsse von Otto
--------------------------------
"To the left?" - "Right!"
Benutzeravatar
umsteiger
 
Beiträge: 175
Registriert: 22.05.2007, 05:23
Wohnort: Bayern - Holledau - Sandelzhausen

Beitragvon Egon Damm » 26.08.2007, 18:24

Jensman hat geschrieben:wie kommt ihr auf so niedrige Beiträge bei VK??
ich hab mal bei mir rechnen lassen, weil fahrer und 23 und erstvertrag würde VK im jahr ca. 1200 euro kosten, TK 280....
trotz 500 selbstbeteiligung bei vk und 150 bei tk...
das find ich scho ziemlich heftig. rechnen lassen bei HUK24


Hallo,

das ist leider so. Die Versicherungen gehen davon aus, das junge Leute bzw. Fahranfänger sehr häufig Schäden verursachen. Daher der hohe Beitrag.

Dann spielt der Wohnort auch eine große Rolle. In Ballungsgebieten wird man in eine teuere Regionalklasse eingestuft.

Der Rabatt einer Vollkasko kann, muß aber nicht unbedingt an Haftpflicht angeglichen sein. Der Internetrechner HUK 24 ist sehr teuer. Mit den gleichen Daten bei der Geschäftsstelle ist es billiger.

Gruß Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum