BMW F800R Drosseln

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: BMW F800R Drosseln

Beitragvon Gante » 06.12.2012, 16:39

shmerlin hat geschrieben:Ein Drittel des Gaswegs müssten m.E. knapp 60-70° Drehwinkel entsprechen, [...]

Hö? Ein Drittel vom original Gasweg sollen 60-70° sein? Dann wäre der Hub insgesamt ja 180-210°!? Also entweder habe ich ab Werk einen Kurzhubgasgriff oder ich habe Gummihandgelenke oder mit Deiner Zahl stimmt was nicht. Ich habe es zwar noch nicht nachgemessen, aber das kommt mir doch deutlich zu viel vor.

Viele Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1386
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: BMW F800R Drosseln

Beitragvon shmerlin » 09.12.2012, 19:24

Gante hat geschrieben:
shmerlin hat geschrieben:Ein Drittel des Gaswegs müssten m.E. knapp 60-70° Drehwinkel entsprechen, [...]

Hö? Ein Drittel vom original Gasweg sollen 60-70° sein? Dann wäre der Hub insgesamt ja 180-210°!? Also entweder habe ich ab Werk einen Kurzhubgasgriff oder ich habe Gummihandgelenke oder mit Deiner Zahl stimmt was nicht. Ich habe es zwar noch nicht nachgemessen, aber das kommt mir doch deutlich zu viel vor.

Viele Grüße, Marcus


Wenn dem so ist, dann wäre nett wenn jemand mal kurz in seine Garage geht und mal nachschaut wie viel Weg die R serienmäßig am Gasgriff hat.

Mfg shmerlin
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: BMW F800R Drosseln

Beitragvon Gerhard » 09.12.2012, 19:39

Hallo

es sind mehr wie 90 Grad, würde schätzen ca 120 Grad.

War grad draußen aber ohne Winkelmesser :)

Gerhar
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: BMW F800R Drosseln

Beitragvon shmerlin » 11.12.2012, 09:20

Gerhard hat geschrieben:Hallo

es sind mehr wie 90 Grad, würde schätzen ca 120 Grad.

War grad draußen aber ohne Winkelmesser :)

Gerhar


Ja, ungefähr 110-120° kommen hin. Wie viel Weg nachher wirklich rauskommt scheint nicht so sicher zu sein, vermutlich etwas weniger als die OEM-Lösung bietet, aber preislich kommt man etwas günstiger weg.
Ich werde wohl nach einer OEM-Drosselklappeneinheit Ausschau halten, evtl. bekomm ich ja eine zu günstigem Kurs, leider sind diverse ebay-Angebote preislich unverschämt (gebraucht zum Neupreis).

Mfg shmerlin
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: BMW F800R Drosseln

Beitragvon shmerlin » 12.12.2012, 18:20

Eine Frage hab ich noch, gab es bei der R über der Bauzeit Änderungen an der Ansaugung/Drosselklappe oder kann man auch ein Bauteil aus einer älteren Maschine nehmen?

In der Bucht sind hin und wieder Teile drin mit wenig Kilometer und zu ordentlichem Kurs.

Laut Tk wurde zumindest TN mäßig nichts geändert.

Mfg shmerlin
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: BMW F800R Drosseln

Beitragvon shmerlin » 20.12.2012, 11:22

Heute kam ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk (von mir selber) :wink:

Bild Bild

Die komplette Drosselklappeneinheit einer R in sehr gutem Zustand, nur etwas staubig. Teilenummern passen soweit, K73 steht auch auf der Gaszugführung drauf und versiegelte Schrauben sind intakt.

Eine Sache ist mir aber schleierhaft, wo steht bitte die TN des Stutzen selber? Alle Teile drumherum haben eine TN die soweit auch zur offenen R passt, nur der Stutzen nicht.

Im Januar kommt dann noch der Drosselsatz von Alphatechnik dazu und dann wird umgebaut. :D Mal sehen ob ich das selber machen darf oder ob der Tüver mir da einen Strich durch die Rechnung macht.

Mfg shmerlin
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: BMW F800R Drosseln

Beitragvon Gerhard » 20.12.2012, 14:58

Hallo Shmerlin

Im Januar kommt dann noch der Drosselsatz von Alphatechnik dazu und dann wird umgebaut.


wie, was ? was hast du eigentlich vor, sorry hab den Durchblick verloren.
Warum kaufst du dir eine Drosselklappeneinheit und dann noch den Drosselsatz ?

Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: BMW F800R Drosseln

Beitragvon shmerlin » 20.12.2012, 18:18

Mein A beschränkt geht noch bis 2014 und da ich die ab nächstem Jahr (auch für Bestandsführerscheine) erlaubten 35kW mitnehmen möchte muss die alte 25kW BMW-Drossel raus und eine neue Drossel rein. Am Günstigsten klappt das mit einer (gebrauchten) offenen Drosselklappeneinnheit und einer (unverschämt teuren) 35kW-Drossel von Alphatechnik. :D

Mfg shmerlin
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: BMW F800R Drosseln

Beitragvon Gerhard » 20.12.2012, 18:28

Danke

leuchtet ein !!

Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: BMW F800R Drosseln

Beitragvon shmerlin » 23.12.2012, 14:11

Kurzer Hinweis zum Drosselkauf, zietech.de hat im Moment ein Angebot für Alphatechnik-Drosseln und bieten 10% Rabatt, sowie kostenlosen Versand.

Mfg shmerlin
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum