"Downsizing" - von "groß" auf "klein"

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: "Downsizing" - von "groß" auf "klein"

Beitragvon motard800 » 26.03.2011, 15:27

Servus

Ich hab' von der K1200S auf die F800R gewechselt und bin mit der Entscheidung über ein Jahr schwanger gegangen. Es jetzt genau an einem Grund festzumachen, ist, glaube ich, unmöglich. Die K1200S bin ich von 2005 bis 2010 über 50.000Km gefahren und sie hat fast immer Spaß gemacht. Egal, ob in den Alpen, Südfrankreich, Italien, Österreich, Schweiz, Korsika etc. oder hier in Deutschland. Nur auf den kleinsten und ich meine wirklich nur die kleinsten Sträßchen mit Bodenwellen und Buckeln gespickt, hätte ich lieber eine andere unter mir gehabt. Man konnte eigentlich alle Radien von Kurven mit ihr geniessen. Aber mit der Zeit merkte man, welche Kraft das auf dauer gekostet hat. Und nachdem ich Beide im direkten Vergleich auch auf der Rennstrecke (Baden Airpark) testen konnte begann der Zweifel, ob es unbedingt 240 und mehr Kg und über 160PS sein müssen. Denn dort wo ich am liebsten fahre sind meist nicht mehr als 100Km/h erlaubt und spät auf der Bremse, möglichst schräg ums Eck und früh am Gas machen mit der F800R nochmal deutlich mehr Spaß als auf der K1200S und das bei nicht mal halben Kraftaufwand. Ach ja, und Autobahnen, wo man die K mal ausfahren konnte und durfte, mag ich nicht, heißt ja schließlich nicht umsonst "Autobahn" :mrgreen:

Gruß
Arnd
F800R alpinweiss/schwarz, Windschild Sport, LED-Blinker, Bordcomputer, ABS, hohe Sitzbank, Griffheizung, AC Schnitzer STEALTH ;-)
Bild
Bild
Benutzeravatar
motard800
 
Beiträge: 33
Registriert: 30.11.2010, 18:30
Wohnort: Weißenburg

Re: "Downsizing" - von "groß" auf "klein"

Beitragvon Älbler » 07.04.2011, 23:15

Ich habe mich vor einem Jahr entschlossen, meine R 1100 S gegen etwas leichteres zu tauschen. Ich habe dann zuerst die F 650 GS gefahren, die mir aber nicht wirklich gefallen hat. Danach nächster Versuch mit einer F 800 R. Von dem Boxer weg war mir die R einfach zu "luftig" und schon fast zu handlich. Also ein weiterer Versuch mit der St und hier war von Anfang an alles im grünen Bereich. Guter Windschutz, handliches, aber kein nervöses Fahrverhalten, nur wesentlich leichter zu handeln. Ich kam mir am Anfang vor, als wäre ich mit meinem Mountainbike unterwegs.
Von den Fahrleistungen gefühlsmässig bestimmt nicht schlechter als meine 1100 S. Dort waren es 96 PS bei 250 kg. Gewicht und hier sind es jetzt 85 PS bei ca. 210 kg. Dazu kommt ein Minderverbrauch von gut 1 ltr/100 km und ich muß bei mehrtägigen Ausfahrten nicht mehr 1 ltr. Motoröl mitführen.
Ich hab den Wechsel absolut nicht bereut, kann aber aus meinen Erfahrungen nur jedem raten, ausgiebig Probe zu fahren.
Nicht jeder Deckel passt auf jeden Topf.
Älbler
 
Beiträge: 113
Registriert: 24.08.2010, 16:57
Wohnort: Albstadt
Motorrad: F 800 St

Re: "Downsizing" - von "groß" auf "klein"

Beitragvon Hood » 08.04.2011, 00:00

Seit September 2010 war mir klar, daß mir meine 1200 Bandit schön langsam zu schwer wird. Sie ist ja ein wirklich tolles Motorrad und ich war von Juni 2006 bis dato uneingeschränkt zufrieden mit dem Bike, sogar begeistert von Ihrer Vielseitigkeit.
Ich suchte also nach einer leichteren Alternative. Viel gab es ja nicht. Triumph Tiger 800, Evtl. Bonneville 100, Neue Kawa 800 und die F 800 R.

Also habe ich mir letzten Samstag die F 800 R als , denke ich, 14tes Bike meiner Motorbike-Historie geordert. Bin schon gespannt, wie das wird.

Gruß, Sigi
BMW F 800 R (2011)
HD 883 Sportster "Black Iron", 2010
Ex-Bikes:
CB 125 T, CB 200, CB 500 four, XL 500 S (2x), CX 500 C, CB 750 KZ, CBX 750 F, CX 500 (2x), Ducati SS 1000 DS, Bandit 1200 S, BMW f650 ST

Wenn Du glaubst, Du hast alles unter Kontrolle, bist Du zu langsam.
Benutzeravatar
Hood
 
Beiträge: 78
Registriert: 01.04.2011, 18:10
Wohnort: Nürnberg

Re: "Downsizing" - von "groß" auf "klein"

Beitragvon Landgraf » 20.04.2011, 21:07

Bin von einer ZRX1100C über 125er Roller und CB 500 auf die F800R gewechselt.

Also echtes Downsizing von 4 Zylindern à 263 ccm auf einen mit 124 ccm ....war kaum zu spüren :mrgreen:

Die alte war langsam für so ziemlich alles fällig, ich habe eine verregnete und ein kranke Saison mit zusammen 1200 Km (ja, in zwei Jahren...) hinter mir gehabt und mochte einfach nicht mehr. Mit der kleinen leichten Kiste wollt
ich an sich nur innerorts rumdüsen und Spritsparen bzw. die Parkplatznot umgehen.....dann war ich irgendwie wieder angefixt :D

Als ich am Anfang des zweiten Rollerfrühjahrs dann anfing mit dem 125er Kreise um Autos zu fahren und mich an jeder Ampel vorzudrängeln war die CB 500 dran....aber das war dann doch schon wieder ein echtes Möp...und da brauchte ich dann doch wieder mehr Druck. Kontostand angeschaut, diverse Moppeds probegefahren und F800R gekooft waren dann so 14 Tage :wink: ...dann musste ich nur noch auf Montage warten.

Was gefällt mir am Besten im Vergleich ? Ein Zentner weniger Lebendgewicht in der City macht schon was aus :mrgreen: Verbrauchswerte bei den Spritpreisen mal ganz zu schweigen.


Gruss L.
Reifen, 2, schwarz, unten.
“One only needs two tools in life: WD-40 to make things go, and duct tape to make them stop.”
Benutzeravatar
Landgraf
 
Beiträge: 237
Registriert: 05.06.2010, 12:09

Re: "Downsizing" - von "groß" auf "klein"

Beitragvon Mikebaum » 02.05.2011, 15:32

Bin von der K1100RS auf die F800ST umgestiegen und bereue es nicht, außer auf der Autobahn (die ich aber soweit möglich meide).
100kg Unterschied und eine aufrechtere Sitzposition waren für mich der Hauptgrund. Natürlich ist die F handlicher und wendiger als die K, und auf den kurvenreichen Strecken eher schneller als langsamer. Die "fehlenden" 15 PS merkt man selbst mit Sozia nicht gleich. Nur aus dem Drehzahlkeller kann man die F nicht fahren (das ging bei der K besser und schaltfeuler). Und bei den Benzinpreisen sind mindestens 2 Liter weniger Verbrauch ja auch nicht schlecht um einen wieder wum Grinsen zu bringen.
:-)
Mikebaum
 

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum