Ich hab' von der K1200S auf die F800R gewechselt und bin mit der Entscheidung über ein Jahr schwanger gegangen. Es jetzt genau an einem Grund festzumachen, ist, glaube ich, unmöglich. Die K1200S bin ich von 2005 bis 2010 über 50.000Km gefahren und sie hat fast immer Spaß gemacht. Egal, ob in den Alpen, Südfrankreich, Italien, Österreich, Schweiz, Korsika etc. oder hier in Deutschland. Nur auf den kleinsten und ich meine wirklich nur die kleinsten Sträßchen mit Bodenwellen und Buckeln gespickt, hätte ich lieber eine andere unter mir gehabt. Man konnte eigentlich alle Radien von Kurven mit ihr geniessen. Aber mit der Zeit merkte man, welche Kraft das auf dauer gekostet hat. Und nachdem ich Beide im direkten Vergleich auch auf der Rennstrecke (Baden Airpark) testen konnte begann der Zweifel, ob es unbedingt 240 und mehr Kg und über 160PS sein müssen. Denn dort wo ich am liebsten fahre sind meist nicht mehr als 100Km/h erlaubt und spät auf der Bremse, möglichst schräg ums Eck und früh am Gas machen mit der F800R nochmal deutlich mehr Spaß als auf der K1200S und das bei nicht mal halben Kraftaufwand. Ach ja, und Autobahnen, wo man die K mal ausfahren konnte und durfte, mag ich nicht, heißt ja schließlich nicht umsonst "Autobahn"

Gruß
Arnd