Wer fährt denn noch in Germania ?

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon Landgraf » 20.12.2010, 17:14

Ich komm hier grad so zu Fuss vom Hof....das Mopped bleibt schön stehen wo es ist. Ausserdem müsst ich mich erst durch die Schneeverwehung graben um ranzukommen :mrgreen:

...und Auto? Naja, nachdem gestern erst wieder ein Hecktriebler direkt vor mir der Meinung war er würde den Drift beherrschen.....bis er dann in die Laterne gekracht ist....nee, liegt ja nicht nur an meinen Fahrkünsten ob ich heil nach Hause komme. Also auch sowenig wie nötig.
Reifen, 2, schwarz, unten.
“One only needs two tools in life: WD-40 to make things go, and duct tape to make them stop.”
Benutzeravatar
Landgraf
 
Beiträge: 237
Registriert: 05.06.2010, 12:09

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon mike55 » 20.12.2010, 21:59

Schnee ohne Ende im Bergischen Land :cry: :cry:
Die F800ST steht an der Stromtanke in der Garage !
Bewege nur noch den Suzuki SX4 I-WD, der geht super durch den Schnee, dank Allrad !
Der Mini One meiner Frau ist auch eingeschneit :cry: :cry:

Gruß mike55,
und schöne weiße Weihnachten :lol: :lol: :lol: :lol:
Mini One.jpg
Mini One.jpg (179.84 KiB) 983-mal betrachtet
Suzuki SX4.jpg
Suzuki SX4.jpg (184.72 KiB) 983-mal betrachtet
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon Easyliving » 21.12.2010, 16:17

Wirbelwind hat geschrieben:Ich bin letzten Sonntag bei ca 2-4 Grad und fast durchgängig Regen ne 5 Stunden Tour im Odenwald gefahren. Jedes Wettter hat seine schönen Seiten :wink:

Gruß


Respekt. :)
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon Quza » 13.01.2011, 18:37

Gestern habe ich eine Hayabusa an der Kreuzung an mir vorbeihuschen sehen, ein etwas komischer Anblick war das. Trotzdem gabs dann für mich heute kein Halten mehr, für ne Kurzstrecke hab ich sie dann von den Ständern geholt und bin direkt mal in Regen geraten :roll:
Egal, schön wars, Temperatur 9,5°. Nur der Split hat mir ein, zwei :shock:-Momente gebracht!
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon Eike » 13.01.2011, 18:48

Morgen drehen wir eine Runde mit der SV650. Bei 15°C und Sonnenschein sind dazu aber keine Heldenqualitäten nötig :D

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon Tazi » 13.01.2011, 19:15

Hmm von mir aus könnten es hier ruhig ein paar Grad weniger sein wenns dafür endlich mal aufhören würde zu regnen :cry: Es schifft hier jetzt schon ununterbrochen seit letztem WE :evil:
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon Tiefflieger » 13.01.2011, 20:39

Tazi hat geschrieben:Hmm von mir aus könnten es hier ruhig ein paar Grad weniger sein wenns dafür endlich mal aufhören würde zu regnen :cry: Es schifft hier jetzt schon ununterbrochen seit letztem WE :evil:

Hier ist es seit zwei Tagen auch am Regnen.
Wenn du denkst du bist der Schnellste, dann schau mal in den Rückspiegel..... und mach Platz!
Benutzeravatar
Tiefflieger
 
Beiträge: 394
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Bad Saulgau

jetzt am Wochenende

Beitragvon Kajo » 13.01.2011, 20:44

Tazi hat geschrieben:Hmm von mir aus könnten es hier ruhig ein paar Grad weniger sein wenns dafür endlich mal aufhören würde zu regnen :cry: Es schifft hier jetzt schon ununterbrochen seit letztem WE :evil:


Bei uns hier am Mittelrhein (Raum Koblenz) regnet es ebenfalls seit Tagen und es wird die zweite Hochwasserwelle erwartet. Ab morgen haben die Wetterfrösche dann allerdings keinen Regen mehr in ihrer Vorhersage, so dass am Wochenende tatsächlich die erste Ausfahrt in 2011 möglich sein wird.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: jetzt am Wochenende

Beitragvon Tazi » 13.01.2011, 22:18

Kajo hat geschrieben:Bei uns hier am Mittelrhein (Raum Koblenz) regnet es ebenfalls seit Tagen und es wird die zweite Hochwasserwelle erwartet. Ab morgen haben die Wetterfrösche dann allerdings keinen Regen mehr in ihrer Vorhersage, so dass am Wochenende tatsächlich die erste Ausfahrt in 2011 möglich sein wird.

Gruß Kajo

Ich hoffe auch noch drauf dass ich am WE mal ein paar trockene Kilometer fahren kann :|
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon black_n_white » 13.01.2011, 22:44

Ich war heute das erste mal seit nov wieder bei meiner maschine! und es war eindeutig ein fehler...


ich will endlich wieder faaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahren. scheiss winter :D

glg euch allen nen schönes wochenende!

ich vermiss die wärme und dazu den glühenden asphalt :D
Benutzeravatar
black_n_white
 
Beiträge: 159
Registriert: 03.05.2010, 22:16

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon Kati_WM » 14.01.2011, 09:58

Die F schläft noch tief und fest aber unser altes K Gespann ist endlich wieder im Einsatz. Eingewachst und mit Winterreifen bestückt kann die Saison weitergehen. Bis zu 13 Grad sollen es heute bei uns im Alpenvorland werden.

Gruß
Kati
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1309
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon Gegi » 14.01.2011, 10:09

Also wenn die Wetterfrösche Recht behalten, dann werd ich mein Efflein am Sonntag aus der
Garage zerren und ihr ein Paar Kilometerchen auf die Uhr fahren. Um diese Jahreszeit steht
der Trachtenverein nämlich nicht am Lochenpaß (Sonntagsfahrverbot :mrgreen: )
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon Anduin » 14.01.2011, 10:33

War letzten Sonntag unterwegs. Etwas kühl, aber sonst prima! Ach ja, im Winter wird eindeutig freundlicher gegrüßt :)
na ja, man trifft auch nicht soooo viele.....
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon Wirbelwind » 14.01.2011, 10:46

Sooo :)

12 Crad und bewölkt, also fast optimales Motorradwetter :D Ich mach mich jetzt fertig und fahre heute meine erste größere Tour 8)

Gruß aus Hockenheim
Benutzeravatar
Wirbelwind
 
Beiträge: 31
Registriert: 14.09.2010, 09:34

Re: Wer fährt denn noch in Germania ?

Beitragvon elwetritsche » 14.01.2011, 12:20

In Bellheim hatts auch 12 Grad. Glaub muss auch raus :shock: :lol:
--- Cum insantientibus furere necesse est ---

F800ST, blau, Spiegelverbreiterung, Lenkererhöhung MV, ansonsten ohne Änderungen ;-)
Benutzeravatar
elwetritsche
 
Beiträge: 74
Registriert: 23.11.2010, 22:09
Wohnort: Dreieck Landau-Karlsruhe-Speyer
Motorrad: F800ST

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum