Habe die österreichische Staatskasse unterstützt

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: Habe die österreichische Staatskasse unterstützt

Beitragvon Lichtmann » 14.09.2010, 09:26

Octane hat geschrieben:
HarrySpar hat geschrieben:Ja genau! So ist das! Kurvenschneider und Raser sollten ihr Verhalten wirklich ändern! Es kann immer was sein: Bulldog, Hund läuft plötzlich auf Straße, Öl oder Sand liegt plötzlich auf Straße....



Kurvenausholer und Kurvenschneider sollten beide mal ein Kurvenintensivtraining besuchen. Die Kurvenausholer machen das schlussendlich aus Gewohnheit auch dort wo man eben nicht um die Kurve sieht. Da muss dann nur noch ein Kurvenschneider entgegenkommen und schon knallts. Überleg doch mal....

Ich bleibe dabei: Kurvenausholer und Kurvenschneider können nicht Kurven fahren :twisted:



Hallo,


Blödsinn, es kann immer was sein, was hat Kurvenausholen mit Hunden zu tun? Ist doch völlig egal wo man sich befindet vor oder in einer Kurve, entweder ein Hinderniss ist im Weg oder nicht, da hilft nur kontrolliertes Anhalten, so einfach ist das, und wer schon mal eine enge 180Grad bergauf Kehre gefahren ist, weiss wovon ich rede, besonders wenn ein Auto die Kurve bergab schneidet, und es ist nun mal so das man eine Kurve (Kehre, rechts rum) soweit als möglich links anfährt, scheinbar gibt es blinde Motorradfahrer die Entgegenkommer nicht sehen, denen ist e von der Teilnahme am Straßenverkehr ab zuraten, da hilft auch kein Sicherheitstraning, was mich interessieren würde ist wie der Tatvorwurf der Polizei lautet? Die Leitlinie ist eine unterbrochene Linie und darf vom Verkehrsteilnehmer überfahren werden. Sie dient dem Fahrzeugführer als Orientierungslinie und kennzeichnet seinen Fahrstreifen. Sie wird als Schmalstrich aufgebracht. Außerhalb von Knotenpunkten beträgt das Verhältnis von Strich zu Lücke 1:2, manchmal aber auch 1:1. Denn eine Mittellinie muss man ja kreuzen, z.B. beim Überholen, hmmm, es wird immer Leute gen die Kurven schneiden.


Gruß
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Habe die österreichische Staatskasse unterstützt

Beitragvon HarrySpar » 14.09.2010, 09:31

Auf dem Zettel (Quittung) steht:
Bezirkshauptmannschaft Reutte
Organstrafverfügung gemäß §50 des Verwaltungsstrafgesetzes (VStG)
Auf Grund der erhaltenen Ermächtigung wurde eine Geldstrafe von € 35,- vom Lenker des Fahrzeuges Motorrad
behördliches Kennzeichen xxxxx
Grund (Tat): "Rechtsfahrgebot missachtet"
begangen in Namlos am 12.09.2010 um 11:02 Uhr
Die Geldstrafe wurde in bar entrichtet.

Ort, Datum, Unterschrift... bla bla bla
Zuletzt geändert von HarrySpar am 14.09.2010, 09:40, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Habe die österreichische Staatskasse unterstützt

Beitragvon HarrySpar » 14.09.2010, 09:34

Lichtmann hat geschrieben:Blödsinn, es kann immer was sein, was hat Kurvenausholen mit Hunden zu tun?
Gruß

Das mit dem Hund meinte ich jetzt in Bezug auf das Rasen.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Habe die österreichische Staatskasse unterstützt

Beitragvon Octane » 14.09.2010, 09:37

Wer Kurvenschneiden und Kurvenausholen toll findet soll mal an einem Wochenende über einen Schweizer Alpenpass fahren. Viel Spass! Dort ist das Alltag. Am Montag liest man dann wieder in der Zeitung davon.

Bezüglich Hund oder anderem auf der Strasse: Das kann einem auch zum Verhängnis werden wenn man innerhalb der erlaubten Geschwindigkeit fährt. Wenn ich immer dran denken würde, dass ja ein Hund oder ein anderes Hindernis auf der Strasse sein könnte, würde ich aufhören mit Moped fahren und nur noch Bus und Eisenbahn fahren.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Habe die österreichische Staatskasse unterstützt

Beitragvon Lichtmann » 14.09.2010, 10:02

HarrySpar hat geschrieben:Auf dem Zettel (Quittung) steht:
Bezirkshauptmannschaft Reutte
Organstrafverfügung gemäß §50 des Verwaltungsstrafgesetzes (VStG)
Auf Grund der erhaltenen Ermächtigung wurde eine Geldstrafe von € 35,- vom Lenker des Fahrzeuges Motorrad
behördliches Kennzeichen xxxxx
Grund (Tat): "Rechtsfahrgebot missachtet"
begangen in Namlos am 12.09.2010 um 11:02 Uhr
Die Geldstrafe wurde in bar entrichtet.

Ort, Datum, Unterschrift... bla bla bla


Hallo,

Ja Klasse, das gilt doch immer, siehe Deutschlands Autobahnen, mindest einen Fahrstreifen und zwar den Rechten, würde ich teilweise zum Kauf anbieten, da is e nie jemand, selbst der Beschleunigungsstreifen ist meistbietend zu verkaufen, 50 Meter reichen völlig aus, lol, kein Mensch nutzt das Teil im eigentlichen Sinne, verwarnen die Österreicher dann auch die Busse die vor der Kehre nach links ausscherren? Ach ich vergaß, Gleichhaltungsgrundsatz gilt hier nicht, weil und so, was passiert eigentlich wenn ich ganz an der Mittellinie fahre, zahle ich dann auch? bin ja schließlich nicht am rechten Fahrbahnrand, egal, wieder was gelernt, das heißt für alle Motorradfahrer: wirklich alle mal ein Wochenende mit 20 km/h unter der erlaubten Höchstgeschwindigkeit und ohne sonstige Verstöße, ohne zu Tanken und ohne irgendwo ein zu kehren ( Essen fassen) mit wenig Spaß rum zu fahren, grins, das erhöht ungemein die Sicherheit in den Ländern.


In diesem Sinne


Lichtmann
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Habe die österreichische Staatskasse unterstützt

Beitragvon Easyliving » 14.09.2010, 12:05

HarrySpar hat geschrieben:Auf dem Zettel (Quittung) steht:
Bezirkshauptmannschaft Reutte
Organstrafverfügung gemäß §50 des Verwaltungsstrafgesetzes (VStG)
Auf Grund der erhaltenen Ermächtigung wurde eine Geldstrafe von € 35,- vom Lenker des Fahrzeuges Motorrad
behördliches Kennzeichen xxxxx
Grund (Tat): "Rechtsfahrgebot missachtet"
begangen in Namlos am 12.09.2010 um 11:02 Uhr
Die Geldstrafe wurde in bar entrichtet.

Ort, Datum, Unterschrift... bla bla bla


Haben die Polizei-Ösis eigentlich auch mal Verkehrsunterricht ?

In Wikipedia steht folgendes:
Österreich: Das Rechtsfahrgebot ist in § 7 Abs. 1 der österreichischen Straßenverkehrsordnung (StVO) festgelegt. Davon kann nach § 7 Abs. 3 StVO abgegangen werden, wenn es „die Leichtigkeit und Flüssigkeit des Verkehrs erfordert“.

Wenn ein vorheriges Ausscheren, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu behindern, den Verkehrsfluss begünstigt wäre o. g. Sachverhalt gegeben.
Natürlich könnte man Einsruch einlegen, wenn man dann zu irgendeinem Gerichtstemrin nach Innsbruck oder sonst wo hinwill.

Insofern hilft nur: Runterschlucken und Bezahlen.
Es gibt dann künftig sicher die ein oder andere Übertretung für die die Burschen kein Geld kriegen. :wink:
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Habe die österreichische Staatskasse unterstützt

Beitragvon HarrySpar » 14.09.2010, 12:33

Easyliving hat geschrieben:Insofern hilft nur: Runterschlucken und Bezahlen. :wink:

Die nächsten zwei Monate nehm ich in der Kantine immer nur das billigste Essen.
Dann krieg ich die 35€ wieder rein.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Habe die österreichische Staatskasse unterstützt

Beitragvon Eike » 14.09.2010, 13:43

Ich denke ja manchmal im ersten Ärger auch so was, zum Glück legt sich das dann wieder. Wünsche Dir das gleiche.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Habe die österreichische Staatskasse unterstützt

Beitragvon HarrySpar » 15.09.2010, 08:14

Anbei die 180°-Kehre, wo das passiert ist. Einfach so lange das Bild vergrößern, bis man die Kehre schön erkennen kann.
Ich bin von Nordosten hergekommen.
Der "Raushol-" Polizist, der mich rausgeholt hat, steht immer genau am Straßenrand am Scheitelpunkt der Kehre.
Der Laserpistol-Polizist steht immer etwa 60m danach am Ende dieser ganz leichten Linkskurve und lasert nach Nordwesten in die Ortschaft "Namlos" hinein.

Sinn dieser Polizeiaktion ist eigentlich, daß der Laserpistol-Polizist die Leute lasert, die aus Namlos herausfahren und dies dann dem "Raushol-" Polizisten funkt, damit dieser dann die Leute abkassiert.

http://maps.google.de/maps?hl=de&q=naml ... a=N&tab=wl
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Es geht noch dummer.

Beitragvon Kajo » 15.09.2010, 08:54

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B9 an der Anschlussstelle Andernach-Mitte wurden am Dienstagabend drei Menschen schwer verletzt. Wie die Polizei mitteilte, überholte ein 36 Jahre alter Motorradfahrer mit seiner Maschine unerlaubterweise auf der rechten Fahrspur ein Auto. Anschließend zog er direkt vor dem Auto auf dessen Spur und bremste ab. Der Wagen und ein weiteres Auto fuhren auf das Motorrad auf. Der 36-Jährige blieb unter einem dieser Wagen liegen und wurde schwer verletzt. Auch die beiden 65 und 77 Jahre alten Insassen eines der Wagen wurden mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Quelle: Rhein-Zeitung - Regionales vom 15.09.2010 Link: http://www.rhein-zeitung.de/regionales_ ... 37009.html

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Habe die österreichische Staatskasse unterstützt

Beitragvon Octane » 15.09.2010, 08:59

Unglaublich.... Also der war nun wirklich zu 100% selber schuld und so einer reisst auch noch Unschuldige mit ins Unglück. Gute Besserung trotzdem allen Beteiligten.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Es geht noch dummer.

Beitragvon Lichtmann » 15.09.2010, 09:26

Kajo hat geschrieben:Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B9 an der Anschlussstelle Andernach-Mitte wurden am Dienstagabend drei Menschen schwer verletzt. Wie die Polizei mitteilte, überholte ein 36 Jahre alter Motorradfahrer mit seiner Maschine unerlaubterweise auf der rechten Fahrspur ein Auto. Anschließend zog er direkt vor dem Auto auf dessen Spur und bremste ab. Der Wagen und ein weiteres Auto fuhren auf das Motorrad auf. Der 36-Jährige blieb unter einem dieser Wagen liegen und wurde schwer verletzt. Auch die beiden 65 und 77 Jahre alten Insassen eines der Wagen wurden mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Quelle: Rhein-Zeitung - Regionales vom 15.09.2010 Link: http://www.rhein-zeitung.de/regionales_ ... 37009.html

Gruß Kajo


Guten Morgen,


in Österreich wäre das nie passiert, denn da fährt ja jeder immer ganz rechts, so das kein Platz zum rechtsüberholen bleibt, und was war mit dem Sicherheitsabstand des zweiten Wagen zum zuerst auffahrenden? Hilft alles nix, trotz der Huperei und Genötige überhole ich auf der Autobahn nie rechts, und wenn 45 km vor mir alles frei ist,


In diesem Sinne
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Habe die österreichische Staatskasse unterstützt

Beitragvon explorer » 15.09.2010, 21:00

ja die waren an ein paar Stellen gestanden..
aber das ist eben das Risiko :-)) nicht diskutieren am besten gleich zahlen :-)))

Ich war Sonntags auch übers Hantenjock (Hier einem Motorradfahrer beigestanden bis der Krankenwagen da war.. ging Gottseidank recht schnell, war wohl der Fuss gebrochen..) zum Rechenpass dann über Italien wieder über Timmelsjock-- Hantenjoch (Abends total frei :-)) )
wieder heim.
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Habe die österreichische Staatskasse unterstützt

Beitragvon DerKoch » 16.09.2010, 01:38

Easyliving hat geschrieben:
In Wikipedia steht folgendes:
Österreich: Das Rechtsfahrgebot ist in § 7 Abs. 1 der österreichischen Straßenverkehrsordnung (StVO) festgelegt. Davon kann nach § 7 Abs. 3 StVO abgegangen werden, wenn es „die Leichtigkeit und Flüssigkeit des Verkehrs erfordert“.

Damit ist aber nicht gemeint dass jeder der nicht in der Lage ist anständig um die Kurve zu fahren nach Lust und Laune auf der ganzen Straße rumkurven kann.

Easyliving hat geschrieben:Wenn ein vorheriges Ausscheren, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu behindern, den Verkehrsfluss begünstigt wäre o. g. Sachverhalt gegeben.

Nein ist er nicht. Eine Ordnungswidrigkeit ist eine Ordnungswidrigkeit auch wenn niemand behindert wird (mit Behinderung wirkt sich Straferhöhend aus). Sonst könnte man ja auch falschrum durch Einbahnstraßen fahren wenn grad keiner entgegen kommt oder bei Rot über die Ampel düsen wenn man sich sicher ist dass kein Querverkehr kommt.

Easyliving hat geschrieben:Natürlich könnte man Einsruch einlegen, wenn man dann zu irgendeinem Gerichtstemrin nach Innsbruck oder sonst wo hinwill.

Ja wenn man zu viel Geld hat das man gerne den Österreichern geben will kann man das machen... rechtbekommen wird man nie und nimmer. In Deutschland wäre es übrigens nicht anders.

Ich halte von den Schluchtenkackern auch nicht viel und von deren Polizisten und deren Verhalten Deutschen gegenüber schon gar nicht aber das heißt nicht dass sie immer unrecht haben.
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Re: Habe die österreichische Staatskasse unterstützt

Beitragvon DerKoch » 16.09.2010, 01:53

Lichtmann hat geschrieben:Sie dient dem Fahrzeugführer als Orientierungslinie und kennzeichnet seinen Fahrstreifen.


Eine Orientierungshilfe kann man zu Hause in der Wohnung anbringen damit man im Suff das Bett findet aber die Markierungen auf Straßen sind Verkehrszeichen... genau wie die Blechschilder am Straßenrand auch.
Guckst Du StVO §§ 39 (5)
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum