Scheiss - BMW - Billigbatterien !!!

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: Scheiss - BMW - Billigbatterien !!!

Beitragvon explorer » 09.09.2010, 09:36

solang die Batterie voll geladen ist kann man sie schon ein paar Wochen oder Schaden lagern...
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Scheiss - BMW - Billigbatterien !!!

Beitragvon HarrySpar » 09.09.2010, 10:34

Was heißt das Ganze denn nun für mich?

Kann man die F800S dann auch nicht mehr mittels Anschieben oder Bergabrollenlassen zum Laufen bekommen?
Ich habe dann auch keine Chance, vorher zu bemerken, daß die Batterie jetzt allmählich zur Neige geht und ich demnächst eine Neue kaufen muß?
D.h. frühmorgens hat meine Batterie z.B. noch 12V (genau der Grenzwert für das Steuergerät) und der Anlasser dreht noch einwandfrei durch. Dann bin ich weit weg in der Pampas, wo meine Batterie nach einer Pinkelpause nur noch 11,9V hat, was dann 0,1V unter dem Grenzwert für das Steuergerät ist. Und dann sagt das Steuergerät "das sind 0,1V zu wenig. Jetzt wird gestreikt!"
Als Folge daraus habe ich dann keine Chance mehr, das Motorrad zu starten!?!
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Scheiss - BMW - Billigbatterien !!!

Beitragvon FarAway1971 » 09.09.2010, 11:02

So sieht's aus. War bei mir letztens auch so. Morgens noch fröhlich gestartet und dann zum TÜV. Beim TÜV ging soweit alles in Ordnung, nur beim letzten Anstellen versagte die Batterie den Dienst. Anschieben ging aber noch. Ab zum Händler wg Batterie - die hatten aber keine. Überbrücken ging auch nicht mehr, weil die Batterie mittlerweile tot. Anschieben natürlich auch nicht.

Es musste definitiv eine neue Batterie rein, ansonsten war spätestens nach dem Mäusekino schluss.

Greetz

FA
FarAway1971
 

Re: Scheiss - BMW - Billigbatterien !!!

Beitragvon Roadster1962 » 09.09.2010, 17:17

FarAway1971 hat geschrieben:So sieht's aus. War bei mir letztens auch so. Morgens noch fröhlich gestartet und dann zum TÜV. Beim TÜV ging soweit alles in Ordnung, nur beim letzten Anstellen versagte die Batterie den Dienst. Anschieben ging aber noch. Ab zum Händler wg Batterie - die hatten aber keine. Überbrücken ging auch nicht mehr, weil die Batterie mittlerweile tot. Anschieben natürlich auch nicht.

Es musste definitiv eine neue Batterie rein, ansonsten war spätestens nach dem Mäusekino schluss.

Greetz

FA


Korrekt !!!
Technik die begeistert !!! :twisted:
Hab ich schon mehrfach hinter mir - zum Glück immer zu Hause.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Scheiss - BMW - Billigbatterien !!!

Beitragvon HarrySpar » 10.09.2010, 08:14

Aber dann geht "Anschieben" ja anscheinend doch, oder?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Scheiss - BMW - Billigbatterien !!!

Beitragvon bono » 10.09.2010, 08:32

FarAway1971 hat geschrieben:... Anschieben ging aber noch. Ab zum Händler wg Batterie - die hatten aber keine. Überbrücken ging auch nicht mehr, weil die Batterie mittlerweile tot. Anschieben natürlich auch nicht.

Versteh das irgendwie nicht... Kannst du bitte mal erklären, wann Anschieben noch geht und wann nicht?
Möchte mich nur schonmal gedanklich auf den Fall (und mögliche Lösungsalternativen) vorbereiten, irgendwo in der Pampa stehen zu bleiben. :wink:
bono
 
Beiträge: 20
Registriert: 07.06.2009, 13:16

Re: Scheiss - BMW - Billigbatterien !!!

Beitragvon HarrySpar » 10.09.2010, 13:36

bono hat geschrieben:Versteh das irgendwie nicht... Kannst du bitte mal erklären, wann Anschieben noch geht und wann nicht?
Möchte mich nur schonmal gedanklich auf den Fall (und mögliche Lösungsalternativen) vorbereiten, irgendwo in der Pampa stehen zu bleiben. :wink:

Genau so geht es mir auch.
Ich würde auch schon vorab mal gerne wissen, was da auf mich zu kommen könnte und was ich dann machen kann oder muß.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Scheiss - BMW - Billigbatterien !!!

Beitragvon Roadslug » 10.09.2010, 14:09

Anschieben eines Fahrzeugs mit Kat (ganz egal ob Moped oder Pkw) sollte man tunlichst unterlassen. Grund: Das Kraftstoffsystem steht unter Druck und bei einer defekten oder leeren Batterie kann es sein, dass für die EVs der verbleibende Strom noch ausreicht, aber nicht mehr für die Zündung. Es wird also Kraftstoff eingespritzt und kommt unverbrannt in den Abgasstrang. Wenn er dort nachverbrennt (Fehlzündung) wird mit ziemlicher Sicherheit der Kat zerstört. Also außer in einer Notlage (stehenbleiben mitten in der Pampa) sollte man sich das verkneifen. Wenn irgendwie möglich sollte man sich in dem Fall Starthilfe von der Batterie eines anderen Fahrzeugs geben lassen. Dummerweise hat wohl kaum ein Motorradfahrer ein Starthilfe-Kabel dabei.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Scheiss - BMW - Billigbatterien !!!

Beitragvon HarrySpar » 10.09.2010, 14:21

Roadslug hat geschrieben:Anschieben eines Fahrzeugs mit Kat (ganz egal ob Moped oder Pkw) sollte man tunlichst unterlassen.
Roadslug

Das habe ich nun schon 100 mal gehört und gelesen.
Aber anscheinend halten die Kats doch etwas aus.
Ich habe schon oft Autos angeschoben. Die AUs danach waren alle in Ordnung.
Die Meßergebnisse der AUs (CO) haben sich dadurch auch nicht mehr verschlechtert als sie es eh alle 2 Jahre von einer AU zur nächsten getan haben.
Bei meinem Corsa habe ich alle AUs von der ersten nach 3 Jahren bis zur letzten nach 13 Jahren (ca. 330000 km)alle aufgehoben.
Man konnte sehr schön sehen, wie der CO-Wert immer höher wurde. Aber wenn da mal ein Vorfall innerhalb einer solchen 2-Jahres-Zeit enthalten war, wo das Auto angeschoben oder angeschleppt werden mußte, hat sich der CO-Wert auch nicht mehr erhöht, als er es sonst normal auch getan hat.
Aber auf jeden Fall konnte ich sehr schön beobachten, wie die Wirkung des Kats über ca. 330000km allmählich nachgelassen hat.
Aber ich hätte glaube ich noch locker 300000km oder 10 Jahre mit dem Corsa weiterfahren können, bis der CO-Wert dann mal oberhalb des erlaubten Grenzwertes gewesen wäre.

Aber mal anders betrachtet: Kein Motor auf der Welt springt mit der ersten Kurbelwellenumdrehung an. Das braucht immer locker 4 oder 8 Umdrehungen, bis der Motor mal anspringt. Das ist also dann jedesmal eine bestimmte Menge Sprit, die unverbrannt in den Kat kommt. Die Kats halten das schon aus.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Scheiss - BMW - Billigbatterien !!!

Beitragvon Roadster1962 » 10.09.2010, 14:25

bono hat geschrieben:
FarAway1971 hat geschrieben:... Anschieben ging aber noch. Ab zum Händler wg Batterie - die hatten aber keine. Überbrücken ging auch nicht mehr, weil die Batterie mittlerweile tot. Anschieben natürlich auch nicht.

Versteh das irgendwie nicht... Kannst du bitte mal erklären, wann Anschieben noch geht und wann nicht?
Möchte mich nur schonmal gedanklich auf den Fall (und mögliche Lösungsalternativen) vorbereiten, irgendwo in der Pampa stehen zu bleiben. :wink:



Moin,
also bei mir ging weder anschieben noch Starthilfe. Wenn die Batterie tot ist springt sie mit Starthilfe zwar an aber sobald Du das Kabel abziehst geht sie wieder aus :twisted: . Mal ganz davon abgesehen das Du für die Starthilfe ja erst mal das halbe Mopped demontieren musst :twisted: :twisted: . Würden sich auch die Nachbarn freuen wenn Du sie bei laufendem Motor dann erst mal in Ruhe wieder zusammen bastelst.

Eine konnte ich mit dem Ladegerät wieder beleben, bei den anderen war immer eine neue Batterie fällig.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Scheiss - BMW - Billigbatterien !!!

Beitragvon Tito_2000 » 10.09.2010, 18:58

Roadster1962 hat geschrieben:Wenn die Batterie tot ist springt sie mit Starthilfe zwar an aber sobald Du das Kabel abziehst geht sie wieder aus. Mal ganz davon abgesehen das Du für die Starthilfe ja erst mal das halbe Mopped demontieren musst .


Mir gings genauso als meine Platt war.....keine Chance, bevor du die Abdeckung wieder drauf hast ist sie wieder aus...slebst mit etwas Gas
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Scheiss - BMW - Billigbatterien !!!

Beitragvon Wobbel » 10.09.2010, 19:51

Roadster1962 hat geschrieben:... Mal ganz davon abgesehen das Du für die Starthilfe ja erst mal das halbe Mopped demontieren musst ...


Ne musste nicht. :!:

Plus am Anlasser auf das dicke Kabel mit Gummischutzkappe
Minus auf Masse ( z. B. am Rahmen )
FERTIG :D
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Scheiss - BMW - Billigbatterien !!!

Beitragvon Roadster1962 » 10.09.2010, 20:07

Wobbel hat geschrieben:
Roadster1962 hat geschrieben:... Mal ganz davon abgesehen das Du für die Starthilfe ja erst mal das halbe Mopped demontieren musst ...


Ne musste nicht. :!:

Plus am Anlasser auf das dicke Kabel mit Gummischutzkappe
Minus auf Masse ( z. B. am Rahmen )
FERTIG :D



Glaub, da bin ich zu blöd zu. Hab das einmal probiert und ausser nem Funkenregen wo ich schon dachte nu hätt ich sonst was durchgebrätzelt hab ich nix zustande gebracht :oops:

Hat mir dann etliche Stunden Nervosität gebracht bis ich sie geladen hatte und festellen konnte das alles noch funktioniert.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Scheiss - BMW - Billigbatterien !!!

Beitragvon Wobbel » 11.09.2010, 10:34

Also ich will mal so sagen bei meiner R1150R funktionierte das ohne Probleme. Jüngere Baujahre hatten hier sogar extra ab Werk die Möglichkeit das Starterkabel anzuschließen.

Ich gehe mal davon aus dass das bei F800 auch funktioniert.
Oder macht der berühmte CAN-Bus nicht mit ??
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Scheiss - BMW - Billigbatterien !!!

Beitragvon HarrySpar » 13.09.2010, 10:55

Also ich habe gestern zweimal spaßeshalber das Motorrad bergab durch Einkuppeln gestartet.
Das hat wunderbar funktioniert.
Aber bei mir war gestern auch die Batterie in Ordnung.
Ob das bei lahmer Batterie auch funktioniert, wage ich nicht zu beurteilen.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum