BMW - Freunde am fahren ? Für'n ARSCH !!!

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: BMW - Freunde am fahren ? Für'n ARSCH !!!

Beitragvon ~Christian~ » 09.06.2010, 23:17

Hmm, wieso verbauen die Hersteller Warnlampen wenns eh keinen Interessiert?

Wirklich???

Und ja wirklich! ABS Ausfälle die zum Unfall führen sind vernachlässigbar. Wenn man deswegen nicht zu ABS greift dann sollte man gleich ganz aufs fahren verzichten, die Wahrscheinlichkeit das man sich wegen was anderes auf die Schnauze legt ist deutlich höher ;)
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: BMW - Freunde am fahren ? Für'n ARSCH !!!

Beitragvon schoppenhauer » 09.06.2010, 23:23

~Christian~ hat geschrieben:Hmm, wieso verbauen die Hersteller Warnlampen wenns eh keinen Interessiert?

Und ja wirklich! ABS Ausfälle die zum Unfall führen sind vernachlässigbar. Wenn man deswegen nicht zu ABS greift dann sollte man gleich ganz aufs fahren verzichten, die Wahrscheinlichkeit das man sich wegen was anderes auf die Schnauze legt ist deutlich höher ;)


Du scheinst den Fred nicht gründlich gelesen zu haben. Nicht der ABS-Ausfall hätte ihm fast das Genick gebrochen, sondern die ABS-Technik hat ein Bremsversagen ausgelöst.

Und nach meinen ersten BMW-Kilometern glaube ich fast, dass man nicht viel fährt, wenn man bei jedem blinkenden Warnleuchtchen gleich unruhig wird. 8)
- wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst-Bratgerät -
schoppenhauer
 
Beiträge: 59
Registriert: 02.09.2009, 20:49
Wohnort: Kärnten

Re: BMW - Freunde am fahren ? Für'n ARSCH !!!

Beitragvon ~Christian~ » 09.06.2010, 23:38

Doch doch, hab das schon verfolgt hier ;)
Dennoch ist es kein Argument! Nur weil mir mit 0,0025 Prozentiger Wahrscheinlichkeit das ABS ausfallen kann und dadurch die Bremse nicht mehr funktioniert macht es das ABS nicht schlechter. Zudem hat die Kontrollleuchte ja vorher schon ein Fehler angezeigt, ich persönlich würde da nicht mehr fahren wollen auch wenn die Leuchte wieder ausgeht bzw. dann erst recht nicht. Fehler die sich selber reparieren sind doch äusserst selten.

Bei mir hat noch nichts geblinkt, ist aber wahrscheinlich nur Zufall das meine R noch nicht auseinander gefallen ist, oder mag es doch vielleicht umgekehrt sein ;)
Ich kann verstehen das du sauer auf BMW bist, aber Pauschal alle BMWs jetzt schlecht zu reden ist einfach dummfug. Wenn dann vergleiche doch bitte die Pannenstatistiken der Hersteller, du wirst sehen das der japanische Hersteller deines vorherigen Bikes auch Motorräder gebaut hat die Fehler hatten auch wenn bei dir nur eine Lampe kaputt ging.
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: BMW - Freunde am fahren ? Für'n ARSCH !!!

Beitragvon Xenator » 10.06.2010, 18:14

So mal ein aktueller Zwischenstand:

Vor einer knappen Stunde hat mich die BMW Werkstatt angerufen. Nach aussage des Werkstattmeistes kann sich das alles noch etwas hinziehen -> auf unbestimmte Zeit!!! Soviel also zu den angeprisenen 2-3 Tagen Reperaturzeit. Ich hab die am Montag hin, heute ist Donnerstag und der sagt mir das er noch nichtmal weiß was genau jetzt kaputt ist. Etwas an der Hydraulik oder am Steuergerät -> er würde jetzt erstmal "auf verdacht" die Hydraulik tauschen.

Da wird mir ganz anders wenn ich sowas höre!!!
Und mein Ersatzmotorrad muss ich morgen auch zurückbringen weil sie das jetzt vermietet haben, er "versucht" mir ein anderes zu organisieren.

Ich kann garnicht sogen wie sehr mich das §&$}% !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn man rechts mehr dreht, wird die Landschaft schneller!
Benutzeravatar
Xenator
 
Beiträge: 23
Registriert: 20.02.2010, 16:46
Wohnort: Werneck

Re: BMW - Freunde am fahren ? Für'n ARSCH !!!

Beitragvon BerlinF800 » 10.06.2010, 21:57

[quote="~Christian~"]Doch doch, hab das schon verfolgt hier ;)
Dennoch ist es kein Argument! Nur weil mir mit 0,0025 Prozentiger Wahrscheinlichkeit das ABS ausfallen kann und dadurch die Bremse nicht mehr funktioniert macht es das ABS nicht schlechter...
[/quote]

Nur wenn man SELBST ausgerecht das 0,0025te % ist... na herzlichen Glühstrumpf! Also ich hab' bis jetzt nur gute Erfahrungen mit der Bremsanlage gemacht, zudem hat mit das ABS schon 3mal richtig den Arsch gerettet. Ich denke wir werden jetzt alle bissl sensibler was Technikfehler angeht, vor allem in einem Bereich an dem einfach keine passieren dürfen!!!!!!
Benutzeravatar
BerlinF800
 
Beiträge: 36
Registriert: 26.04.2009, 16:24
Wohnort: Berlin

Re: BMW - Freunde am fahren ? Für'n ARSCH !!!

Beitragvon ~Christian~ » 11.06.2010, 00:03

Ja natürlich ist das SCHE*** wenn es einen selber trifft, du kannst aber auch über nen Nagel fahren, verlierst Luft und machst den Segler. Oder es schießt dich jemand ab weil er dir auf deiner Seite entgegenkommt.
Das ist alles nicht schön, passiert aber zum Glück auch relativ selten. Wenn man ganz sicher sein will, dann muss man sich in eine Gummizelle einsperren und fertig.

Mir hat das ABS bereits am 2. Tag den Arsch gerettet. Ohne ABS hätte ich mich auch Rollsplit lang gelegt, hätte nen Fahrradfahrer mitgenommen und wahrscheinlich wären wir gemeinsam in den Gegenverkehr gerutscht. Das wäre auch nicht schön gewesen, aber zum Glück hatte ich ABS
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: BMW - Freunde am fahren ? Für'n ARSCH !!!

Beitragvon Xenator » 11.06.2010, 01:26

Ich verstehe nicht was diese Diskussion soll ?!?

ABS ist wichtig, fertig aus.
ABS darf auch mal kaputt gehen, aber DANN BITTE SO DAS ES EINFACH AUS IST !!!!
Und nicht das es die komplette Bremse lahm legt!!!! Das ist der absolute Supergau und darf schlichtweg nicht passieren.
Besonders da es sich um einen "vermeidbaren" Fehler handelt. Die Bremse funktioniert ja tadellos, lediglich sorgt das ABS dafür das man sie nicht mehr benutzen kann! Und da könnt ihr mir erzählen was ihr wollt, aber das ist meiner Meinung nach auf einer Ebene mit "hängenden Gaspedalen" die wir ja alle aus den Median kennen.

Hätte die Bremse eine Stunde später versagt wenn ich eine Passstraße runter gefahren wäre .... könntet ihr mich jetzt irgendwo aufkratzen, und das finde ich nicht lustig!
Wenn man rechts mehr dreht, wird die Landschaft schneller!
Benutzeravatar
Xenator
 
Beiträge: 23
Registriert: 20.02.2010, 16:46
Wohnort: Werneck

Re: BMW - Freunde am fahren ? Für'n ARSCH !!!

Beitragvon ~Christian~ » 11.06.2010, 09:15

Wenn ABS ausfällt dann auch normalerweise so das die Bremse weiterhin funktioniert dann halt ohne ABS.
Wieso hier die komplette Bremsanlage vorne ausgefallen ist muss man mal abwarten was dabei rumkommt, normal ist das jedenfalls nicht, würd sogar sagen da kann man alle Fälle wo das bei einer BMW passiert ist an einer Hand abzählen.
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: BMW - Freunde am fahren ? Für'n ARSCH !!!

Beitragvon mwalker » 11.06.2010, 09:31

~Christian~ hat geschrieben:Wenn ABS ausfällt dann auch normalerweise so das die Bremse weiterhin funktioniert dann halt ohne ABS.
Wieso hier die komplette Bremsanlage vorne ausgefallen ist muss man mal abwarten was dabei rumkommt, normal ist das jedenfalls nicht, würd sogar sagen da kann man alle Fälle wo das bei einer BMW passiert ist an einer Hand abzählen.

Zu lange sollte BMW allerdings nicht warten...EIN Toter oder Schwerverletzter und BMW hat das Toyota Problem. Eventuell sollte durch Anschreiben an die üblichen Motorradzeitungen der Druck auf BMW ein klein weing erhöht werden.
So ganz groß war mein Vertrauen in das ABS meiner F800s auch schon nicht bevor ich diesen Bericht gelesen habe. Grund : Ich hatte schon 2 Siutationen in denen das ABS bei Bremsungen im Geschwindigkeitsbereich 20- 30 km/h plötzlich die Bremse löste ..fühlt sich ziemlich übel an. Und wenn ich das hier lese...mein ABS wäre schon abgeklemmt, wäre mir ähnliches widerfahren. Auf diesen Teil des Motorrad muss man sich blind verlassen können oder das Motorrad nur noch ums Eck tragen..
F800s + Moto Guzzi V50 Monza
Benutzeravatar
mwalker
 
Beiträge: 23
Registriert: 23.03.2010, 13:51

Re: BMW - Freunde am fahren ? Für'n ARSCH !!!

Beitragvon Lichtmann » 11.06.2010, 09:55

Hallo,

zusammenfassend kann man sagen:

wenn es beim Anlassen oder während der Fahrt zu irgendwelchen Unregelmäßigkeiten am Motorrad (Aufleuchten von Warnlampen, irgendwas abgefallen, komisches Bauchgefühl) kommt, sollte man bei diesem Model das Fahrzeug stehen lassen, und beim BMW_ Service anrufen. In der heutigen Zeit geht auch eine schriftliche Rückversicherung von BMW das man getrost zur Werkstatt fahren kann.

Zitat:
Die ABS-Leuchte ging nicht aus sondern hat dauerhaft geleuchtet. Also angehalten, Handbuch raus und nachgelesen. Wirklich viel stand nicht drinnen ... halt nur das es das ABS ist. Bisschen ratlos haben wir dann erstmal alle Schläche und Schrauben der Bremse überprüft, konnten aber nichts feststellen.
Also wieder draufgesetzt nochmal probiert und siehe da, das Licht ging ordnungsgemäß bei geringer Geschwindigkeit aus. Dann hab ich nochmal das ABS getestet, hat auch funktioniert. Also sind wir bedenkenlos weitergefahren.
Ende.

Zuversicht, Glauben an die Technik und die auch mir oft vorgehaltene Einstellung: weiter fahren und beobachten, sind fehl am Platze. Wie in diesem Fall beschrieben könnte das schlimmste passieren, man sollte seinen inneren Schweinehund überwinden und lieber auf die Fahrt verzichten.


Zitat:
Wir waren mittlerweile über die Grenze in die Schweiz gefahren, als plötzlich und ohne Anzeichen (auch kein Warnlicht) die Vorderradbremse komplett ausgesetzt hat !!!!!!!!! Einfach so von einer Sekunde auf die andere. Man konnte den Bremshebel der Vorderradbremse nicht mehr ziehen, der war einfach Bombenfest. Mich hätte es vor lauter Schreck fast vom Bock geworfen als ich in die Kurve einbremsen wollte und nichts ging (gott sei dank ging wenigstens die Hinterradbremse noch).
Ende


Sicher hinterher ist man immer schlauer, und steht da wie Hein Blöd, vom Grollen im Magen beim Warten auf den hochmotivierten, top ausgebildeten ( auf alle Marken und Herstellern spezialisierten, mit sämtlichen Ersatzteilen und Werkzeugen aus gestatteten) Mitarbeiter ganz zu schweigen, was im Kopfkino alles so ab läuft, und wie der Teufel es will trifft auch noch 98% aller bösen Vorahnungen (Montuer kann nur rätseln, spricht eine Sprache die nur er versteht, beim Aufladen fällt der Traum von einem Motorrad fast vom Abschlepper, bei der Fahrt zur vermeintlichen Werkstatt ist überall Stau und eine Hitze erst, Werkstatt ist im Wald und unbeleuchtet, u.s.w.) zu.

Und jetzt kommt das schlimmste!!!!! Es gibt weit und breit kein Cafe mit einer lecker Bedienung und Leuten die bewundernd um die BMW stehen :) :) :) :) , ja auch bei sowas darf man den Humor nicht verlieren, ein leichtes Schulterzucken muss drin sein.


Werte Grüße
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: BMW - Freunde am fahren ? Für'n ARSCH !!!

Beitragvon Roadslug » 11.06.2010, 11:56

Dass ein Bremssystem nicht während der Fahrt ohne irgendeine Rückmeldung versagen darf, ich denke darüber sind wir uns alle einig. Mein Beitrag weiter oben zielt darauf hin, dass es eine überzogene Reaktion ist, wegen einem (?) Einzelfall die an sich sehr hilfreiche technische Innovation ABS generell zu verteufeln. Dass dieser Defekt auch BMW vor ein Rätsel stellt sieht man an zwei Dingen:
1. Der Händler steht ratlos neben dem Moped. Wenn dem Stammwerk das Problem bekannt ist weiß es auch der Händler. Denn die sind die ersten die es erfahren.
2. Probleme an Sicherheitssystemen wie den Bremsen sind seitens des Herstellers meldepflichtig und müssen umgehend und umfassend durch Rückrufaktionen behoben werden. Das nimmt jeder Hersteller sehr ernst.
Es ist ja gut möglich dass dieser Vorfall eine Rückrufaktion auslöst. Zumindest dann wenn sich herausstellt, dass ein Serien- oder Qualitätsproblem den Defekt verursacht hat.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: BMW - Freunde am fahren ? Für'n ARSCH !!!

Beitragvon Xenator » 12.06.2010, 12:41

So, seit gestern habe ich die BMW wieder.
Es wurde nur "auf verdacht" der Drucksensor getauscht da sie den Fehler nicht 100%ig eingrenzen konnten. Möglich wäre noch ein Fehler im Steuergerät oder ein Teil der Hydraulik gewesen.

Aktuell funktioniert alles, bin bis jetzt aber erst 40km gefahren. Ein mulmiges Gefühl bleibt auf jeden Fall.

Ich werde mich jetzt erstmal hinsetzen und einen Brief an BMW schreiben in dem ich eine Stellungnahme zu meinem Problem fordere.
Hat da jemand zufällig eine Adresse bei der so ein Brief am besten aufgehoben wäre?
Wenn man rechts mehr dreht, wird die Landschaft schneller!
Benutzeravatar
Xenator
 
Beiträge: 23
Registriert: 20.02.2010, 16:46
Wohnort: Werneck

Re: BMW - Freunde am fahren ? Für'n ARSCH !!!

Beitragvon ~Christian~ » 12.06.2010, 13:01

Auf Verdacht, ohne Scherz? Ich würd sofort die Werkstatt wechseln wenn die mit so einer Begründung kommen würden. Wie soll man da wieder Vertrauen aufbauen wenn man weiß das der Fehler vielleicht gar nicht behoben wurde.
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: BMW - Freunde am fahren ? Für'n ARSCH !!!

Beitragvon Roadslug » 12.06.2010, 14:11

Naja, was sollen die Herrschaften in der Werkstatt denn machen, wenn sie den Fehler nicht finden oder reproduzieren können? Richtig, die in Frage kommenden Bauteile und Aggregate austauschen. Ich gehe davon aus, dass sie sich auf jeden Fall mit dem Bereich Vertrieb und Service von BMW in Verbindung gesetzt und um Rat gefragt haben.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: BMW - Freunde am fahren ? Für'n ARSCH !!!

Beitragvon bremsbacke » 12.06.2010, 17:15

Roadslug hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass sie sich auf jeden Fall mit dem Bereich Vertrieb und Service von BMW in Verbindung gesetzt und um Rat gefragt haben.

Dein "Vertrauen" in Ehren, doch Kontrolle bzw. nachhaken oder aktive bleiben ist immer noch besser.

bremsbacke
Benutzeravatar
bremsbacke
 
Beiträge: 201
Registriert: 23.09.2007, 23:24
Wohnort: Hamburg
Motorrad: FZ1

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum