Kennzeichengrösse??

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: Kennzeichengrösse??

Beitragvon bly » 24.02.2010, 22:12

:evil: :evil: :evil:
Mit meinen drei Buchstaben für den Landkreis und Saisonkennzeichen nur ein 24er Schild hinbekommen; da hat mans als Braunschweiger leichter ...
bly

BMW F800S rot
Benutzeravatar
bly
 
Beiträge: 23
Registriert: 28.08.2009, 14:44
Wohnort: Kelheim

Re: Kennzeichengrösse??

Beitragvon Skater » 26.02.2010, 18:44

Für alles gibt es eine Vorschrift:
http://www.moravia-verkehrsakademie.de/stvzo/fzv/anlage_4.htm
Jedes davon abweichende Schild kann die Polizei beanstanden.
Falls der Schilderhersteller und die Zulassungsbehörde ein "Alternative" genehmigt, trägt das Risiko der Halter des Fahrzeugs.
Nicht die Zulassungsbehörde.
Zumindest in Karlsruhe kann durch geeignete Wahl der Buchstaben das Nummerschild minimiert werden.
Stadt Karlsruhe legt Wert auf die DIN, der Landkreis Karlsruhe hingegen schummelt bei den Abständen zum Rand.
Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Re: Kennzeichengrösse??

Beitragvon Tanke » 26.02.2010, 19:29

meins is 20x25. landkreis bad tölz (TÖL) und saisonkennzeichen.

mir selbst ist es noch nie aufgefallen wenn und ob an einer maschine ein nummernschild ein paar cm kleiner oder größer war, auf solche gedanken komm ich da garnicht.
hab auch noch nie irgendwo irgendwen darüber reden gehört und kenn auch keinen aus meinem freundeskreis der sich über sowas gedanken macht.
so nem nummernschild schenkt man doch wie beim auto keinen moment beachtung wenn man ein motorrad sieht..
drum is es mir auch wurscht ob das jetz 20,22, 24 oder 25cm breit is, wem fällts auf?
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Kennzeichengrösse??

Beitragvon buenkernet » 26.02.2010, 20:35

Tazi hat geschrieben:Auf den Websites kann man keine kurzen Kombinationen für Motorräder reservieren. Das geht in unserem Landkreis nur persönlich auf der Zulassungsstelle. Das wurde im Inet gestrichen weil so auch Leute ohne Bedarf, sprich Autofahrer, ihr Unwesen dort getrieben haben und unnötig kleine Kennzeichen reserviert haben :idea:


Stimmt - hat mir ein Zulassungsbeheiligter auch schon mal erklärt. In HH kann man Moppedkennzeichen trotzdem online reservieren, allerdings gegen Gebühr. Wird sofort bei der Reservierung fällig, und wird auch nicht mit der "Wunschkennzeichen-Extragebühr" verrechnet.

Nach gaaanz langer und beständiger I-Net-Recherche hab ich irgendwann HH-X 81 für ein 22er Schild erhascht und mir hinterher angehört, das sei eigentlich ein Hells-Angels-Kennzeichen. ??? Naja, bis jetzt noch keine Repressionen ;-)
buenkernet
 
Beiträge: 30
Registriert: 03.04.2009, 12:47
Wohnort: Hamburg

Re: Kennzeichengrösse??

Beitragvon oeger » 26.02.2010, 22:49

jup, die 81er sollte man lieber nicht überall zeigen. Kleiner Tipp.

Gruß
oeger
Drosseln sind Vögel,
sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
oeger
 
Beiträge: 226
Registriert: 28.08.2009, 08:53
Wohnort: Schwarzenbek bei Hamburg
Motorrad: R1200R

Re: Kennzeichengrösse??

Beitragvon Green_Hornet » 02.03.2010, 11:21

Tja, ich war heute auf der Zulassung.

Und da haben sie mich leider mit meinem 23er Kennzeichen (23cm Breite) wieder weggeschickt.

Denn bei HH-NF 10 (kein Saisonkennz.), also bei 2 Buchstaben und 2 Zahlen in der unteren Reihe, wären wohl 26cm Breite vorgeschrieben.
Bis 25cm könnten sie mir entgegenkommen. Also musste ich ein neues machen lassen (diesmal 25cm breit).
Nun hab ich zwischen den Buchstaben und der Zahl eine 2cm Lücke. Optisch relativ hässlich. Naja, hauptsache zugelassen. :wink:

Grüße, Jan
Benutzeravatar
Green_Hornet
 
Beiträge: 118
Registriert: 02.02.2010, 14:44
Wohnort: Hamburg

Re: Kennzeichengrösse??

Beitragvon berry » 02.03.2010, 11:37

Hallo,

ich habe meine "R" gestern zugelassen. Hab 3 Zeichen in der unteren Zeile, also 1 Buchstabe und 2 Ziffern und es wurde - wie bei meinem letzten Möppi - wieder ein 18cm breites. :D
Ohne jegliche Verhandlungen - einfach so.

@ Tanke,

ich kenne einige die für so ein kleines Kennzeichen bereit wären so einiges anzustellen. Das Heck sieht einfach schlanker aus. 8)
Kleiner Nachteil: Dein Rücken, die Hecktasche oder was auch immer werden deutlich mehr eingesaut beim fahren.

LG, Berry
Teile für F800R zu verkaufen
viewtopic.php?f=13&t=10725
berry
 
Beiträge: 226
Registriert: 28.10.2009, 14:07
Wohnort: Münchener Umland

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum