Welche Erfahrungen mit BMW F800 ST ?

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Beitragvon Egon Damm » 13.11.2006, 20:03

Hallo Kati,

war gerade mal kurz bei einem Kawahändler. Habe mir mal die er6 angeschaut. Ich bin auf der Suche nach einem Moped für meine Frau. Die liegt im Krankenhaus. Hat ihre SV 650 S zerlegt. Der Gutachter von der Vollkasko stellte einen Totalschaden fest. Wenn der Schambeinbruch vorbei ist, will die unbedingt wieder fahren. Aber die er6 ist ja saumiseraber verarbeitet. Da meine Frau gerademal 1,52m lang ist ( daher niederläufig ) gibt es da große Probleme das richtige ( Shopper scheiden aus) zu finden. Die Motorradhersteller haben immer noch nicht erkannt, das bei uns die Gleichberechtigung angesagt ist. Wir kennen viele Frauen, die gerne mal ein richtiges Moped fahren wollen. Aber das gibt der Markt einfach nicht her. Auf der Messe in Köln wurde Ihr auf einem Stand gesagt, wenn Sie mit einer Zehenspitze auf den Boden kommen würde das reichen. Dieser Mensch hat auch noch nichts von Powerfrauen mitgekriegt. Wer meint, das Frauen nichts zu sagen haben, verkauft diesen auch kein Moped, selbst wenn es ein Moped für den Mann ist.
Gruß Egon
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon Kati_WM » 13.11.2006, 22:40

@ Egon

Oh je, ich wünsche Deiner Frau eine baldige Genesung und ein passendes neues Mopped!

Gruß Kati
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1309
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Beitragvon puma4712 » 14.11.2006, 15:04

Egon Damm hat geschrieben:Hallo linuxuser 1962

Eines steht fest: Der Wertverlust gegenüber den Jamanern ist nicht so hoch. Die Unterhaltungskosten wesentlich geringer ( Inspektion alle 20.000 Km ) Ansonsten nur Ölwechsel.


Hallo Egon, danke für deine Ausführlichen Berichte.
Nur die Inspektionsintervalle sind bei den Japanern alle 6.000 km und bei der F800 alle 10.000 km, was aber auch schon eine tolle Leistung ist. Zumal der Ölverbrauch bei ca. 0,5 l liegen soll.

Lieben Gruß und schöne Kurven
Henry
Bin ab 15.08.2006 1400 Uhr F800ST- Fahrer in Graph. metallic mit BC, ABS, Heizgriffen, 82 cm-version, w. Blinker und kompl. Koffersystem.11.302 KM gefahren. _______________________________________
motofahn is wie wennse fliechst ... rooahhh *smile
puma4712
 
Beiträge: 221
Registriert: 13.07.2006, 16:05
Wohnort: Leverkusen

Beitragvon Richard » 14.11.2006, 20:43

Hi,

noch ein paar gute Gründe eine F800 zu kaufen:

-nur alle 20000 Kilometer muss das Ventilspiel kontrolliert werden,
bei meiner GSX waren es alle 12000 km und das war nicht billig

-beim Zahnriemen geht BMW von einer Laufleistung von über 40000 Kilometern aus,
kein lästiges Kette schmieren und spannen und niergends Öl oder Kettensprayreste.

-braucht bei gleicher Fahrweise mind. 1 Liter weniger als alle anderen Motorräder

-noch ein Sicherheitsaspekt: die Elektronik (Can-Bus) zeigt sofort im Display an, ob eine Birne (Bremslicht, Rücklicht, Blinker.. ) defekt ist

Gruß

Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Beitragvon linuxuser1962 » 14.11.2006, 21:27

Hört sich ja alles sehr vielversprechend an !

Das einzige was mich immer noch ein wenig verunsichert,
sind die vielen negativen Meinungen über die Schaltung und das Getriebe!


Gruß Linuxuser1962
Benutzeravatar
linuxuser1962
 
Beiträge: 445
Registriert: 04.11.2006, 19:19
Wohnort: Osthofen

Beitragvon puma4712 » 15.11.2006, 11:58

... mal ganz ehrlich :shock: , entweder habe ich das Topgetriebe erhalten, oder alle anderen sind nicht in der lage sich umzugewöhnen.
Die Maschine ist halt etwas besonderes und will nicht so bedient werden wie all die anderen. Mir macht es super viel spaß sie zu fahren. Auch die von vielen so leidigen Blinkerhebel, ich möchte sie nicht mehr woanders haben. Ist alles eine individuelle Meinung, aber sich auf etwas so tolles ganz neu einzulassen ist nicht so einfach ... :wink:

habe mir für den tollen sonnigen morgigen tag urlaub genommen, euch allen noch schöne stunden auf der F bis der Winter tatsächlich mal kommt.
de Henry
Bin ab 15.08.2006 1400 Uhr F800ST- Fahrer in Graph. metallic mit BC, ABS, Heizgriffen, 82 cm-version, w. Blinker und kompl. Koffersystem.11.302 KM gefahren. _______________________________________
motofahn is wie wennse fliechst ... rooahhh *smile
puma4712
 
Beiträge: 221
Registriert: 13.07.2006, 16:05
Wohnort: Leverkusen

Beitragvon Brit » 16.11.2006, 08:56

... na denn will ich meinen Senf auch mal dazugeben ...

... zwischen Honda CBF und F 800 S gibts keinen Vergleich, das eine ist das Brot-und-Butter Motorrad für jedermann zu kleinem Preis für das Angebot, die F 800 S die beste Ducati die je von BMW gebaut wurde ...

ich schließe mich Egon an, eine ST macht auch für mich keinen Sinn, da die untere Verkleidung nur Optik aber keinen Schutz bietet, wer einen höheren Lenker braucht ist mit einem Umbauu besser bedient, meine Meinung ...

@ Egon und Kati_WM : meine Heike musste sich mal auf einer Motorradmesse von einem Suzuki Verkäufer anhören, dass sie doch bestens mit einer 125er bedient wäre, die wären nicht so schnell und ein nettes Körbchen zum Einkaufen würde auch daran passen - der war so kurz davor, sich einen zu fangen :P

aber Egon hat Recht, für kleine Frauen ein Moped zu kaufen ist echt ein Problem, und Chopper, brrrrrrrrrr nee lieber nicht

Matze :twisted: :twisted: :twisted:
c u on the road (or at the Ace)

rev it up
Benutzeravatar
Brit
 
Beiträge: 282
Registriert: 28.06.2006, 09:28
Wohnort: Hannover

Beitragvon Kati_WM » 16.11.2006, 09:15

Mit meinen 1,65m zähle ich zwar nicht zu den kleinsten Frauen, habe aber auch meine Probleme mit etwas höheren Sitzbänken. Eine sportliche und vor allem niedrige Maschine ist die Ducati Monster.
Nachteile: sehr zickig und nicht gerade billig :x

@ Egon
Ich habe meine Monster750 für die F hergegeben. Die Maschine war von der Sitzhöhe ideal. Sie hat nur sehr viel Sprit gebraucht(noch kein Einspritzer). Deine Frau soll doch nach ihrer Genesung mal eine Probefahrt auf der Monster 695 machen. Die soll ja sehr niedrig sein.

Gruß Kati
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1309
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Beitragvon DerZeck » 16.11.2006, 19:44

@ egon

gute ,schnelle besserung für deine frau u das sie bald wieder nach hause kann!!!!!!!!!!!!

das die hersteller so rückständig sind ist ätzend u das es so viele dumme verkäufer gibt auch .

ich bin 1.64 m ,komme von ducati monster (anfangs 620 u dann s4 916 ccm)
da war die höhe ideal ,aber die war so teuer ---einmal im jahr nach 10000km zur inspektion ,wenn nix dran war ca700-800 euro ,trockenkupplung ging mir doch etwas ins handgelenk u immer wenn es zeit für den urlaub war ,hatte sie was größeres mit ewigen wartezeiten auf das entsprechende teil u dem schlechten gefühl ,sie steigt bald aus . fahrwerk ist bei der f viel ,viel besser (richtig topp) u ich bin jetzt super zufrieden
von ducati würde ich aus diesen gründen abstand nehmen! italiener wollen auch was zuverlässiges u fahren bmw!
habe die niedrige sitzbank u nach 5,5 tkm qual-da immer noch zu hoch-ein wp federbein .jetzt komme ich gut runter ,aber ich denke selbst mit diesen sachen wäre die f zu hoch für deine süße

lg rosi 8)

auch an alle anderen die hier lesen.habe wenig zeit :lol:
Benutzeravatar
DerZeck
 
Beiträge: 878
Registriert: 30.04.2006, 15:38
Wohnort: berlin

Beitragvon Egon Damm » 25.02.2007, 22:26

Hallo,
ja das so mit dem Mopedkauf ist sone Sache. Wenn meine Frau sich für ein Motorrad interssiert, gehen die Berater/Verkäufer auch knapp an einer Ohrfeige vorbei. Auch Personen von nur 1,52 Meter können hart verbal zuschlagen. Nach Ihrem Unfall musste natürlich sofort wieder ein Moped her. Um die Heilung zu beschleunigen, habe ich gleich wieder eine SV 650 S gebraucht gekauft und diese nach Ihren Wünschen und Vorstellungen umgebaut. Ich habe stundenlang versucht, Ihr ein anderes Moped schmackhaft zu machen. War leider nicht möglich. Seit dem 11.2. fährt sie wieder wie der Teufel.
Mein Händler tat gutes daran meine F nun umzurüsten. Jetzt macht das Teil so richtig Spaß. Außerdem hätte ich mit einem Japaner oder Itao Moped schon mal eine Inspektion bezahlen müssen. Rost oder oxidierte Aluteile habe ich auch noch nicht entdeckt. Oelverbrauch habe ich auch noch nicht. Der Spritverbrauch liegt immer bei 4,04 - 4,6 Ltr.

PS: auch wenn bei BMW die Stunde 240 Minuten hat, kann man sehr viel erreichen. Nur gewußt wie.
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon DerZeck » 26.02.2007, 12:43

@egon

toll ,das es deiner süßen wieder besser geht u sie wieder aufgesattelt hat :!:
es ist wirklich eine sauerrei ,wie oftmals mit menschen umgegangen wird , nur weil sie nach der meinung ignoranter,arroganter leute mit irgendwas nicht dem durchschnitt entsprechen.
eine verbale klatsche finde ich da unbedingt nötig,vielleicht kommen die dann doch mal ins nachdenken :!:
falls du mich mit den 240 min meinst: ich meinte nicht das speziel bei bmw die stunde 240 min hat--ich meinte ,das wenn man zB.sagt :ich geh mal ein stündchen bummeln,kann man gerne nach 4 stunden zurück sein :wink:
wenn du mit dem"gewußt wie+viel erreichen" deine schnelle umrüstung meinst ,kannst du ja mal nen heißen tip geben :!:
würde meine wartezeit natürlich gerne verkürzen u andere bestimmt auch :!:

lg rosi 8)
Benutzeravatar
DerZeck
 
Beiträge: 878
Registriert: 30.04.2006, 15:38
Wohnort: berlin

Beitragvon Eike » 26.02.2007, 13:58

Hallo Egon!

Was habt Ihr denn an der SV alles gemacht, damit Deine Frau damit fahren kann? Meine ist so knapp 1,60m und ohne Tieferlegung kann sie die Maschine kaum gerade halten. Wir kaufen jetzt hohe Schuhe (Daytona Lady Star) und werden wohl solche Knochen einbauen, die ca. 5 cm bringen. Wir hoffen, daß das reicht.

Ich habe am Samstag auch mal solche hohen Stiefel probiert und es war schon merklich höher. Nächsten Samstag holen wir die F800 ST und dann werde ich meine alten Stiefel mal mit dee Daytona vergleichen. Wenn ich bei der Höhe was merke, hole ich mir die auch. Machen ja auch sonst einen guten Eindruck.

Grüße Eike
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon Egon Damm » 26.02.2007, 21:35

Hallo Eike,

da gibt es von LSL einen Tieferlegungssatz für 3 oder 5 cm. Der kostet so ca. 130 €. Als erstes werden die vorderen Standrohre um 2 cm durchgeschoben und die Luftkammer verkleinert. Ich habe bei dieser Gelegenheit gleich das Gabeloel gewechselt. Dann werden am hinteren Federbein 2 Umlenkhebel ausgetauscht. Die Scheinwerfer neu eingestellt und zum TÜV oder DEKRA, da es sich um ein Eingriff in das Fahrwerk handelt, muß dieses überprüft und in die Papiere eingetragen werden.

Aber vielleicht hilft schon eine original Fahrschulsitzbank weiter. In meinem Fundus ist noch eine ca. 2 cm tiefer.

Noch Fragen? ruf an 01752237074
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon Egon Damm » 28.02.2007, 10:14

Hallo Eike,

Du hast irgendwie geantwortet. Mein alter defekter PC oder der dummer Benutzer kann aber nichts finden. Melde Dich nochmal

Viele Grüße Egon
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Hallo linuxuser 1962

Beitragvon ramses71 » 11.05.2007, 21:40

bin erst seit mitte April mit 1200km auf der Uhr F800st fahrer, vorher war ich drei Jahre auf einer f650gs mit zum schluss 23580km auf der Uhr..
mal schauen wie viele es diesmal werden, denn meine Freundin hat Probleme mit den Knien, sie schmerzen ihr so sehr das sie heulen möchte(eigeneWorte)... :roll:
Benutzeravatar
ramses71
 
Beiträge: 24
Registriert: 09.05.2007, 21:46
Wohnort: Berlin

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum