Schade, schade, schade

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Beitragvon Martin » 01.04.2009, 12:06

McFly hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:jetzt mal im Ernst: lt dem Schreiben sollen sich beide Versionen (98 PS 112 PS ) nur durchs Mapping unterscheiden...


naja, die 112 PS- Variante ist natürlich nichts für Weicheier, da muß man schon Jäger sein!
Die soll richtig zornig zu Werke gehen!

Man hat wohl auch über eine Traktionskontrolle nachgedacht, aber die harten Racer kommen wohl auch ohne klar und ist dann dem Rotstift zum Opfer gefallen.


Sport frei! der Steffen



ist aber wieder alles halbschrig von BMW...wenn sie es denn richtig ernst gemacht hätten, dann hätte die 800er mindestens 180 PS bekommen ...aber so mal wieder typisch BMW, immer ein auf Vorsicht machen ...und ja vernünftig bleiben.... :roll:

gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 01.04.2009, 12:10

hey was wie 112 PS will ich auch auf meiner ST haben :cry:

Was isn da anders gibts das als Tuningkit zu kaufen.

Bisher is mir nur die SR-Anlage, KN Luftfilter und Powercomander bekannt. SR gefällt mir überhaupt nich, Powercomander is doch illegal und KN-Luftfilter bring eigentlich gornix zumindest mal nicht als Einzelmaßnahme.

Lasse mich gerne eines besseren belehren :wink:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Beitragvon Martin » 01.04.2009, 12:22

Dennisdüsentrieb hat geschrieben:hey was wie 112 PS will ich auch auf meiner ST haben :cry:

Was isn da anders gibts das als Tuningkit zu kaufen.

Bisher is mir nur die SR-Anlage, KN Luftfilter und Powercomander bekannt. SR gefällt mir überhaupt nich, Powercomander is doch illegal und KN-Luftfilter bring eigentlich gornix zumindest mal nicht als Einzelmaßnahme.

Lasse mich gerne eines besseren belehren :wink:


Wie die fränkische Bratwurscht (Marc) schon geschrieben hat, es werden nur 200 S gebaut...also Jäger-Möfs....keine ST :P

Was die genau machen weiß ich leider auch nciht...aber reines Mapping ist es nicht :wink:


gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Sandmann » 01.04.2009, 12:38

Klingt ja interessant.
Werden die an der Optik auch was verändern und ab wann ist die denn zu haben?
Sandmann
 
Beiträge: 14
Registriert: 07.10.2007, 22:41

Beitragvon 3rad » 01.04.2009, 12:39

Martin hat geschrieben:
Dennisdüsentrieb hat geschrieben:hey was wie 112 PS will ich auch auf meiner ST haben :cry:

Was isn da anders gibts das als Tuningkit zu kaufen.

Bisher is mir nur die SR-Anlage, KN Luftfilter und Powercomander bekannt. SR gefällt mir überhaupt nich, Powercomander is doch illegal und KN-Luftfilter bring eigentlich gornix zumindest mal nicht als Einzelmaßnahme.

Lasse mich gerne eines besseren belehren :wink:


Wie die fränkische Bratwurscht (Marc) schon geschrieben hat, es werden nur 200 S gebaut...also Jäger-Möfs....keine ST :P

Was die genau machen weiß ich leider auch nciht...aber reines Mapping ist es nicht :wink:

Das is ja dann auch die 1000ccm Version

gruß
Martin
8)
mfg Peter
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 42
Registriert: 04.06.2006, 21:17
Wohnort: Bayern

Beitragvon 3rad » 01.04.2009, 12:39

Martin hat geschrieben:
Dennisdüsentrieb hat geschrieben:hey was wie 112 PS will ich auch auf meiner ST haben :cry:

Was isn da anders gibts das als Tuningkit zu kaufen.

Bisher is mir nur die SR-Anlage, KN Luftfilter und Powercomander bekannt. SR gefällt mir überhaupt nich, Powercomander is doch illegal und KN-Luftfilter bring eigentlich gornix zumindest mal nicht als Einzelmaßnahme.

Lasse mich gerne eines besseren belehren :wink:


Wie die fränkische Bratwurscht (Marc) schon geschrieben hat, es werden nur 200 S gebaut...also Jäger-Möfs....keine ST :P

Was die genau machen weiß ich leider auch nciht...aber reines Mapping ist es nicht :wink:



gruß
Martin
8)


Das is ja dann auch die 1000ccm Version

UUUUUUUPS gleich 2 mal :oops:
mfg Peter
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 42
Registriert: 04.06.2006, 21:17
Wohnort: Bayern

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 01.04.2009, 12:41

Kann man(n) die schon bestellen?
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 01.04.2009, 12:43

Fahre glaub mal die nächtsten Tage zu meinem :lol: Und quetsch den mal aus.
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Beitragvon McFly » 01.04.2009, 13:01

Dennisdüsentrieb hat geschrieben:hey was wie 112 PS will ich auch auf meiner ST haben :cry:



gibts definitiv nicht als ST-Blumenpflückermoped!!

3rad hat geschrieben:Das is ja dann auch die 1000ccm Version


Falsch ! Es bleibt bei 800 ccm.

Sandmann hat geschrieben:Werden die an der Optik auch was verändern


Vollverkleidung, ähnlich wie die Schnitzer, aber sieht besser aus.



Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon Marc » 01.04.2009, 13:27

Hey Leute, kommt erstmal von den 112 PS runter. Die wird offiziell 98 PS haben. Kann sein, dass die auf dem Prüfstand mehr gedrückt hat.

Steffen ich würde vorsichtig mit den ganzen Auskünften sein, offiziell kommt die Kiste und auch die Infos an den Handel erst Ende 09 denke ich.
Die werden auch schnell vergriffen sein.
Es existiert im Forum schon lange ein Bild davon, finde es nur momtan nicht, ist mehr eine Zeichnung, aber so wird die aussehen.


Gruß
Marc
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon Marc » 01.04.2009, 13:42

An alle, die glauben, das ist ein Aprilscherz, hier:

Als wichtigstes äußeres Merkmal der Sportlichkeit, quasi die Rennkombi, braucht die
S eine Vollverkleidung. Sie würde das Motorrad zugleich windschlüpfiger machen und
den wie ein Kühlaggregat aussehenden Zweizylindermotor verdecken. Zwei Lufteinlässe unter dem Scheinwerfer verschaffen dem Antrieb kühle Ansaugluft. Außerdem müsste
das Verkleidungsoberteil tiefer sitzen, um Platz zu schaffen für die ebenfalls tiefer angeklemmten Lenkerstummel.
Mit den derzeit 85 PS hat der 798er-Paralleltwin noch längst nicht das Ende seiner Entwicklungsmöglichkeiten erreicht. Schließlich ist er in seiner jetzigen Form betont auf niedrigen Verbrauch und sattes Drehmoment bei gemäßigten Drehzahlen abgestimmt. Allein die im Typencode proklamierten elf Prozent mehr Hubraum würden ihn auf 98 PS bringen; mit einer drehfreudigeren Nockenkonfiguration und entsprechend bemessenen freien
Ventilquerschnitten sind 110 PS nicht unerreichbar. Damit wäre die S zwar ein Sportler zwischen allen Klassen, aber für Hobby-Racer ein prima Rennstreckenmotorrad.

Gruß
Marc
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon Martin » 01.04.2009, 14:19

Vorsicht Marc....gib keinen Link an....Du weißt wer sonst Schwierigkeiten bekommt :evil:
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon ben80 » 01.04.2009, 14:25

Marc hat geschrieben:An alle, die glauben, das ist ein Aprilscherz, hier:

Als wichtigstes äußeres Merkmal der Sportlichkeit, quasi die Rennkombi, braucht die
S eine Vollverkleidung. Sie würde das Motorrad zugleich windschlüpfiger machen und
den wie ein Kühlaggregat aussehenden Zweizylindermotor verdecken. Zwei Lufteinlässe unter dem Scheinwerfer verschaffen dem Antrieb kühle Ansaugluft. Außerdem müsste
das Verkleidungsoberteil tiefer sitzen, um Platz zu schaffen für die ebenfalls tiefer angeklemmten Lenkerstummel.
Mit den derzeit 85 PS hat der 798er-Paralleltwin noch längst nicht das Ende seiner Entwicklungsmöglichkeiten erreicht. Schließlich ist er in seiner jetzigen Form betont auf niedrigen Verbrauch und sattes Drehmoment bei gemäßigten Drehzahlen abgestimmt. Allein die im Typencode proklamierten elf Prozent mehr Hubraum würden ihn auf 98 PS bringen; mit einer drehfreudigeren Nockenkonfiguration und entsprechend bemessenen freien
Ventilquerschnitten sind 110 PS nicht unerreichbar. Damit wäre die S zwar ein Sportler zwischen allen Klassen, aber für Hobby-Racer ein prima Rennstreckenmotorrad.

Gruß
Marc


Jetzt mal Spaß bei Seite....Ist das jetzt hier ein Aprilscherz?! Wenn nicht würde ich das Ding sofort bestellen! Solange die noch den Riemen behält. Sonst könnte auch gleich RR nehmen. So eine Sonderserie wäre mal richtig interessant!

Also bitte...macht mir nicht den Mund wässerig... Gibt es Infos oder ist das ein Scherz?
F800s Matt Schwarz (Clean) Bagster Streifen a Felgen St. Pads SR-Anlage HP2 Sport LED Blinker, Ilmberger abdeckung Wunderlich Hebel MRA Scheibe u. BMW Zubehör

...only a motorcyclist knows why a dog will stick it's head out of a car's window
Benutzeravatar
ben80
 
Beiträge: 646
Registriert: 27.01.2007, 18:22
Wohnort: Essen

Beitragvon 3rad » 01.04.2009, 16:39

ben80 hat geschrieben:
Marc hat geschrieben:An alle, die glauben, das ist ein Aprilscherz, hier:

Als wichtigstes äußeres Merkmal der Sportlichkeit, quasi die Rennkombi, braucht die
S eine Vollverkleidung. Sie würde das Motorrad zugleich windschlüpfiger machen und
den wie ein Kühlaggregat aussehenden Zweizylindermotor verdecken. Zwei Lufteinlässe unter dem Scheinwerfer verschaffen dem Antrieb kühle Ansaugluft. Außerdem müsste
das Verkleidungsoberteil tiefer sitzen, um Platz zu schaffen für die ebenfalls tiefer angeklemmten Lenkerstummel.
Mit den derzeit 85 PS hat der 798er-Paralleltwin noch längst nicht das Ende seiner Entwicklungsmöglichkeiten erreicht. Schließlich ist er in seiner jetzigen Form betont auf niedrigen Verbrauch und sattes Drehmoment bei gemäßigten Drehzahlen abgestimmt. Allein die im Typencode proklamierten elf Prozent mehr Hubraum würden ihn auf 98 PS bringen; mit einer drehfreudigeren Nockenkonfiguration und entsprechend bemessenen freien
Ventilquerschnitten sind 110 PS nicht unerreichbar. Damit wäre die S zwar ein Sportler zwischen allen Klassen, aber für Hobby-Racer ein prima Rennstreckenmotorrad.

Gruß
Marc


Jetzt mal Spaß bei Seite....Ist das jetzt hier ein Aprilscherz?! Wenn nicht würde ich das Ding sofort bestellen! Solange die noch den Riemen behält. Sonst könnte auch gleich RR nehmen. So eine Sonderserie wäre mal richtig interessant!

Also bitte...macht mir nicht den Mund wässerig... Gibt es Infos oder ist das ein Scherz?


:twisted: :roll:
mfg Peter
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 42
Registriert: 04.06.2006, 21:17
Wohnort: Bayern

Beitragvon Sandmann » 01.04.2009, 17:06

[quote="ben80]
würde ich das Ding sofort bestellen! Solange die noch den Riemen behält. [/quote]

Ich auch auf jeden Fall
Sandmann
 
Beiträge: 14
Registriert: 07.10.2007, 22:41

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum