Der Helm für den Nacken?

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Beitragvon Paule » 08.04.2008, 20:22

buti hat geschrieben:wie willst den auf der Rennstrecke nach hinten gucken ??

mach Dir mal ne Halskrause um und fahr damit Auto ....


das Ding soll die Bewegungsfreiheit nciht einschränken, laut BMW.
Ich hab es mal kurz um den Hals gehabt, würde damit nicht klarkommen.
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Der Helm für den Nacken?

Beitragvon Evil Knievel » 08.04.2008, 20:42

Der von Niederrhein hat geschrieben:Hat jemand von euch schon diesen Nackenschutz Probe gefahren?
wie denkt ihr darüber? ist das sinnvoll so ein ding zutragen? Habe gelesen dass das in Amiland pflicht werden soll... :roll:


Die Halskrause von BMW hatte ich mal umgehabt, aber nicht probegefahren.

Sinnvoll? Für Cross und Track ja, für die Straße eher nicht, ich empfinde das Ding als Behinderung beim Kopfdrehen.

Dass das in USA Pflicht wird kann ich mir nicht vorstellen, wer will schon das Klagerisiko eingehen?

Tjaaa, und dann waren wir fast wieder beim Thema "Sind Jeansfahrer unverantwortlich leichtsinnig?". Soll doch jeder selbst wissen, wie gegürtet er/sie sich aufs Mopped setzt.
Evil Knievel
 
Beiträge: 36
Registriert: 16.03.2008, 15:52
Wohnort: Köln/Essen

Beitragvon switzer » 08.04.2008, 21:36

Um mal hier einiges klarzustellen.

1ten. ich komme nicht aus der Schweiz, sondern heiße einfach nur so.

2ten. ein Racehöcker, auch Rasögger genannt, ist hinten in der Lederkombi ( für unsere Rukka fahrer: Leder ist der Stoff den Kühe tragen )
Bild eines Racehöckers: Bild
*Es ist die Wölbung in der Mitte, kurz vorm Helm

3ten. Finde ich einen Airbag ala Goldwing nur sehr begrenzt sinnvoll. Es ist kein völliger Schwachsinn, aber fast ^^

4ten. ich meinte so einen Airbag, wie er momentan im Renneinsatz getestet und benützt wird:
Bild
Bild

Ich finde diese Teile schon sinnvoll, insb. wenn sie vor schweren Schäden, wie gebrochne Wirbelsäulen und Querschnittslähmungen schützen.

Und wegen Jeans fahrer: Bin ich momentan nur Innerorts, außerorts ist es mir zu kalt :lol:
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon la_frog » 08.04.2008, 21:44

Ich möchte zusätzlich noch Folgendes empfehlen:

Spezial Knieschoner für ständiges Schleifen:

Bild


Für Ganzjahres-Fahrer empfiehlt sich für Sturm und Unwetter ein Faradayscher Käfig aus Kupferdraht zum Überziehen.


Für den Winter und die oft vorhandene Glätte seien noch schnell Stützräder empfohlen: (Bei Triumph eventuell serienmäßig... Modell: Speed-stützli??? )


Bild


So seit Ihr bestens geschützt und der Wiedererkennungswert in Eurer Umgebung ist extrem hoch.

Beste Grüße,

Markus
Ich bin am Haben.
Dies gilt für die F 800 S genauso (SEIT 08.09.2007) wie für den Schein (seit 20.09.2007)!!!!

Näheres zu mir: http://web20.p15160369.pureserver.info/ ... .php?t=974
la_frog
 
Beiträge: 76
Registriert: 21.07.2007, 09:49
Wohnort: "nähe" Nürnberg

Beitragvon Paule » 09.04.2008, 09:44

Da stellt sich mir die Farge, wozu du die Knieschoner bei den Stützrädern brauchst :P
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Tito_2000 » 09.04.2008, 13:02

Man könnte ja runterfallen .....
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2069
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum