Wie viel Fahrtwindlärm erträgt ein Ohr?

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Beitragvon Marc » 21.03.2008, 22:44

Hector hat geschrieben:Hallo Marc habe nicht gewußt das du nicht Lesen kannst. :wink:


Ich auch nicht. :shock: :shock:

Gruß
Marc 8)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon Paule » 21.03.2008, 22:46

Marc hat geschrieben:Wie bitte, was hast gesagt. Ich kann Dich nicht hören. :twisted: :twisted:

Gruß
Marc 8)


Dann nehm den S1 ab :wink: :P
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hector » 21.03.2008, 22:55

Hallo Mike 55 - hast du schon einen Rennfahrer ohne Ohrschutz ein Rennen fahren sehen, ich nicht. Wenns die können - dann auch du :oops: es geht nicht um Schönheit sondern Gesundheit.

Gruß
Hector
Lebe deinen Traum
Hector
 
Beiträge: 12
Registriert: 19.03.2008, 20:34
Wohnort: Bischofshofen

Beitragvon Paule » 21.03.2008, 22:57

@Hector

ist Motorradfahren mit Ohrstöpseln gesund :?: :?: :?:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon buti » 21.03.2008, 23:17

Hector hat geschrieben:Hallo Mike 55 - hast du schon einen Rennfahrer ohne Ohrschutz ein Rennen fahren sehen, ich nicht. Wenns die können - dann auch du :oops: es geht nicht um Schönheit sondern Gesundheit.


hast Du schonmal auf einer Rennmaschine gesessen, das ist ne etwas andere Nummer als auf so einem Straßensofa ....

Mike, wie herrlich geschrieben, ich kann Dir sogar zu 101% Recht geben, ich bin auf dem Airport Lärm gewohnt, aber ein Motorrad macht doch keinen Lärm
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon mike55 » 21.03.2008, 23:42

Genau Buti, ein Rennmotorrad ist ein Arbeitsgerät und da kann mann
Gehörschutz tragen, aber eine F800 mit Serienauspuff ist eine schnurrende
Katze und wer schmust schon mit Gehörschutz :?:

Bin selbst 10Jahre Seitenwagenmotocross gefahren, mit 1000ccm 4tackt
Twin Yamaha XS650 aufgebohrt (Mahle-Kolben usw.) :!:
Ohne Gehörschutz--was für ein Klang :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Und trotzdem höre ich mit 53Jahren noch wie ein Luchs :wink: :wink:

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon Skater » 22.03.2008, 17:49

Das Thema gefällt mir. Spontan betrachtet sind Windgeräusche, Strömung, Schallpegel und eventuell Hörverluste nicht so einfach in Einklang zu bringen. Aus der praktischen Erfahrung brachte der Wechel von einem gutem Nolan-Helm zum Schuberth C2 eine sehr auffällige Geräuschminderung. Ich habe mir eine innerliche Geschwindigkeitsbeschränkung auf 120 km/h (Tacho) gegeben, die ich in den letzten 30 Jahren mit 95% Sicherheit auch eingehalten habe. Meistens fahre ich sowieso nur Landstrasse. Und wenn ich die Durschnittsgeschwindigkeit vom Bordcomputer (BC) ablese, steht meistens ein Wert um die 60 km/h. Also im Mittel ein Wert bei dem die Windgeräusche sicherlich keine dauerhafte Schädigung hervorrufen. Letzte Woche bin ich auf einem ziemlich sicherem Stück Schnellstrasse (Zaun links und rechts und kein Verkehr) schneller als sonst gefahren. Nur um es mal auszuprobieren. Ab 180 km/h (sitzend) wurde es einfach unangenehm. Der Fahrtwind zerrte an meinen Armen. Allerdings weder am Oberkörper noch am Helm. Auch konnte ich keinen erhöhten Schallpegel feststellen. Es war genauso Laut wie bei 100 km/h. Interessant waren die gefühlten Strömungen an der Wildschildkante. Es gab hier einen fühlbaren Unterdruck. Aber das ist ein anderes Thema.
Gruß Skater
Zuletzt geändert von Skater am 22.03.2008, 18:44, insgesamt 3-mal geändert.
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Beitragvon buti » 22.03.2008, 18:39

das hat gefehlt, danke Skater, ein "ziemlich sicheres Stück Schnellstraße" suche ich auch noch, ich möchte auch einmal soooo schnell fahren können, 180km/h, mein Held ....
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Paule » 22.03.2008, 21:28

also mit etwas Glück und wenig Verkehr, schaffst du die 180 auch in der Stadt. Zwar nur kurz aber auch sicher. :P :P :P
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Skater » 22.03.2008, 21:34

@buti:
Du, kein Thema - Ich bin Sonntag Morgens gefahren und die Strecke vorher einmal langsam abgefahren. Falls etwas auf der Straße liegt oder sich ein Riss gebildet hat. Sicher ist Sicher. Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Beitragvon Paule » 22.03.2008, 21:43

die Risse sind nur gefährlich wenn du langsam fährst. :wink:

Buti wird dir das auch bestätigen. :wink:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon buti » 22.03.2008, 21:57

Paule hat geschrieben:also mit etwas Glück und wenig Verkehr, schaffst du die 180 auch in der Stadt. Zwar nur kurz aber auch sicher. :P :P :P


oder auf einem Rad ....

Bild

oder auf einem Rad auf nem zugefrorenem See ...

Bild
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Paule » 22.03.2008, 22:08

aber nicht vergessen, die Strecke vorher abzufahren, wegen Rissen und so :P
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Skater » 22.03.2008, 22:52

Ich bin mir nicht sicher, was die Bilder und Kommentare mit dem Thema zu tun haben :?: Ich denke, es sollte beim Thema geblieben werden :!: Gruße Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Beitragvon buti » 22.03.2008, 23:46

ich denke wenn Du so lustige Sachen schreiben darfst dürfen wir das auch ;) :D :twisted: :roll:
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum