Acrapovic- Auspuff und Sound ? ? ?

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Beitragvon kub » 27.03.2009, 21:50

Wie die aussehen weiß ich.Ich frag mich nur warum es da unterschiede gibt.Also wenn ich mir einen bestellt hätte,währe ich von einem gelaserten Logo ausgegangen und bei allem anderen hätte ich denn sofort wieder zurück geschickt.
Bremse erst wenn du Gott siehst!
"Kevin Schwantz"
Benutzeravatar
kub
 
Beiträge: 286
Registriert: 08.12.2008, 17:53
Wohnort: Krefeld

Beitragvon Eike » 28.03.2009, 06:53

Hallo Stoffel,

wie der klingt, weiß ich, da meine Frau einen drauf hat. Sie hat auch ein gelasertes Logo. Das sieht OK aus. Der Aufkleber ist mir aber zu bunt und zu groß.

http://www.akra-shop.de/pdf/BMW_F800_SO-SPS-06.pdf

Der Klang ist mir nicht so wichtig. Im Stand klingt er etwas besser, beim Fahren nimmt es sich nicht so viel, da klingt nach meinem Geschmack der Originalauspuff auch ganz gut. Mir geht es nur darum, diesem verchromten Wasserboiler los zu werden. Ohne das gute Angebot zur Zeit hätte ich den Leo Alu genommen. Ich denke aber, der Akra ist hochwertiger weil direkt für die F gemacht und man bekommt keinen Ärger wegen der Lautstärke.

Ich werde ihn am Montag anbauen. Im Moment kann ich Dir nur ein Foto machen, wie er in er Küche ohne Logo liegt :D

@kub

Mich wunder eigentlich nur, daß man im akra-shop nicht zwischen den Logos wählen kann. Die haben nur die Aufkleber-Version. Der Akra von meiner Frau wurde direkt beim :D angebaut, vielleicht haben die gelasert exklusiv.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon kub » 28.03.2009, 10:09

Eike hat geschrieben:
Ich werde ihn am Montag anbauen. Im Moment kann ich Dir nur ein Foto machen, wie er in er Küche ohne Logo liegt :D

@kub

Mich wunder eigentlich nur, daß man im akra-shop nicht zwischen den Logos wählen kann. Die haben nur die Aufkleber-Version. Der Akra von meiner Frau wurde direkt beim :D angebaut, vielleicht haben die gelasert exklusiv.

Gruß Eike


Dann mach doch ein Foto.Fotos sind immer gut.Das kann natürlich sein das sie exklusiv denn gelaserten verkaufen.Kostet der beim :D eigentlich mehr?
Bremse erst wenn du Gott siehst!
"Kevin Schwantz"
Benutzeravatar
kub
 
Beiträge: 286
Registriert: 08.12.2008, 17:53
Wohnort: Krefeld

Beitragvon Eike » 28.03.2009, 12:08

kub hat geschrieben:Dann mach doch ein Foto.Fotos sind immer gut.Das kann natürlich sein das sie exklusiv denn gelaserten verkaufen.Kostet der beim :D eigentlich mehr?


Habe nicht gefragt - aber definitiv teurer. :D

Hier ein Bild vom gecleanten Auspuff:

Bild

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon kub » 28.03.2009, 12:26

Ja gecleant ist auch nett wobei ich sagen muß das ich das gelaserte schöner finde.
Bremse erst wenn du Gott siehst!
"Kevin Schwantz"
Benutzeravatar
kub
 
Beiträge: 286
Registriert: 08.12.2008, 17:53
Wohnort: Krefeld

Beitragvon Eike » 28.03.2009, 12:40

Gelasert wäre OK oder ein Aufkleber so dezent wie gelasert. Aber der Aufkleber - na ja, meine F ist ja keine Litfaßsäule...

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon boopz » 28.04.2009, 18:08

moin moin,

ich steh kurz davor mir ein akra auspuff zu kaufen. aber vorher wollte ich mir von euch noch ne meinung einholen. gibt es einen sound unterschied zwischen den einzelnen akra ausführungen zur f 800 s?! klingt die slip-on.-linie genauso wie die racing linie mit krümmer?! kann mir jdm. dazu was sagen? der sound ist mir wichtig!!
hat eventuell jdm. einen vergleich? die videos aus youtube kenne ich..
wäre super wenn mir jdm. schnell weiterhelfen kann..

danke schön
boopz
 
Beiträge: 19
Registriert: 13.03.2007, 13:57
Wohnort: Berlin

Beitragvon VONdaDrUe » 28.04.2009, 19:58

hey boopz, ich hab den Akra slip on drauf (hoert sich wie racing kruemmer an, kommt nur aufn ESD und Kat an). Also ich hab keinen Kat drin. Mit db killer ist es minimal lauter, aber der Sound is umlaengen besser (dumpfer, patschen), aber eben nicht sehr laut. Ohne Db killer extrem laut und illegal. Man koennte sich einen im Umfang groeseren Dbkiller einbauen (auch illegal,aber faellt nicht so auf und ist der beste Kompromiss). Also meiner Meinung nach entweder Leo, wenn man nur Lautstaerke will, SR wenn man Leistung will und Akra, wenn man Geschmack und Sound will.
Is meine Meinung, also kann jeder anders finden.
Lg VONdaDrUe
F800ST (34PS) mit ABS, Heizgriffen, BC, HS, Spiegelverbreiterung und Akra - ESD

Echter Biker fahren auch im Winter :D
VONdaDrUe
 
Beiträge: 27
Registriert: 16.02.2009, 20:46
Wohnort: Berlin

Beitragvon boopz » 29.04.2009, 22:38

danke VONdaDrUe!!

das ist doch schon mal ne handfeste meinung! ein freund von mir hat sich n akra mit krümmer an eine ktm supermoto angebaut. es ist natürlich eine ganz andere klasse. aber es klingt einfach super bei ihm (fährt ohne db-killer). er hingegen wusste zu berichten, dass sich seine maschine ohne krümmer wesentlicher schlechter anhört. mmhh..deswegen habe ich nun auch schon über ein krümmer nachgedacht. kannst du/jdm. sicher sagen, dass es sich mit krümmer nicht spürbar besser anhört?!

was gibt es denn für meinungen zum vergleich akra und ac schnitzer stealth?
ich weiß, dass es im forum schon mehrfach besprochen wurde, aber ist es wirklich nötig beim akra noch motorabstimmungen vorzunehmen und hingegen beim remus von schnitzer nicht?
was kosten diese motorabstimmungen?

grüße und danke.....ich freu mich über jede antwort!!
boopz
 
Beiträge: 19
Registriert: 13.03.2007, 13:57
Wohnort: Berlin

Beitragvon speaker » 30.04.2009, 08:54

Jetzt muss ich mal auch meine Erfahrung schildern!
Ich hab den Akra Slip-on dran, der mit dem gelaserten Logo!Die mit dem gelaserten Logo werden von BMW vertrieben im normalen Zubehör Handel gibt es nur die mit dem Aufkleber!
Zum Sound vom BMW-Akra mit Kat: Mit dem standard db-killer unterscheidet sich der Sound nur minimal (man muss schon genau hinhören um einen unterschied feststellen zu können) vom original Topf!
Muss sagen war wirklich enttäuscht, ehrlich!
Dann hab ich mir nen anderen db-killer von Akra gekauft (müsste schaun, ob ich noch irgendwo die Liste mit den Bezeichnungen hab).

Standard db killer: Länge 14cm mit Endkappe
Innendurchmesser 32mm
Außendurchmesser (sowieso immer gleich) 53mm

1 Variante: Länge 10cm mit Kappe
Innendurchmesser 38mm

2 Variante: Länge 10cm ohne Kappe
Innendurchmesser 38mm

Ich hab als erstes die 1 Variante ausprobiert, insgesammt dumpfer aber nicht lauter und patschen nur selten.
Im moment fahr ich mit der 2 Variante rum, genau so schön dumpf aber ein klein wenig lauter und das patschen ist auch in der richtigen Menge vorhanden.(jetzt halten sich im Stand das Motorklappergeräusch und der Topf ungefähr die Waage)
Bin auch mal ohne db-killer gefahren, aber das war selbst mir zu laut und das patschen war wie die Lautstärke sehr extrem!
Wie gesagt alles mit Kat!Ohne Kat müssten alle Varianten ein stückchen Lauter werden und das patschen zunehmen!(reine Vermutung)

greetz
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!
Benutzeravatar
speaker
 
Beiträge: 56
Registriert: 11.10.2007, 22:26
Wohnort: München

Beitragvon Bikermayk » 30.04.2009, 09:16

Hallo boopz,
ich habe die Akra-Komplettanlage dran. Am Motor mußte bei mir keine Abstimmung vorgenommen werden.
Wenn Du Interesse hast, kannst Du Dir mein Mopped ja mal anhören (und ansehen), Berlin ist ja ganz in meiner Nähe (Seddiner See, bei Beelitz). Oder wir verabreden uns an der Spinnerbrücke. Schreib einfach ne PN bei Interesse.
Gruß Mayk
Benutzeravatar
Bikermayk
 
Beiträge: 83
Registriert: 09.08.2007, 14:14
Wohnort: Land Brandenburg

Beitragvon boopz » 30.04.2009, 13:16

uii vielen dank für die zahlreichen antworten!

@ bikermayk: ich würde gerne vorbeikommen und mir deine komplettanlage live anhören. ich schreib dich diesbezüglich nochmal über ne pn an. KLASSE danke!

weiß denn jdm. ob man sich erstmal ne slip-on-linie kaufen kann und später evtl. nur den krümmer nachrüsten kann?!
boopz
 
Beiträge: 19
Registriert: 13.03.2007, 13:57
Wohnort: Berlin

Beitragvon VONdaDrUe » 01.05.2009, 01:46

ja ist moeglich! Die kosten 187 Euro bei www.akra-shop.de!!
Das ist meine Planung, wenn ich sie aufmache :D
F800ST (34PS) mit ABS, Heizgriffen, BC, HS, Spiegelverbreiterung und Akra - ESD

Echter Biker fahren auch im Winter :D
VONdaDrUe
 
Beiträge: 27
Registriert: 16.02.2009, 20:46
Wohnort: Berlin

Beitragvon Bikermayk » 04.05.2009, 16:47

@ all
wir haben es getan! Ein Treffen von 3 F800, so viele habe ich noch nie in freier Wildbahn zusammen gesehen :shock:
Zusammengefasst haben wir festgestellt, dass (meine) Akra-Komplettanlage doch etwas anders klingt als der Akra-ESD (noch besser! 8) ). Ein Nachrüsten der Krümmer ist sicherlich nicht möglich, da die Befestigung völlig anders ist.
Ansonsten war es ein sehr schönes Treffen mit sehr netten Leuten und einer schönen anschließenden Ausfahrt.
Gruß Mayk
Benutzeravatar
Bikermayk
 
Beiträge: 83
Registriert: 09.08.2007, 14:14
Wohnort: Land Brandenburg

Beitragvon boopz » 04.05.2009, 20:40

dem kann ich nur zustimmen..bevor ich mit der modifizierung bei mir anfange, konnte ich mir jede menge hilfreiche tipps einholen..und bereits sehr gelungenes tuning ansehen..das hat richtig lust gemacht!!!
boopz
 
Beiträge: 19
Registriert: 13.03.2007, 13:57
Wohnort: Berlin

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum