so, nun habe ich 1 Jahr F 800 gefahren. Habe mal so verglichen, wie es mal war nach einem Jahr Kawasaki.
Meine F war 3 mal in der Werkstatt. 1000 Km Inspektion, Umrüsten vom Antrieb und die 10.000 Km Inspektion. Die Kosten waren 220 €.
Bei meiner Kawa hatte ich schon drei Inspektion hinter mir. Die Kosten betrugen 660 €. Ach ja, nochmals 4 Werkstattbesuche wegen Garantiearbeiten. Und dann der Verbrauch. Die Kawa brauchte mind. 6 Liter bei Blümchenflückerfahrweise. Ansonsten waren 7-8 Liter Verbrauch angesagt. Ein Kettensatz war natürlich auch noch fällig. Und die viele Zeit der schmierigen Hände vom Mopedputzen. Es waren auch einige Liter Motoroel, welche ich durch den Auspuff gejagt habe. Ganz abgesehen von den vielen Tagen, welche die Kawa in der Werkstatt stand.
Es ist mir aufgefallen, das ich eigendlich mit meiner F irgendwie keinen Streß mehr habe. Immer wenn ich das Hallentor aufschiebe, steht die da und ich kann einfach fahren, fahren...............................
 
   
   
 
ohne mir einem Kopf zu machen, was jetzt kaputt geht, schon wieder an die Tanke oder in die Werkstatt usw.
Wo habe ich nur das viele Geld fürs Kawafahren hergenommen
 
   
   
   
   
 
Ich hoffe, das ich noch einige Jahre so weiter F fahren kann.
Gruß Egon



 
   

 vor 2-3 jahren sah das noch anders aus, bevor sie in die garage kamen wurde gepflegt.(nun gut ,da waren auch ketten dran)
 vor 2-3 jahren sah das noch anders aus, bevor sie in die garage kamen wurde gepflegt.(nun gut ,da waren auch ketten dran)
 
   u dann : das würdest du doch nicht wirklich wollen --oder
 u dann : das würdest du doch nicht wirklich wollen --oder  hat er auch recht,ich seh schon gerne selbst alle ecken an meiner pinki----für morgen ist es fest geplant
 hat er auch recht,ich seh schon gerne selbst alle ecken an meiner pinki----für morgen ist es fest geplant 


 
 

