Soviel Schräglage ist möglich

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Soviel Schräglage ist möglich

Beitragvon OSM62 » 01.11.2007, 11:11

Hallo,

habe gerade ein schönes Bild einer flott bewegten F800S gefunden:

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2510
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Beitragvon Dirk » 01.11.2007, 13:15

Moin,

krieg ich für eine "Momentaufnahme" bestimmt auch hin :-) Ich schätze, das wäre dann aber das letzte Bild von meiner F ;-) Gruss Dirk
Dirk
 
Beiträge: 108
Registriert: 02.11.2006, 21:07
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Sono » 01.11.2007, 14:00

Der Typ braucht sogar Ellenbogenschleifer, nicht schlecht.

Gruß,

Sono
Sono
 
Beiträge: 144
Registriert: 29.09.2007, 11:15
Wohnort: Münster

Beitragvon Hubi » 01.11.2007, 14:37

Das wird im Frühjahr geübt!!!!!!!!!!! :lol:
Ex-F-Treiber z.Zt K1300GT
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 430
Registriert: 30.09.2006, 16:56
Wohnort: 34439 Willebadessen

Beitragvon gerbln » 01.11.2007, 16:22

na das bekomme ich doch auch hin^^
Saufen und dann laufen oda fahren lassen
gerbln
 
Beiträge: 260
Registriert: 07.01.2007, 14:34
Wohnort: Berlin Spandau

Beitragvon buti » 01.11.2007, 17:59

und sonst machen wir einfach ein Schräglagentraining, dann geht das auch ...
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon gerbln » 01.11.2007, 18:24

ja juhu
Saufen und dann laufen oda fahren lassen
gerbln
 
Beiträge: 260
Registriert: 07.01.2007, 14:34
Wohnort: Berlin Spandau

Beitragvon Kiki » 02.11.2007, 00:41

Das hab ich auf dem alten Nürburgring auch schon hinbekommen (links wie rechts).
Weis eigentlich jemand wie viel Grad Schäglage das sind die man mit der F800S erreichen kann?
Allerdings weis ich auch schon bereits, dass man aufpassen muss, welchen Reifen man da im Moment drauf hat.
Benutzeravatar
Kiki
 
Beiträge: 79
Registriert: 09.09.2006, 09:33
Wohnort: Wattenscheid

Beitragvon moelgenproeppel » 04.11.2007, 19:05

@kiki: manchmal 90°! :lol:
Reale Werte werden per Stammtischschätzung mit Faktor 10 mal genommen..... :wink:
Also, üben, üben, üben.....
Benutzeravatar
moelgenproeppel
 
Beiträge: 79
Registriert: 28.03.2007, 16:34
Wohnort: zw. HH und HL

Beitragvon Kiki » 06.11.2007, 18:03

@moelgenproeppel:
bin ja schon fleißig dabei mit dem üben. 90Grad muss ich nicht unbedingt haben. Hab es aber auf einer Sauerlandstraße auch schon geschafft mit der linken Fußraste kurz aufzusetzen; also so, wie sich das für einen Motorradfahrer gehört im öffentlich rechtlichen Strraßenverkehr. :wink: [/quote]
Benutzeravatar
Kiki
 
Beiträge: 79
Registriert: 09.09.2006, 09:33
Wohnort: Wattenscheid

Beitragvon ben80 » 07.11.2007, 14:10

wie mir mal bei dem ADAC gesagt wurde und ich mich noch richtig dran erinnern kann ist ein Maximale Schräglage bei bestmöglichen Verhältnissen (Reifen, Asphalt, Motorrad, Temperaturen und natürlich können) von 57 Grad möglich. Kurzfristig kann dieser wert auch überschritten werden, aber auch nur kurzfristig! Alles was da drüber hinausgeht, wird der 90 Grad wickel schnell folgen.

Es spielen sehr viele Faktoren dabei eine Rolle, dass man nicht unbedingt sagen kann, wer mit dem Knie auf dem Boden ist, ist ganz weit vorne.


Ich habe mit ein paar Kollegen viel über das oben gezeigte Bild diskutiert. Ich sagte da will ich auch mal hin ;-) bis einer sich das Foto anguckte und zu mir sagte... Zitat: „ Du Witzbold, du bist doch schon ein stück weiter als das Foto! Du denkst dran, dass Du bereits öfters mit der Fußraste, dem Schalthebel und mit dem Seitenständer aufgesetzt hast!“

Nach diesem Satz antwortete ich nur Jepp! Im Vergleich wie auf dem Foto hat es ´mir doch etwas zu denken gegeben.

Man kann zum Thema Schräglage viel diskutieren... Körperhaltung, Geschwindigkeit....etc.

Soweit ich dass weiß, „hängt“ man sich neben das Moped um eine bessere Gewichtsverteilung zu haben und der Fliegkraft entgegen zu wirken. Dadurch können bei gleicher Schräglage höhere Geschwindigkeiten erreicht werden. Richtig?

Wir hatten doch ein paar die ein Schräglagentrainig gemacht hatten... was sagen die denn dazu?
F800s Matt Schwarz (Clean) Bagster Streifen a Felgen St. Pads SR-Anlage HP2 Sport LED Blinker, Ilmberger abdeckung Wunderlich Hebel MRA Scheibe u. BMW Zubehör

...only a motorcyclist knows why a dog will stick it's head out of a car's window
Benutzeravatar
ben80
 
Beiträge: 646
Registriert: 27.01.2007, 18:22
Wohnort: Essen

Beitragvon McFly » 07.11.2007, 18:27

ben80 hat geschrieben:

Soweit ich dass weiß, „hängt“ man sich neben das Moped um eine bessere Gewichtsverteilung zu haben und der Fliegkraft entgegen zu wirken. Dadurch können bei gleicher Schräglage höhere Geschwindigkeiten erreicht werden. Richtig?




So isses!

Sport frei! der Steffen
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon buti » 07.11.2007, 18:59

man kann das Motorrad aber auch kräftig drücken, dann ist man zwar nicht schnell, aber der Reifen ist auch schön rund ;)

BildBild
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon buti » 07.11.2007, 19:02

Kiki hat geschrieben:@ 90Grad muss ich nicht unbedingt haben.


warum ?

Bild

:twisted: :roll:
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Kiki » 08.11.2007, 14:15

@buti:
Warum? Ich glaub mir wird :oops:

@ben80:
57Grad?! Huuuiii, is ja allerhand. Mein Conti hatte laut Hersteller nen Winkel von 50,8 erreicht, was ich auch voll ausgenutzt habe. Werde allerdings demnächst die Marke wechseln, da ich erneut ungewöhnliche Risse am Hinterrad habe (und damit meine ich nicht das Profil für die Witzbolde hier). Mir fällt diese Entscheidung schwer, weil ich mit diesem Reifen top zufrieden war.

Desshalb noch eine Frage an die Schräglagenjunkies hier:
Ich suche zur Zeit eine neue Pelle, mit der man min. genauso hohe Schräglagen erreichen kann. Kann mir da jemand was empfehlen? Wenn es geht bitte mit Straßenzulanssung

Gruß Kiki
Benutzeravatar
Kiki
 
Beiträge: 79
Registriert: 09.09.2006, 09:33
Wohnort: Wattenscheid

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum