Garantieverlängerung

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: Garantieverlängerung

Beitragvon bimpf » 28.11.2011, 13:15

die undichte ventildeckeldichtung würde bei mir übrigens trotz abgelaufener 4 jahres garantie noch kostenlos getauscht.
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Garantieverlängerung

Beitragvon naidhammel » 28.11.2011, 15:14

bimpf hat geschrieben:die undichte ventildeckeldichtung würde bei mir übrigens trotz abgelaufener 4 jahres garantie noch kostenlos getauscht.


Das hat aber nichts mit der Garantieverlängerung zu tun, darüber hättest Du sie nämlich nicht bekommen. Die Ventildeckeldichtung bei Dir wird nämlich über die Garantiestelle von BMW abgerechnet worden sein und nicht über CarGarantie. :wink:

Auch jemand ohne Garantieverlängerung häte diese nach 4 Jahren noch bezahlt bekommen, da es ein bekannter Fehler ist.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Garantieverlängerung

Beitragvon Kajo » 28.11.2011, 19:00

Hier und da werden anlässlich von Inspektionen / Wartungsarbeiten vom Vertragshändler auch noch Umrüstungen vorgenommen, die BMW Motorrad vorher veranlasst hat. Bei einer R 1100 S wurde im 7. Jahr noch der Einfüllstutzen ausgetauscht. Das hat allerdings nichts mit Garantie oder Kulanz zu tun.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Garantieverlängerung

Beitragvon Tito_2000 » 29.11.2011, 15:36

Das ist doch dann wie Rückrufaktion zur Sicherstellung der Produktsicherheit.

Danke Jochen, aber das Büchlein hab ich auch ... irgenwo.

Ich denke ich werde es mir sparen
Zuletzt geändert von Tito_2000 am 29.11.2011, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Garantieverlängerung

Beitragvon BMW_Jochen » 29.11.2011, 16:13

Tito_2000 hat geschrieben:
Danke Jürgen, aber das Büchlein hab ich auch ... irgenwo.

Ich denke ich werde es mir sparen


Bin zwar noch immer der Jochen aber nicht so schlimm.

Je nach dem was es kostet würde ich es trotzdem machen.

Ein Motorschaden wenn er mal passieren würde geht ganz schön ins Geld.

Gesendet mit Tapatalk von Samsung Galaxy S2
Gruß Jochen

F 800 S / AC Schnitzer Angel Umbau / WP Suspension / SB Lenker AC Schnitzer / Illmberger HRA
Benutzeravatar
BMW_Jochen
 
Beiträge: 448
Registriert: 02.05.2010, 12:33
Wohnort: Aachen
Motorrad: F800S AC Schnitzer

Re: Garantieverlängerung

Beitragvon Tito_2000 » 29.11.2011, 22:04

Haha super, habs trotzdem lieber geändert. :mrgreen:
Ja Motorschaden, öhmm wieviele Motorschäden hatten wir schon ? :mrgreen:
Darauf ankommen lassen will ichs auch nicht trotzdem muss man ja nicht direkt den Teufel an die Wand malen, wieso sollte ein Motor mit 20.000 oder von mir aus auch 50.000 so schnell einen heftigen Schaden ohne Fremdeinwirkung haben ?
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Garantieverlängerung

Beitragvon BMW_Jochen » 30.11.2011, 07:05

Warum ist die Banane krum :D

Ne mal im ernst.

Motorschaden mir auch nur einer hier aus dem Forum bekannt aber nimm mal Lagerschaden Hinterrad.

Wir geben täglich Geld für irgendwelchen Schnullimist aus, denkeda machen die € 190,- den Braten auch nicht mehr fett und Du bist auf der sicheren Seite.

Habe meine auch erstmal für 2 Jahre gemacht und werde wenn das möglich ist auch noch dann das eine Jahr dran hängen.
Gruß Jochen

F 800 S / AC Schnitzer Angel Umbau / WP Suspension / SB Lenker AC Schnitzer / Illmberger HRA
Benutzeravatar
BMW_Jochen
 
Beiträge: 448
Registriert: 02.05.2010, 12:33
Wohnort: Aachen
Motorrad: F800S AC Schnitzer

Re: Garantieverlängerung

Beitragvon Eike » 02.12.2011, 15:07

Eine Garantieverlängerung ist nichts anderes als eine Versicherung. Ich stehe auf dem Standpunkt, daß man sich nur gegen Sachen versichern muß, die einen ansonsten finanziell ins Trudeln bringen könnten. Das sollte bei ein paar Hundertern eigentlich nicht der Fall sein. Ansonsten wäre es besser, nicht oder nicht dieses Motorrad zu fahren.

Hier zahlt man 100€ pro Jahr und muß die Inspektionen machen lassen. Würde für mich 200€ Mehrkosten p.a. bedeuten und steht damit in keinem Verhältnis zum Risiko. Wer aber eh' Inspektionen machen läßt und sehr viel fährt, kann drüber nachdenken.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum