und Tschüß

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: und Tschüß

Beitragvon Genußfahrer » 19.10.2011, 23:13

Octane hat geschrieben:....... Und diese elenden Vibrationen bei 5000 U/min gibts beim Boxer nicht!

Meine R 1100S hat ab 5000u/min ganz schön heftig vibriert, wenn ich mich recht erinnere,
war manchal schon nicht mehr schön...
Genußfahrer
 
Beiträge: 4
Registriert: 25.08.2009, 23:59

Re: und Tschüß

Beitragvon F800-rider » 21.10.2011, 11:14

Die R1200R ist natürlich auch eine super Maschiene. Hast bestimmt viel Spass damit!!
F800-rider
 

Re: und Tschüß

Beitragvon Roadslug » 21.10.2011, 11:45

Genußfahrer hat geschrieben:Meine R 1100S hat ab 5000u/min ganz schön heftig vibriert, wenn ich mich recht erinnere,
war manchal schon nicht mehr schön...
Stimmt, die früheren Boxer waren alles andere als vibrationsarm. Allerdings wurden dem Boxer bei der Einführung des 1200er-Hubraums im März 2004 eine zentrale Ausgleichswelle und DK-Potis für beide Zylinder spendiert. Damit ist der Motor zwar nicht ganz vibrationsfrei aber es ist doch wesentlich geringer als bei den alten Motoren.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

und Tschüß

Beitragvon Octane » 21.10.2011, 15:06

Zwischen der 1100 und 1200 liegen ja auch mindestens 10 Jahre Entwicklung.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum