Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon Roadslug » 02.06.2011, 09:47

HarrySpar hat geschrieben:Aber ich lese heraus, daß du das 6-Ganggetriebe genommen hast, weil der 6. Gang so lang übersetzt ist und nicht, weil du einfach nur 6 Gänge haben wolltest.
Ein 5-Ganggetriebe, wo der 5. genau so lang übersetzt ist, wäre doch besser gewesen, oder?
Nö, denn bei meinem Fahrzeug (BMW 1er) hatte nur das 6Gang-Getriebe den großen Gang mit der Schongang-Charakteristik. Bei dem alten 5Getriebe (B+ Type) war der 5. Gang der direkte Gang, dagegen bei der H Type der 5. Gang ebenfalls direkt und der 6. Gang lang übersetzt. Das heißt, die Getriebeentfaltung hat einen Wert von 5,2 : 1, während das 5Gang nur 4,2 : 1 hat. Bei sehr sportlichen Fahrzeugen (zu denen zählen nun mal die Motorräder) nimmt man eine kleinere Entfaltung und teilt sie in mehr Gänge auf, also 6. Gang direkt. Damit soll man in jedem Drehzahl und Geschwindigkeitsbereich die optimale Übersetzung und Zugkraft haben. Sorry, aber die meisten Kunden wollen das so. Ausnahmen bestätigen aber die Regel. :twisted:

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon HarrySpar » 03.06.2011, 07:56

Roadslug hat geschrieben:
HarrySpar hat geschrieben:Aber ich lese heraus, daß du das 6-Ganggetriebe genommen hast, weil der 6. Gang so lang übersetzt ist und nicht, weil du einfach nur 6 Gänge haben wolltest.
Ein 5-Ganggetriebe, wo der 5. genau so lang übersetzt ist, wäre doch besser gewesen, oder?
Nö, denn bei meinem Fahrzeug (BMW 1er) hatte nur das 6Gang-Getriebe den großen Gang mit der Schongang-Charakteristik. ....

Sorry, verstehe ich jetzt nicht. Ist doch genau das, was ich sage!?!
Dir ist wichtig, daß der letzte Gang ein Schongang ist. Schongang heißt "lang übersetzt" und daß der Motor auf ebener Strecke im Bereich der Höchstgeschwindigkeit die Nenndrehzahl nicht mehr erreicht (oftmals erreicht man die Höchstgeschwindigkeit dann nur im zweithöchsten Gang).
Aber wäre doch besser ein 5-Ganggetriebe, wo der 5. schon der Schongang ist.
Beim Mazda 121 (dieses Ei) mit 74PS so um 1990 herum war es so: Der 5. und damit höchste Gang war ein Schongang. Im Schein stand damals drin: "Höchstgeschwindigkeit nur im 4. Gang erreichbar"

Nebenbei: Ich will kein anderes Motorrad als die F800S. Auch keine F650 Country und dergleichen. Ich hätte nur lieber einen Gang weniger drin.
Und: Würde ich nur ein möglichst verbrauchsgünstiges Motorrad wollen, dann würde ich mir wahrscheinlich eine alte Kawasaki GPZ 305 mit Zahnriemen zulegen.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon Octane » 03.06.2011, 08:28

HarrySpar hat geschrieben:Ich hätte nur lieber einen Gang weniger drin.


Kannst ja mal bei BMW anfragen. Vielleicht haben die ja ein offenes Ohr :mrgreen:

Vermutlich bist du aber der einzige mit einem solchen Wunsch. Ich bin froh wenn ich ein gut abgestuftes Getriebe mit genügend Gängen habe. Und beim Motorrad sind das nun mindestens sechs Stück. Ein Schongang warum nicht. Macht allerdings auch nur Sinn wenn man oft oft Langstrecken auf der Autobahn fährt. Und ausserhalb Deutschlands interessiert die Höchstgeschwindigkeit eh niemanden da sonst überall Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten. Mir ist die Fahrbarkeit auf Landstrassen wichtig. Und dort brauche ich keinen Schongang.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon HarrySpar » 03.06.2011, 08:53

Werde mal bei BMW fragen, ob sie mir an das Zahnradpaar des 5. Gangs meiner F800S gegen ein weiteres für den 6. Gang austauschen können. :D
Dann habe ich keinen 5. Gang mehr, dafür aber zwei 6. Gänge.
Den zweiten 6. nehme ich dann halt einfach nicht mehr her.
Da der Unterschied der Übersetzung vom 5. zum 6. nur etwa 8% ist, müßte das wunderbar zum Fahren gehen.
Somit habe ich dann die Gänge 1,2,3,4 und 6. :D
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon DerKoch » 03.06.2011, 20:53

Frag doch mal bei YT nach was er gemacht hat.

Der hatte neulich nur noch 3 Gänge.
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Re: Hilfe: Verbrauch 6,1 L/100Km

Beitragvon 1402chris » 11.09.2011, 19:51

Tach zusammen, habe seit einem Monat besitzer einer 800st und bin in jeglicher hinsicht mit dem Moped zufrieden. (vorher street triple von triumph)

bin am Wochenende mit meiner 800st von Zürich nach Bamberg gefahren (450km)...mit einer Tankfüllung in Zürich.
- nur Autobahn
- konst. 115-120km/h
- Verbrauch, real: 3,6l (BC 3,5l)

bin begeistert.
1402chris
 
Beiträge: 1
Registriert: 10.09.2011, 23:40

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum