Kotflügel vorne/hinten lackiert?

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Kotflügel vorne/hinten lackiert?

Beitragvon naidhammel » 20.06.2011, 11:34

Hallo,

da ich nun noch ein paar teile lackieren lassen werden, bin ich am überlegen auch gleich den Spritzschutz vorne und hinten mit lackieren zu lassen. Hat jemand (außer CP-Edition) dies bereits getan und kann Fotos reinstellen oder seine Erfahrung mitteilen?

Mit Erfahrung meine ich z.B. lohnt nicht, geht schnell kaputt, etc.

Und bitte nur für den Spritzschutz/Schutzblech (vorne UND hinten) schreiben und nicht für Motorspoiler, etc.

Danke

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Kotflügel vorne/hinten lackiert?

Beitragvon AtomAmeise » 20.06.2011, 12:45

Ich finde, dass die Lackierung das ganze Moped total aufwertet. Kostet nicht die Welt, hat aber meiner Meinung nach nen nicht zu unterschätzenden Effekt.
Siehe selbst:

http://www.abload.de/image.php?img=felgenrandfo9f.jpg

Edit: Ob das Ganze lohnt, hängt natürlich auf vom Preis ab - wenn du ohnehin schon andere Sachen zusätzlich lackieren lässt, dann sind das ja nur noch Kleinigkeiten. Keine Ahnung wie du "schnell kaputt" meinst, aber wenn das ordentlich lackiert ist und dein Lacker en bisschen was von dem zu verarbeitenden Kunststoff versteht, dann gibts da garkeine Probleme.
Benutzeravatar
AtomAmeise
 
Beiträge: 858
Registriert: 03.03.2011, 09:28
Wohnort: Mühlheim am Main
Motorrad: F900 XR

Re: Kotflügel vorne/hinten lackiert?

Beitragvon TasmanischerTeufel » 20.06.2011, 13:23

ich hab mir den vorderen kotflügel lackieren lassen. mein lacker meinte, dass der kotflügel gar nicht zum lackieren geeignet gewesen sei. er hat 4-5 mal drüber spritzen müssen, damit es gut hält und auch dementsprechend aussieht. es könnte durchaus seien, dass der lack abgeht.
aber bist jetzt gabs keine probleme und hält auch einwandfrei.

hab mir die boomerangs und die zwei "kämme" lackieren lassen.

ich hab erst im nachhinhein erfahren, dass BMW den vorderen Kotflügel anscheinend auch lackierfähig anbietet.

bilder:

Bild

Bild
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

Re: Kotflügel vorne/hinten lackiert?

Beitragvon naidhammel » 20.06.2011, 15:18

TasmanischerTeufel hat geschrieben:...
ich hab erst im nachhinhein erfahren, dass BMW den vorderen Kotflügel anscheinend auch lackierfähig anbietet.
...


Weiß einer was ein lackierbarer, vorderer Kotflügel bei BMW kostet und wie die Bestelle-/Teile-nr. ist?

Weiß einer was der Unterschied zwischen dem "SerienKotflügel" und dem "lackierfähigen Kotflügel" ist? Nur die bereits erfolgte grundierung oder auch die Materielbeschaffenheit?

Bin gerade unterwegs und kann daher nicht nachschauen.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Kotflügel vorne/hinten lackiert?

Beitragvon naidhammel » 22.06.2011, 22:16

Kann wirklich keiner weiter was dazu sagen?

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12


Re: Kotflügel vorne/hinten lackiert?

Beitragvon Heiko-F » 23.06.2011, 17:24

Habe meinen vorderen Kotflügel meiner S/R vor 3 jahren von einem Profi in Blau lackieren lassen.Bis heute ist der Lack wie neu.Ich bin der Meinung ,wenn der Lacker die Sache gut vorbereitet dann hält es auch.
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R


Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum