Bislang war ich mit meinen Motorrädern immer mit dem Original-Endtopf unterwegs gewesen. Jetzt hab ich den Endtopf von BOS drauf. Wenn ich die jährliche Überprüfung machen muss, bei uns in .at umgangssprachlich "Pickerl" genannt, lassen die einen von BMW überhaupt durch? Der Endtopf hat natürlich eine e-Nummer oder ABE, oder wie das heisst und der dB-Eater ist drinnen. Also eigentlich erlaubt. Allerdings kann das Ding nichts desto trotz saulaut sein - wenn man im Stand ordentlich am Gas reisst, anstatt sanft die Drehzahl zu beschleunigen, brüllt das Ding im Vergleich zum Originaltopf schon los. Ein Arbeitskollege ist richtig erschrocken, als ich ihm den Auspuff vorgeführt hat und er im Leerlauf nur so ein sanftes Brummen gehört hat.

Auf was kommts also an? Auf die Lautstärke oder auf die ABE-Nummer?
Konkret würde es BMW Wien betreffen, weil der ÖAMTC macht ja keine Pickerl-Prüfungen bei BMW-Motorrädern mit ABS.