Was kaufen, GS oder ST ?

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 10.07.2009, 18:02

Wenn die Geländefahrt nicht in Frage kommt dann kauf dir ne ST.
Fahre selbst eine und bin durchaus zufrieden damit.
Hab jetzt 14000km drauf und außer einen Wechsel der Ventildeckeldichtung noch kein einziges Problem. Besonders der Zahnriemen gefällt mir immer mehr denn er macht überhaupt keine Probleme und ist wartungsfrei bzw. arm und sieht einfach gut aus.
Außerdem ist die ST billiger.

War gerade mit Sozius unterwegs und sie ist ebenfalls durchaus zufrieden.

Ich weis ja nicht wo genau du wohnst aber in Ravensburg, bei Mahle Zweiräder, gibt es auf jeden Fall eine ST die für Probefahrten bereit steht
:wink:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Beitragvon MarkusH » 17.07.2009, 21:44

in der Nähe von Ulm
MarkusH
 
Beiträge: 44
Registriert: 26.06.2009, 20:26
Wohnort: Bayerisch-Schwaben

Beitragvon MarkusH » 11.09.2009, 21:10

morgen kommt die Probefahrt mit der ST

bin mal sehr gespannt :-)
MarkusH
 
Beiträge: 44
Registriert: 26.06.2009, 20:26
Wohnort: Bayerisch-Schwaben

Beitragvon MarkusH » 14.09.2009, 20:44

MarkusH hat geschrieben:morgen kommt die Probefahrt mit der ST

bin mal sehr gespannt :-)


die Probefahrt hat die Entscheidung nicht leichter gemacht,
die ST liegt ruhiger und die GS ist wendiger..

grübel, grübell.........
MarkusH
 
Beiträge: 44
Registriert: 26.06.2009, 20:26
Wohnort: Bayerisch-Schwaben

Beitragvon Tito_2000 » 14.09.2009, 21:13

Waahhh nimm die GS, Wendigkeit is immer gut im Strassenverkehr und im Wald machts bestimmt nochmal Spass, es seidenn du willst auch lange Autobahnfahrten machen....
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon F800er » 14.09.2009, 21:27

Hi,

ich (wir) hab(en) Beide, letztes Jahr die ST gekauft, macht echt Spaß das Teil, nur längere Touren sind für meine langen Haxen nix (180cm, trotz hoher Sitzbank), dieses Jahr die GS dazu gekauft, Beinlänge passt :D macht fast noch mehr Spaß :lol:
Frau bekommt die ST (mit niedriger Sitzbank) und ich kann mit beiden Maschinen fahren, je nach Lust und Laune.

Finde beide Maschinen Super 8)

Habe auf dem Sicherheitstraining die F800R Probe gefahren, macht auch riesig Spaß, geht wie Luzzi :twisted:
ciao F800er
_________________________________________
BMW F 800 ST + (BMW F 800 GS, R.I.P. 05-07-2014) + R1200GS LC ADV
Benutzeravatar
F800er
 
Beiträge: 374
Registriert: 03.06.2008, 14:20
Wohnort: Leonberg
Motorrad: ADV

Re: Was kaufen, GS oder ST ?

Beitragvon MarkusH » 14.11.2009, 23:33

mmmm. auf der ST sitzt man sportlicher, aber die hab ich nur mal kurz gefahren..... finde sie von der optik auch etwas schöner - wie aus einem Guss,
die GS sieht so zusammen gebastelt aus, wie wenn mann einfach von ein paar verschiedenen Modellen Teile kombiniert hätte.
Die offroadtauglichkeit spielt bei mir eigentlich garkeine Rolle, bin eh nur auf der Strasse unterwegs.
Zudem ist die GS auch teurer - warum eigentlich ??
die R gefällt mir nicht ,einfach zu nackig :-)
MarkusH
 
Beiträge: 44
Registriert: 26.06.2009, 20:26
Wohnort: Bayerisch-Schwaben

Re: Was kaufen, GS oder ST ?

Beitragvon explorer » 16.11.2009, 10:17

Lauingen ? Augsburg ?

oder wo warst du ?
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Was kaufen, GS oder ST ?

Beitragvon MarkusH » 07.02.2010, 21:58

das war privat :-)
MarkusH
 
Beiträge: 44
Registriert: 26.06.2009, 20:26
Wohnort: Bayerisch-Schwaben

Re: Was kaufen, GS oder ST ?

Beitragvon tathome » 08.02.2010, 10:24

... ich habe gerade die gs. eine st hatte ich auch schon mal so ein halbes jahr. die hatte ich dann verkauft, weil die einen unfallschaden hatte.
die st hat mir persönlich mehr spaß gemacht und wenns ins portemonai passen würde hätte ich noch ne st neben der gs in der garage stehen.
wenn du nur straße fahren solltest, gönn dir die st, da sie dir auch optisch eher zusagt. und riemen ist allemal besser als dauern kette fetten.
falls du aber auch auf eher unwegsamen wegen untewegs sein möchtest, dann kommst du um die gs nicht herum.
ich habe mal in der pfalz einen schlammigen waldweg umgeflügt, das hat irre spaß gemacht.
den dreck habe ich dann wochenlang am moped gelassen, weil chick aussah.
gruß Torsten
p.s.: wenn wetter zuläßt mal ne lange probefahrt mit der st machen
tathome
 
Beiträge: 162
Registriert: 09.11.2006, 13:46
Wohnort: Klingenstadt im Bergischen

Re: Was kaufen, GS oder ST ?

Beitragvon MarkusH » 04.03.2010, 22:12

:D interessant
MarkusH
 
Beiträge: 44
Registriert: 26.06.2009, 20:26
Wohnort: Bayerisch-Schwaben

Re: Was kaufen, GS oder ST ?

Beitragvon MarkusH » 30.03.2011, 21:18

das Problem ist endlich vom Tisch, es ist wieder eine GS geworden
einmal GS -immer GS :-)
wenn man mal die bequeme Sitzposition gewohnt ist .....
MarkusH
 
Beiträge: 44
Registriert: 26.06.2009, 20:26
Wohnort: Bayerisch-Schwaben

Re: Was kaufen, GS oder ST ?

Beitragvon F800er » 30.03.2011, 21:47

oder man kauft beide :mrgreen:
ciao F800er
_________________________________________
BMW F 800 ST + (BMW F 800 GS, R.I.P. 05-07-2014) + R1200GS LC ADV
Benutzeravatar
F800er
 
Beiträge: 374
Registriert: 03.06.2008, 14:20
Wohnort: Leonberg
Motorrad: ADV

Re: Was kaufen, GS oder ST ?

Beitragvon night-blue » 03.04.2011, 10:50

Gs oder ST, ich besitze im Moment beide,

seit 2001 bin ich GS gefahren, erst die 1150er ab 2007 die 1200er. Die GS ist meiner Meinung nach eine tolle Reisemaschine. Mit GS bin ich 2x in Norwegen und letztes Jahr in der Toskana gewesen. Hunderte Male in den Alpen unterwegs. Mit viel Gepäck und ab und zu 2 Personen ist es die ideale Maschine für mich. Durch den Kardanantrieb problemlos für weite Strecken geeignet (muß immer die Kettenschmiererei bewundern).

Inzwischen gehöre ich zur Generation 50+ und ich suche etwas leichteres mit vergleichbaren Eigenschaften. Das gibt es wohl nicht. Von der Wartungsfreiheit fiel mir die ST in Auge. Der Zahnriemen ist ja fast so pflegeleicht wie ein Kardan. Die 211kg lassen sich einfach leichter in die Garage schieben. Niedriger ist sie auch. Allerdings vermisse ich das tolle Fahrwerk der GS (da muß ich noch nachbessern) und ich habe mich ganz schön an das Teilintegral-Bremssystem gewöhnt. Die Straßenbereifung ist handlicher und mit dem Motor komme ich bestens zurecht. Den 2 Personenbetrieb teste ich noch.

Ich werde dies Jahr nutzen, beide Maschinen im Vergleich zu fahren. Ganz grob kann ich aber schon sagen: Die Abendrunde um den "Block" mit ca. 100km ist die ST passender; die 750km Tour durch die Alpen scheint mir die GS passender zu sein. Woran ich keine Gewöhnung brauchte: beide haben dieselben Schalter am Lenker :lol: .
Viele unfallfreie Kilometer wünscht
night-blue

Wilbers: Lenkungsdämpfer, Federn, Öhlins-Federbein; Jungbluth: Sitzbank (umgepolstert)
hornig: Windschild; Wunderlich: Extenda Fender, tiefere Fußr. vorn, Throttle Rocker;
SW-Motech: Sturzpad Kit; Philips: XP Moto H7
Benutzeravatar
night-blue
 
Beiträge: 141
Registriert: 04.03.2011, 11:24
Wohnort: Ravensburg

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum