eine Helmlampe oder was Gebasteltes am Lenker ist sicherlich ne Möglichkeit. Aber ich mag keine Workarounds, sondern stehe mehr auf integrierte Komplettlösungen. Und für Qualität zahle ich dann auch gerne.
Aber wie weit streut denn so eine Stirnlampe nach rechts und links, dass man damit in ner Kehre vernünftig was sieht?
Sonst bräuchte ich ja 2, eine etwas nach rechts und eine etwas nach links versetzt.
Und mir so eine Notlösung an den Lenker basteln, das mag ich auch nicht unbedingt.
~Christian~ hat geschrieben:Abbiegelicht glaube ich bis 40km/h, letzteres würde auch eine Kehre prima ausleuchten.
Das hört sich gut an und ist möglicherweise ein Ansatz. Vielleicht kann ich den Schrauber meines Vertrauens mal überzeugen mit so etwas einen Test an einem Motorrad zu machen, nur damit man erst mal weiß, ob das auch etwas für Kehren ist.
akim hat geschrieben:bei dem Preis für eine 1600ter spielt es keine Rolle was das Kurvenlicht kostet. ... Und als Nachrüstsatz wird es das nicht geben, viel zu kompliziert.
Das werde ich mir jedenfalls mal ansehen um mir ein Bild zu machen, wie gut es in Kurven und vor allem Kehren hilft.
Auch hier tendiere ich zum Schrauber meines Vertrauens, da man dies als Ersatzteil sicherlich bekommen wird und dann kann man auch hier an einer anderen Maschine testen.
Solche Sachen zu testen um zu einer integrierten Lösung zu kommen finde ich persönlich dann doch spannender und interessanter, als mir ne Helmlampe aufzusetzen.
Wobei dies im Notfall auch erst mal ok wäre, aber dann müsste ich zukünftig halt immer 2 Stück mitschleppen.
Wenn ich die von vorne herein auch für Tagfahrten am Helm habe, kann ich mir jetzt schon das Geschmunzel der Herren der Schöpfung vorstellen: "Schau dir das Huhn an, Tieferlegung, damit se den Boden berühren kann und sehen tut se anscheinend auch nicht richtig."


LG
Eure Qwertz