Wirbelwind hat geschrieben:Hallo,
hab den gleichen Helm. Das Innenvisier läßt sich recht leicht entfernen und wieder einsetzen. Einfach das komplette Visier abbauen und "auseinanderbiegen".
Gruß Rainer
HarrySpar hat geschrieben:Wirbelwind hat geschrieben:Hallo,
hab den gleichen Helm. Das Innenvisier läßt sich recht leicht entfernen und wieder einsetzen. Einfach das komplette Visier abbauen und "auseinanderbiegen".
Gruß Rainer
Mit diesem "Auseinanderbiegen" habe ich es schon versucht, ohne Erfolg.
Habe Angst, daß diese Verbindungen dann unreparabel abreißen.
Ich laß das jetzt sein.
Das bißchen Wasser wird schon wieder heraustrochnen.
HarrySpar hat geschrieben:Habe mir diese Pinlock-Haltenippel jetzt bei besserem Licht nochmal angesehen.
Das scheinen am Innenvisier nur halbkreisförmige Aussparungen zu sein, die sich dann an diesen Haltenippeln festsetzen, weil sie sich eigentlich noch weiter nach außen schieben möchten.
Das müßte also wirklich leicht zum Zerlegen sein.
Aber mittlerweile ist der Wasserfilm schon ganz von alleine aus der Zwischenschicht herausgetrocknet.
Vorerst ist also kein Zerlegen nötig.
Aber Danke für Eure Antworten.
HarrySpar hat geschrieben:Habe mir diese Pinlock-Haltenippel jetzt bei besserem Licht nochmal angesehen.
Das scheinen am Innenvisier nur halbkreisförmige Aussparungen zu sein, die sich dann an diesen Haltenippeln festsetzen, weil sie sich eigentlich noch weiter nach außen schieben möchten.
Das müßte also wirklich leicht zum Zerlegen sein.
HarrySpar hat geschrieben:Aber mittlerweile ist der Wasserfilm schon ganz von alleine aus der Zwischenschicht herausgetrocknet.
Vorerst ist also kein Zerlegen nötig.
Aber Danke für Eure Antworten.
Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste