F800ST und F650GS?

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

F800ST und F650GS?

Beitragvon jimbob48 » 21.07.2010, 16:45

.
Zuletzt geändert von jimbob48 am 24.05.2011, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
jimbob48
 
Beiträge: 575
Registriert: 25.01.2009, 14:58

Re: F800ST und F650GS?

Beitragvon Jensii » 21.07.2010, 18:40

Hallo!

Da die beiden Motorräder ja in sehr ähnlichen Leistungsklassen liegen, und vom typ her gar nicht sooo weit aus ein ander liegen bzw. du die Geländetauglichkeit der GS nicht brauchst, sehe ich es als unnütz an.

Würdest du z.B. noch was zum heizen, oder nen Chopper holen, hättest du wenigstens ein paar "Kontraste"....

MEINE Meinung!
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat :-(
Jensii
 
Beiträge: 394
Registriert: 18.09.2008, 19:20

Re: F800ST und F650GS?

Beitragvon OSM62 » 21.07.2010, 19:38

jimbob48 hat geschrieben:... gibt es gute Gründe für eine solche Kombination?



JA, wenn man in der Familie noch jemanden hat mit dem man gerne zusammen Touren fährt.

Als 2. Mopped für sich selbst sind sie doch zu nah zusammen (Leistung etc.).
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2524
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Re: F800ST und F650GS?

Beitragvon Weisswurst » 21.07.2010, 20:25

Ich habe ein Straßenmopped und eine Enduro, und zwar neben meiner F800R eine G650 XChallenge. Wobei ich die Challenge hauptsächlich im Gelände bewege. Die F650 wäre mir zu ähnlich, die Challenge ist da schon etas uriger :D . Aber grundsätzlich macht das Wechseln zwischen Straße und Enduro schon viel Spaß.
Grüße aus dem Rheinland

Thomas

GS in Kalamata
Benutzeravatar
Weisswurst
 
Beiträge: 117
Registriert: 23.03.2010, 21:01

Re: F800ST und F650GS?

Beitragvon RalfS » 22.07.2010, 16:04

Da schliesse ich mich an: Habe ne S und eine DRZ400E, eine mit 119kg sehr leichte Enduro die auch hartes Gelände und MotoX-Strecken aushält. Und genau dafür wird sie auch eingesetzt, für lange Touren wäre die zu unbequem. Langfristig könnte ich mir vorstellen die S gegen eine GS auszutauschen aber überwiegend für die Strasse mit seltenem Einsatz auf unbefestigten Pässen. F800S und die GS sind in Ihrem Einsatz zu ähnlich um Beide zu besitzen.

Bild
F 800 S natürlich in ROT
Benutzeravatar
RalfS
 
Beiträge: 315
Registriert: 03.08.2008, 19:24
Wohnort: Pliening
Motorrad: F800S

Re: F800ST und F650GS?

Beitragvon crysistense89 » 22.07.2010, 17:27

Weisswurst hat geschrieben:Ich habe ein Straßenmopped und eine Enduro, und zwar neben meiner F800R eine G650 XChallenge.


Wir haben auch eine G650 für´s Gelände, aber die XCountry. Fährt sich traumhaft...wie ein Fahrrad mit Motor:)

Die F650 würde ich jetzt auch nicht nehmen, zu ähnlich.
F800ST...verkauft | CBR600RR...verkauft | Ducati Hypermotard 1100
Bild
Benutzeravatar
crysistense89
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2007, 16:20
Wohnort: Bayern

Re: F800ST und F650GS?

Beitragvon F800er » 22.07.2010, 21:49

Hi,

wir haben auch ne F800ST, hab ich für mich gekauft, aber die langen haxen machen das auf Dauer nicht mit, also Frau geschenkt. :mrgreen:
Und mir dann noch ne F800GS ins Haus geholt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

So fahre ich 80% die GS und ca. 20% mit der ST (den Rest auf der ST fährt meine Frau)
ciao F800er
_________________________________________
BMW F 800 ST + (BMW F 800 GS, R.I.P. 05-07-2014) + R1200GS LC ADV
Benutzeravatar
F800er
 
Beiträge: 374
Registriert: 03.06.2008, 14:20
Wohnort: Leonberg
Motorrad: ADV

Re: F800ST und F650GS?

Beitragvon MarkusH » 06.08.2010, 14:17

harry_d hat geschrieben:Hi,

wir haben auch ne F800ST, hab ich für mich gekauft, aber die langen haxen machen das auf Dauer nicht mit, also Frau geschenkt. :mrgreen:
Und mir dann noch ne F800GS ins Haus geholt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

So fahre ich 80% die GS und ca. 20% mit der ST (den Rest auf der ST fährt meine Frau)



da hätte ich mal eine Frage, wie gross bist du ? bin mir bei dem Thema gs oder st immernoch unschlüssig.
Bin 182cm groß. ST mit hoher Sitzbank evtl. erhhöhtem Lenker ..... grübel oder doch die nicht so schöne GS....
MarkusH
 
Beiträge: 44
Registriert: 26.06.2009, 20:26
Wohnort: Bayerisch-Schwaben

Re: F800ST und F650GS?

Beitragvon Octane » 06.08.2010, 14:51

jimbob48 hat geschrieben: Zwar finde ich die chic, fahre damit aber bestimmt nicht in richtiges Gelände (wie wohl die meisten GS´ler).


Also die F 650 GS mit ihren Gussfelgen ist bestimmt nicht für "richtiges" Gelände gemacht. Allerhöchstens für Schotterstrassen. Aber das kann man auch mit einer ST oder einer R fahren.
Sehe jetzt den Sinn neben einer ST auch nicht. Ich hatte vor der R eine G 650 Xcountry. Auch die war nicht für richtiges Gelände gemacht.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW


Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum