Umrüsten

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Umrüsten

Beitragvon dieter.fehler » 06.05.2007, 07:34

Hi. Meine F800ST hat bei 1200km die Umrüstung auf das gummigedämpfte Riemenritzel erhalten. Seitdem gehts besser. Allerdings zeigt der Riemen an zwei Stellen bis zu 20 cm lange Auflöseerscheinungen. D.h. an der Außenseite franst das Gewebe aus. Wer hat ähnliches beobachtet? Habe selbst bei meinem BMW Händler noch 2 dieser Riemen u.a. auf Vorführer gesehen. Händler ahnungslos. Am Dienstag bekomme ich die Umrüstung auf die andere Scheibe im Getriebe. Die schaltbarkeit war auch so gut, nur die Leerlaufsuche im Stadtverkehr oft eine Geduldsprobe. Wer hat Erfahrung mit dem umgerüsteten Getriebe? Flutscht das dann besser?
dieter.fehler
 
Beiträge: 32
Registriert: 04.05.2007, 21:49
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon bmwrex » 06.05.2007, 10:13

Zuletzt geändert von bmwrex am 22.08.2007, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
bmwrex
 
Beiträge: 606
Registriert: 13.04.2007, 15:28

Beitragvon Carsten » 07.05.2007, 11:53

Hallo Dieter,

wenn keine Schaltschwierigkeiten in den oberen Gängen bestehen, würde ich an der Kupplung nichts ändern lassen. Die Leerlauffindung wird dadurch nicht verbessert.
Die Änderung an der Kupplung führt dazu, daß der 1.Gang immer sicher eingelegt werden kann (und dieser Schaltvorgang etwas lauter wird) - auch, wenn das Fzg. stillsteht und die Kupplung schon etwas länger gezogen ist.

Schaltproblemfreie Grüße
Carsten
 
Beiträge: 77
Registriert: 07.07.2006, 16:44


Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum