Diebstahlsicherung

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Diebstahlsicherung

Beitragvon Mimi » 11.06.2009, 10:32

Hallo zusammen! Ich werde in ein paar Tagen zu einer längeren Runde aufbrechen, bei der ich nicht sicher sein kann, dass ich jeden Abend eine Unterkunft mit Garage oder ähnlichem finde. Trotzdem würde ich gerne morgens nach dem Frühstück wieder meine Maschine draußen stehen sehen. Hat jemand Erfahrungen mit Schlössern gemacht (vorzugsweise Kette, Bremsscheibe ist ja bei unsrer Konstruktion eher unbrauchbar), wo man so ein Trum am besten unterbringt (Platz unter der Sitzbank ist ja recht mau) und dann noch wo man das Ding am besten befestigt. Ich dachte ja erst man kanns durch die Öffnung in der Schwinge von der S führen, aber nachdem ich mir die Sache angeschaut habe, bin ich drauf gekommen, dass es da wohl am engen Abstand zum Reifen scheitert. Ist die vordere Federgabel ein geeigneter Anschlagpunkt?

Klar ist, dass auch das teuerste Schloss wohl nur eine DiebstahlHINDERUNG ist, die ganzen Sachen wie "Tragetransport" usw sind mir bekannt
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Beitragvon Gauvain » 11.06.2009, 10:52

Moin,

eins verstehe ich nicht, wieso soll kein Bremsscheibenschloss an die F800 gehen? Dat geht wie bei jeder anderen Karre auch, Schloss ran und fertig. Die müssen doch nicht zwanghaft durch die Belüftungslöcher gepiekst werden, Hauptsache, das Teil ist nicht mehr fahrbar.

Ansonsten denke ich, ernsthaften Schutz gibt es nicht, ist halt so. Gegen die Jungs mit Transporter und schwerer Technik ist man kaum gefeit. Ich glaube aber, dass unsere Ladenhüter eher selten auf Bestellung gemopst werden :lol:
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst.
Gauvain
 
Beiträge: 177
Registriert: 03.05.2006, 15:30
Wohnort: Berlin

Beitragvon killzonedog » 11.06.2009, 11:19

ok je nach preisklasse kannste richtig geile Kettenschlösser von ABUS kaufen. bei www.louis.de gibt es immer wieder Angebote Restposten usw.

In einigen Tests im Fernsehen haben se verschiedene Sachen getestet.
ABUS ( Made in Germany ) sind die sichersten

schau dir folgende Artikel an sind gerade im Angebot 50000147
10001917
10001961
10001987
10001988

wichtig sind , dass die ICE Spray sicher sind. 100,- sollte dir das Wert sein.
Bei Fahrrädern sagt man: Das Sicherheitsschloss usw. sollte mind 10% vom NKP von dem Fahrrad sein.
die haben dort auch ein Video über ABUS XD

http://www.louis.de/_208f60e894a5e29bac ... yp_id%253D



Hoffe ich konnte helfen
Zuletzt geändert von killzonedog am 11.06.2009, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Wer alles kann, kann nichts richtig XD
______________________________________
BMW F800 GS 5500km sunset gelb, Touratech Handprotektoren, Hauptständer, BC was braucht man mehr ?
Benutzeravatar
killzonedog
 
Beiträge: 423
Registriert: 08.03.2009, 23:12
Wohnort: Kaufbeuren

Beitragvon Richard » 11.06.2009, 11:20

Hi,

ich habe dieses Schloss:

http://www.polo-motorrad.de/shop/Technik-Wetter--Diebstahlschutz-Schloesser-ABUS-Steel-O-Chain-810/dmc_mb3_search_pi1.page/1/dmc_mb3_search_pi1.searchstring/abus/group/1152/product/137716/L/0/Produktdetail.productdetails.0.html

Es hat zusammengelegt unter der Sitzbank auf dem Tank zwischen Fahrer und Soziussitz platz. Wenn wir unterwegs sind, dann ketten wir immer (bis auf einmal) 2 Motorräder zusammen. Reifen an Reifen. Länger ist die Kette nicht. Somit muss das Schloss geknackt werden, weil 2 Motorräder mit einer Länge von 4-5 Metern nur sehr schwer bzw. gleichzeitig bewegt werden müssen. Dies schreckt ab.

Letztes Jahr in Schottland ging aus Platzgründen in Edinbrugh das Aneinanderketten nicht, dann habe ich den Hinterreifen meiner F800 an ein Geländer gekettet. Das war die Rettung. Am nächsten Tag war die R1150GS von meinem Freund weg, der auch immer der Meinung war, was willst du mit dem Schloss? Die CBR600RR mit Felgenschloss und die 2. GS waren noch da.

Gruß
Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Beitragvon jimbob48 » 11.06.2009, 12:13

Habe mal bei der Stiftung-Warentest nachgesehen. Da wurden zwar Fahrradschlösser getestet, aber wenn sie ein Fahrrad sicher schützen, wird es beim Motorrad nicht anders sein. Im übrigen kann eine Teilkaskoversicherung auch nicht schaden.

http://www.test.de/themen/freizeit-reis ... 7/1551658/

Wenn du einige Tage unterwegs bist, dürfte die Unterbringung bei Deinem übrigen Gepäck eigentlich auch nicht das Problem sein.
jimbob48
 
Beiträge: 575
Registriert: 25.01.2009, 14:58

Beitragvon Zörnie » 11.06.2009, 12:52

Warum brauche ich eigentlich bei der EWS ein Schloss? :?:

Grüße
Steffen
Bild
Benutzeravatar
Zörnie
 
Beiträge: 30
Registriert: 27.01.2009, 18:34
Wohnort: Berlin

Beitragvon Richard » 11.06.2009, 13:06

Warum? Weil die beste EWS nichts hilft. Wer schaut denn auf ein hupendes und blinkendes Fahrzeug?

Weil du dann statt mit 4 Motorrädern nur noch mit 3 die Heimreise antrittst (800km Straße, Fähre und Autozug) und dabei viel Ärger hast. Das Gepäck muss dann auf 3 verteilt werden und auf einem Moped sitzen 2.

Bild

Da hilft die beste EWS und Versicherung nichts.
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Beitragvon Zörnie » 11.06.2009, 13:36

Richard hat geschrieben:Warum? Weil die beste EWS nichts hilft. Wer schaut denn auf ein hupendes und blinkendes Fahrzeug?

Weil du dann statt mit 4 Motorrädern nur noch mit 3 die Heimreise antrittst (800km Straße, Fähre und Autozug) und dabei viel Ärger hast. Das Gepäck muss dann auf 3 verteilt werden und auf einem Moped sitzen 2.

Bild

Da hilft die beste EWS und Versicherung nichts.


Ich meinte nicht die Diebstahlwarnanlage (DWA), sondern die elektronische Wegfahrsperre (EWS) - Schlüssel, Ringantenne etc.
D.h., ein Gelegenheitsdieb bekommt das Ding auch ohne Schloss nicht weg. Sind es Profis, helfen ohnehin weder Schlösser noch sonstige Sachen.
Deshalb nochmal die Frage: Wozu ein Schloss?

Grüße
Steffen
Bild
Benutzeravatar
Zörnie
 
Beiträge: 30
Registriert: 27.01.2009, 18:34
Wohnort: Berlin

Beitragvon Martin » 11.06.2009, 17:12

Weil Diebe den Weg des geringsten Widerstands gehen.
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Eike » 11.06.2009, 17:59

[quote="ZörnieIch meinte nicht die Diebstahlwarnanlage (DWA), sondern die elektronische Wegfahrsperre (EWS) - Schlüssel, Ringantenne etc.
D.h., ein Gelegenheitsdieb bekommt das Ding auch ohne Schloss nicht weg. Sind es Profis, helfen ohnehin weder Schlösser noch sonstige Sachen.
Deshalb nochmal die Frage: Wozu ein Schloss?

Grüße
Steffen[/quote]

Hi Steffen,

wir haben letztes Jahr unsere Maschinen eine Nacht in einem idyllischen Dorf im Kaiserstuhl draußen stehen gehabt. Morgens war eine weg. Sie stand 200m weiter. EWS hat funktioniert, die bekamen das Ding nicht an. Aber: Gesamtschaden 2.500€ inklusive Rahmenwechsel. War zum Glück versichert, aber das ganze Theater... Mit einem Schloß wäre es wahrscheinlich nicht passiert.

Man weiß es halt nicht. Meine SV stand über Jahre draußen, letztes Jahr stand meine F auch immer neben der Garage. Nie ist was passiert und dann so was. Ich nehme in Zukunft immer eine Kette mit.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon Zörnie » 11.06.2009, 18:47

Eike hat geschrieben:wir haben letztes Jahr unsere Maschinen eine Nacht in einem idyllischen Dorf im Kaiserstuhl draußen stehen gehabt. Morgens war eine weg. Sie stand 200m weiter. EWS hat funktioniert, die bekamen das Ding nicht an. Aber: Gesamtschaden 2.500€ inklusive Rahmenwechsel. War zum Glück versichert, aber das ganze Theater... Mit einem Schloß wäre es wahrscheinlich nicht passiert.


Also ein Schloss zum Abschrecken auch der Allerdümmsten. Seit wann wird die EWS bei BMW verbaut? Das müsste sich doch langsam rumgesprochen haben :roll:
Bild
Benutzeravatar
Zörnie
 
Beiträge: 30
Registriert: 27.01.2009, 18:34
Wohnort: Berlin

Beitragvon Satan Claus » 11.06.2009, 19:16

Ich habe das Bremsscheibenschloss von Abus dran, mit Bewegungsalarm, das ist ein Mordstrumm und wiegt 600 Gramm, wenn das draufpasst dann passt jedes andere auch drauf, einfach von der Nabe her einfädeln das Teil. Mit einer Kette könnte man das Motorrad an der unteren Gabelbrücke z. B. ganz gut sichern, da sollte man eigentlich drumkommen.
Benutzeravatar
Satan Claus
 
Beiträge: 390
Registriert: 18.12.2008, 13:02


Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum