F 800 S im Rennbetrieb

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Beitragvon RalfS » 30.05.2009, 16:32

Meinem Kumpel ist an der Tuono bei einem Rutscher der Sturzpad komplett abgebrochen inklusive der Aufnahme im Rahmen an dem er verschraubt war -> Rahmen kaputt, Totalschaden. Die Dinger taugen gegen ungeschickte Umfaller aber wenn sie irgendwo verhaken richten sie ne Menge Schaden an.

Gruss Ralf

P.S. Wenn sich ein paar Leute für einen F800-Cup finden wäre ich dabei.

Gruss Ralf
Benutzeravatar
RalfS
 
Beiträge: 315
Registriert: 03.08.2008, 19:24
Wohnort: Pliening
Motorrad: F800S

Beitragvon Willi 67 » 31.05.2009, 12:33

RalfS hat geschrieben:Meinem Kumpel ist an der Tuono bei einem Rutscher der Sturzpad komplett abgebrochen inklusive der Aufnahme im Rahmen an dem er verschraubt war -> Rahmen kaputt, Totalschaden. Die Dinger taugen gegen ungeschickte Umfaller aber wenn sie irgendwo verhaken richten sie ne Menge Schaden an.

Gruss Ralf

P.S. Wenn sich ein paar Leute für einen F800-Cup finden wäre ich dabei.

Gruss Ralf



hi Ralf, wie und wo willst Du so einen Cup austragen?...Ich denke für einen Cup wie R6, Street Triple etc.brauchts einen großen Organisator, Sponsor usw. und jede Menge Kohle;)

Wenn Cup fahren willst, ist das Preisgünstgste wohl momentan der Street Triple Cup, man muß nicht immer dabeisein und bekommt trotzdem sehr gute Unterstützung.

Gruß Willi
Benutzeravatar
Willi 67
 
Beiträge: 37
Registriert: 30.11.2008, 19:41
Wohnort: nähe Konstanz/ Bodensee

Beitragvon RalfS » 01.06.2009, 16:33

Hallo Willi,

für einen 'kleinen Cup' würde es schon reichen sich einem Veranstalter anzuschliessen der bei den Abschlussrennen seiner Veranstaltungen einen Lauf für die F800 austrägt, bei geringer Beteiligung evtl. zusammen mit einer anderen Klasse z.B. dem Damenrennen oder den 'Alten Herren'. Sowas habe ich schon bei ein paar Veranstaltern erlebt. Ich selbst fahre 2x im Jahr mit MS2 in Rijeka. Bin mir sicher daß der Veranstalter sich über zusätzliche Stammfahrer freuen würde und bei entsprechender Beteiligung sogar ein eigenes Rennen für uns austragen würde.

Denke für einen Cup vergleichbar mit dem R6- oder Steet Triple Cup würde uns die Beteiligung und vermutlich auch die entsprechenden Rundenzeiten fehlen. ;-)

Viele Grüsse, Ralf
Benutzeravatar
RalfS
 
Beiträge: 315
Registriert: 03.08.2008, 19:24
Wohnort: Pliening
Motorrad: F800S

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum