von Lützows wilde Jagd » 26.01.2009, 13:42
@Marc
Wenn man das mit dem spitzen Bleistift rechnet, hast Du bestimmt recht.
Für mich gab es aber dann doch auch andere Erwägungen, weshalb ich mich für die Drei-Wege-Finanzierung entschieden habe. Und das ist mir das mehr an Geld dann auch wert.
Durch die drohende neue Abgeltungssteuer und aus noch anderen Gründen wollte ich zum Jahresende (als ich eine neue Maschine suchte) an mein angelegtes Geld nicht rangehen und flüssig hatte ich für eine Neue nicht genug.
Mit der o.g. Finanzierung habe ich eine neue Maschine, genau so wie ich sie haben wollte, zahle eine feste Rate mit der ich rechnen (und gut leben) kann und muss mir in der Zeit über nichts Sorgen machen. Wenn der Bock liegen bleibt, wird das gemacht. Das alles ist Vollkasko abgesichert.
Einen Sturz hat man mittlerweile bei der HUK sogar frei, ohne in den Prozenten zu steigen.
Ich habe etwas höhere mntl. Raten vereinbart, damit nach Ablauf der Zeit nichts nachkommt. Dann suche ich mir wieder eine Neue aus, usw.
Ich habe einfach keine Lust mich um den Verkauf einer alten zu kümmern, immer das Damoklesschwert einer größeren Reparatur oder sogar Totalausfall über mir zu wissen.
Und bei dem Rabatt den man bei einer Neuen aushandeln kann, lohnt sich eine einigermassen junge Gebrauchte meiner Meinung nach nicht wirklich.
Jeder so wie er will, ich habe es so gemacht.
Chris
si vis pacem, para bellum