Barzahlung oder Finanzierung.....

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Barzahlung oder Finanzierung.....

Beitragvon Marc » 26.01.2009, 13:21

So, habe mal für mich, meine S gerechnet. Sie wird im April 2 Jahre alt.
Vergleiche ich meinen, na ja, angenommenen Restwert oder Verkaufswert, beträgt mein durchschn. Wertverlust ca. 160 Euro pro Monat.
Hätte ich nun eine Finanzierung über BMW mit einer Laufzeit von 24 Monaten ohne Anzahlung gemacht, würde meine monatliche Rate bei ca.
200 Euro liegen. Restwert in dem Fall egal.

Meine gewonnene Erkenntnis daraus: Selbst bei den heutigen durchschnittlichen Marktpreisen, bleibt die Barzahlung weiterhin bestes Mittel.
Bin etwas überrascht. Wertverlust der F meiner Meinung nach damit nicht unbedingt außergewöhnlich hoch.
Nicht im Vergleich mit Gebraucht- oder Vorführmotorrad.

Gruß
Marc
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon Lützows wilde Jagd » 26.01.2009, 13:42

@Marc

Wenn man das mit dem spitzen Bleistift rechnet, hast Du bestimmt recht.

Für mich gab es aber dann doch auch andere Erwägungen, weshalb ich mich für die Drei-Wege-Finanzierung entschieden habe. Und das ist mir das mehr an Geld dann auch wert.
Durch die drohende neue Abgeltungssteuer und aus noch anderen Gründen wollte ich zum Jahresende (als ich eine neue Maschine suchte) an mein angelegtes Geld nicht rangehen und flüssig hatte ich für eine Neue nicht genug.
Mit der o.g. Finanzierung habe ich eine neue Maschine, genau so wie ich sie haben wollte, zahle eine feste Rate mit der ich rechnen (und gut leben) kann und muss mir in der Zeit über nichts Sorgen machen. Wenn der Bock liegen bleibt, wird das gemacht. Das alles ist Vollkasko abgesichert.
Einen Sturz hat man mittlerweile bei der HUK sogar frei, ohne in den Prozenten zu steigen.
Ich habe etwas höhere mntl. Raten vereinbart, damit nach Ablauf der Zeit nichts nachkommt. Dann suche ich mir wieder eine Neue aus, usw.
Ich habe einfach keine Lust mich um den Verkauf einer alten zu kümmern, immer das Damoklesschwert einer größeren Reparatur oder sogar Totalausfall über mir zu wissen.
Und bei dem Rabatt den man bei einer Neuen aushandeln kann, lohnt sich eine einigermassen junge Gebrauchte meiner Meinung nach nicht wirklich.

Jeder so wie er will, ich habe es so gemacht.

Chris
si vis pacem, para bellum
Benutzeravatar
Lützows wilde Jagd
 
Beiträge: 60
Registriert: 08.11.2008, 10:28
Wohnort: Unkel am Rhein

Beitragvon rutzen » 26.01.2009, 14:46

Hallo Marc !
Auch wenn du jetzt wieder an die Decke gehst
-hier meine Rechnung :
Neupreis 2008 7300,-€
Verkaufspreis 2010 5000,- €
Verlust in 24 Monaten und ca 20000Km < 100,-/ Monat
zuzüglich entgangenem Zinsgewinn von ca 4% pro Jahr von 7.300,- €
gegenüber einer Finanzierung,bei der ja die Zinsen in der Rate enthalten sind.
Das Entscheidende ist der Einkaufspreis - der entscheidet über Spielraum !
@ Lützows wilde....
Ich bekomm es einfach nicht auf die Reihe,warum eine drohende Abgeltungssteuer ( die ja eine Ertragsminderung darstellt) einen in eine Finanzierung bewegt ! Aber die anderen Gründe kann ich sehr gut nachvollziehen! Ob ich 2010 meine 5000,-€ bekomme ,steht ja aúch noch in den Sternen. Andererseits verhindert so ein Finanzierungsmodell allerdings weitestgehendst ein Individualisierung des Bikes !Ich habe eine Schnitzerverkleidung,einen SBK-Lenker,einen SR-Auspuff und andere Fußrasten drangebaut - ob ich das bei einem finanziertem Bike gemacht hätte ?? Wie immer - es gibt Für und Wider !!
rutzen
 
Beiträge: 325
Registriert: 19.05.2008, 08:22

Beitragvon buti » 26.01.2009, 15:45

Ich kann dieser Rechnerei bei einem Hobby überhauptnichts abgewinnen, mir nimmt das den Spaß ...... und dann diese Micky Maus Beträge, kann man nicht einfach hingehen und so ein Bike kaufen, damit Spaß haben bis man es wieder verkauft und ein Anderes erwirbt ?
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Marc » 26.01.2009, 15:53

Verstehst da was falsch. Es geht nicht um den Kauf als solches, sondern um die Art der Zahlung.
Jeder mit gesundem Verstand macht sich doch die Rechnung auf, wobei mein Eingangstext auf 0 Nachlass beruht, was ja etwas realitätsfremd ist.

@ rutzen
Wieso an die Decke? Verträgst keine Diskussionen?
In Deinem Fall wäre die Finanzierung günstiger oder pari gewesen.
Günstiger deshalb, weil der Verkauf mit den gesamten Risiken entfallen wäre.

@ Lützows........
Verstehe nicht, dass man eine "3 Wege Finanzierung" macht und dann freiwillig eine höhere Rate bezahlt. Es sei denn, Du willst dann zum Restwert kaufen, sonst sehe ich keinen Sinn darin.

Gruß
Marc
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon rutzen » 26.01.2009, 18:15

[quote="buti"]Ich kann dieser Rechnerei bei einem Hobby überhauptnichts abgewinnen, mir nimmt das den Spaß ...... und dann diese Micky Maus Beträge, kann man nicht einfach hingehen und so ein Bike kaufen, damit Spaß haben bis man es wieder verkauft und ein Anderes erwirbt ?[/quote]

Hi Jörg !

So sindse ,die Menschen - jeder will es partout auf seine Art !
Mir macht das Freude!!...und Mickymausbeträge - bei dir stimmt das,
bei mir nicht.Jeden Hunderter den ich aushandel brauch ich nicht erarbeiten!!...und an so einem dann günstigen Bike,hab ich meine helle
Freude - steck den Unterschied dann in Zubehör oder son Kram!!
@Marc natürlich kann ich Diskussionen ab -hatte nur etwas den Eindruck,daß dir das auf den Pinsel ging !Du hast Recht ....dieses ist nämlich eine Meinungsbühne - manchmal scheint es mir,als wenn bestimmte Meinungen nicht diskutiert werden dürfen - wenn es z.B. Kritik an BMW oder der F 800 im speziellen ist.Aber ....ist schon in Ordnung hier-
andere Foren zerfleischen sich regelrecht.Wenn ich an ein KTM Forum denke- die haben sich nachher in zwei Foren geteilt.
rutzen
 
Beiträge: 325
Registriert: 19.05.2008, 08:22

Beitragvon Marc » 26.01.2009, 20:47

rutzen hat geschrieben:-hatte nur etwas den Eindruck,daß dir das auf den Pinsel ging !


Ach, ich bin doch ein ganz Lieber. :wink: Streit, etc. sind für mich Fremdwörter. :roll: :roll:
.....und unser Mann aus dem hohen Norden behauptet eh immer was anderes oder das Gegenteil. :wink: So ist er eben. :twisted:

Gruß
Marc
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon buti » 26.01.2009, 22:09

rutzen hat geschrieben:Jeden Hunderter den ich aushandel brauch ich nicht erarbeiten!!.


Das sehe ich auch so, und ich bin auch geizig, gern gebe ich mein Geld nicht weg, aber das Thema Geld als solches spiele ich bei meinen Hobbys nicht hoch. Mein teuerstes Paar Schuhe ..... meine Motorradstiefel und die Seestiefel fürs Boot ..... OK, die Motorradstiefel hätte ich bei Louis auch 12x20€ abstottern können.

BMW Fahrer sind echt anders ;)

Marc mag ich trotzdem Bild
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01


Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum