von Egon Damm » 16.10.2008, 19:57
Hallo,
also, die Internetversicherungen sind schlicht und einfach zu teuer.
Bei (fast) allen normalen Versicherungen, wo es in (fast) jeder noch so kleinen Stadt eine Geschäftsstelle gibt, sind immer preiswerter.
Weiterhin schließen (fast) alle Versicherungen bei Abschluß einer Vollkaskoversicherung die Teilkasko mit 300 € Selbstbeteiligung ein, ohne einen gesonderten Beitrag dafür zu erheben.
Der Beitragssatz der Vollkaskoversicherung richtet sich nicht nach der Leistung des Motorrades, sondern nach dem Neuwert bzw. bei gebrauchten nach dem Kaufpreis.
Der erfahrene Rabat in der Haftpflichtversicherung spielt bei Abschluß einer Vollkaskoversicherung keine Rolle. Wer noch keine hatte, fängt immer mit 100 % an. Egal wie alt er ist, oder wie lange er schon fährt.
Wer aber sich nur über den PC informiert, und sich nicht vor Ort in einer Geschäftstelle erkundigt, wird ganz einfach abgezoggt. So ist das eben im Zeitalter vom Internet.
Hätte ich meine F 800 über HUK 24 versichert, würde ich glatt 180 € mehr abdrücken, gegenüber bei Abschluß in der Geschäftstelle, wo ich mit einem Menschen sprechen konnte.
Wir haben unsere Motorräder immer Vollkasko versichert mit 500 € SB. Das ist und bleibt so. Meine Liebste hatte einen Unfall mit Totalschaden. Selbst nach 4 Jahren hatte sich das richtig gerechnet. So viel Zinsen zahlt keine Bank.
Gruß
Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)