Welche Lederkombi - Känguruleder oder Rindsleder

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Welche Lederkombi - Känguruleder oder Rindsleder

Beitragvon grisu » 29.04.2008, 22:06

Brauch ne Lederkombi für die Renne.

Was sind eure Empfehlungen?
Bin für jeden Tip Dankbar!
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg

Beitragvon Willi » 29.04.2008, 22:16

Hallo Grisu,

auch in diesem Thread noch einmal der Link zu ALNE. :)

Ich selber war mit meiner ALNE Känguruhleder Kombi sehr zufrieden.

- sehr gute Qualität / Verarbeitung
- sehr guter Tragekomfort
- Känguruhleder ist weicher / geschmeidiger
- Känguruhleder soll reißfester als Kuhleder sein
(zum Glück habe ich das nicht ausprobieren müssen)

Im Endeffekt gibt es (wie immer) Freunde in jedem Lager.
Vergleiche mal im Laden eine Känguruhleder- mit einer Kuhlederkombi, ich wette nach dem Haptiktest nimmst Du die aus Hüpfleder. ;)
Willi
 
Beiträge: 15
Registriert: 29.04.2008, 10:02

Beitragvon grisu » 29.04.2008, 22:23

Willi hat geschrieben:Hallo Grisu,

auch in diesem Thread noch einmal der Link zu ALNE. :)



Frank,
danke für deine Tips.
Ich hab einen neuen Thread aufgemacht damit es was übersichtlicher wird.

Hab mir die Website mal angesehen.... junge, junge was es da an Modellen gibt!

Was nimmt man den da?

Was hast du im Moment für ne Kombi.
Kannst mal das Modell nennen.
Zuletzt geändert von grisu am 29.04.2008, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg

Beitragvon Willi » 29.04.2008, 22:31

Vor ca. 5 Jahren habe ich das Modell 2000 V erstanden.
Habe mich zuerst im Internet informiert, bin nach Niedernberg gefahren und
wurde vom Chef beraten und vermessen (ja, das macht der selber).
Nach ca. 4-6 Wochen wurde die Kombi geliefert - Winteraktionspreis 1280,- Euro.
Willi
 
Beiträge: 15
Registriert: 29.04.2008, 10:02

Beitragvon buti » 29.04.2008, 23:00

Bild

wenn es nen neuen Fred gibt biete ich meine Kombi gern noch einmal an.

Größe um 50, eher etwas mehr, keine Schmarren, kein Sturz, Hersteller Hostettler als Kawasaki ZX ONE Promotionkombi. Ist mir tatsächlich etwas zu eng geworden, 300€, dann kann man Sie noch mit gutem Gewissen in die Lederreinigung bringen und ich habe nicht das Gefühl jemanden übervorteilt zu haben. Ich kann das Teil auch reinigen lassen, schlage den Preis dann aber drauf ;)

Neupreis war mal 1200€, für die die es interessiert ....

http://www.mlol.de/html/kombis2.html, dort würde ich zuschlagen wenn es neu sein soll.
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon buti » 03.05.2008, 20:37

Habe Kombi grad angepasst, scheine etwas abgenommen zu haben, trage die nun eine halbe Stunde nichts zwickt. Habe heute mehrere Kombis anprobiert, gab um 1000€ nichts was so gut saß wie dieses Ding, werde in Zukunft mehr auf die Ernährung achten und im Sommer das Gewicht um 75kg halten, dann brauche ich die nie verkaufen ;)

Angebot also ab sofort ungültig ....... bis ich mal wieder zunehme :D
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon grisu » 04.05.2008, 01:37

Schön das du wieder reinpasst.

Hätte bei mir eh nicht gepasst. Ich brauch schon Größe 56.

Im Moment 95kg mein Ziel sind 90kg.
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg

Beitragvon Paule » 04.05.2008, 13:02

buti hat geschrieben:Habe Kombi grad angepasst, scheine etwas abgenommen zu haben, trage die nun eine halbe Stunde nichts zwickt. Habe heute mehrere Kombis anprobiert, gab um 1000€ nichts was so gut saß wie dieses Ding, werde in Zukunft mehr auf die Ernährung achten und im Sommer das Gewicht um 75kg halten, dann brauche ich die nie verkaufen ;)

Angebot also ab sofort ungültig ....... bis ich mal wieder zunehme :D


Jörg, mit weniger Gewicht bist du auch schneller. :lol: :lol: :lol:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Tito_2000 » 04.05.2008, 14:09

buti, darf man fragen wie groß du bist ?
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon buti » 04.05.2008, 19:51

ich war mal 1,80m ..... aber ich denke davon sind 2-4cm irgendwie weggekommen
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon switzer » 04.05.2008, 20:53

buti hat geschrieben:ich war mal 1,80m ..... aber ich denke davon sind 2-4cm irgendwie weggekommen


ach, mit bissal sport wandern die 2-4cm an der hüfte gleich wieder in die größe. Musst nur aufpassen das du nicht aus deiner Gelben-Engel-Jacke wächst :lol:
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon buti » 04.05.2008, 21:33

switzer hat geschrieben:
buti hat geschrieben:ich war mal 1,80m ..... aber ich denke davon sind 2-4cm irgendwie weggekommen


ach, mit bissal sport wandern die 2-4cm an der hüfte gleich wieder in die größe. Musst nur aufpassen das du nicht aus deiner Gelben-Engel-Jacke wächst :lol:


ich glaube man schrumpft einfach wieder im Alter zusammen, die Bandscheiben stauchen sich, die Wirbel reiben sich ab, lass mal an jedem Wirbel 1mm Abnutzung werten, ratz fatz bist 2cm kleiner ;)

Simon, ich habe an der Hüfte zuwenig Speck um die cm wieder gut zu machen, mir hingen nur letztes Jahr die Organe etwas in den Bauchraum ..... und die gelbe Jacke bekomme ich bei Bedarf in jeder Größe, die kostet nichts
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon miksch » 06.05.2008, 17:02

Hi!

In der letzten norwegischen Bike sind 10 Lederkombis getestet worden. Es zeigte sich, daß die Nähte der limitierende Faktor sind. Es wurde maschinell Stoßabsorbtion, Haltbarkeit und Stärke der Nähte beurteilt.
Testwinner war STR Lindstrands SEPANG (wird von Jofama in Schweden produziert). Bestes Kombi, nicht zu teuer; gefolgt von Held SUZUKA (deutsche Marke), Berik LS1-4494, Sweep F4, Spidi R-COURSE WIND PRO, und Rev'it GT CORSA.
Die schlechtesten waren Alpinestars SG1, Dainese LAGUNA SECA und Spyke MAG. Es wurde ganz davon abgeraten, eine alte Kombi zu benutzen, weil die Nähte zu schnell aufreißen.

Denn mal viel Spaß bei der Auswahl.

Mikael
Benutzeravatar
miksch
 
Beiträge: 190
Registriert: 01.04.2007, 17:36
Wohnort: Fredrikstad/Norwegen


Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum