F800 und Autoreisezug/Fähre

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

F800 und Autoreisezug/Fähre

Beitragvon schmidt » 30.03.2008, 10:26

Hallo,
ich plane so langsam meinen Urlaub.
Es könnte sein, dass ich eine Fähre bzw. einen Autoreisezug benutze.
Wie wird das Motorrad "aufgebockt" ?

Hauptständer?

Seitenständer?


Früher habe ich das Motorrad meistens auf den Seitenständer gestellt und verzurrt. Dies schien mir die bessere Methode zu sein als auf dem Hauptständer.

Bei dem "pofligen" Seitenständer der F800ST könnte ich aber Bedenken bekommen.
Hat jemand Erfahrungen oder eine offiziellen Hinweis von BMW?

Ich danke für die Antworten.
schmidt
schmidt
 

Beitragvon david » 30.03.2008, 12:38

Hallo schmidt

Ich habe meine ST mal auf der Fähre Iguminitsa-Venedig gehabt und war echt froh, wegen dem schweren Gepäck, dass ich auf dem Motorrad beliess, einen Hauptständer zu haben. Ohne gewichtigem Gepäck würde ich mich getrauen, es auf den Seitenständer zu stellen. Das Motorrad wurde auf dem Schiff mit Stricken am Boden festgezurrt und war unbeweglich. Ein gewisses Risiko bei diesem dünnnen Seitenständer bleibt natürlich, vorallem bei stürmischer See.

Ich hoffe, Dir mit diesen Angaben zu dienen.

Eine andere Frage an Dich bezüglich Deiner persönlichen "F 800 ST-Identity": Wie sehen Deine tiefergelegten Soziusfussrasten aus und ebenfalls interessiert es mich, wie Dein Lenkerumbau ausschaut. Ist es Dir möglich, ein par informative Bilder hiervon in diesen Beitrag zu stellen?

Gruss david
david
 
Beiträge: 150
Registriert: 17.09.2007, 11:34

Beitragvon gerbln » 30.03.2008, 13:25

Hi

also ich kenne es nur so, das man 4 zurrgurte nimmt zwei vorne links rechts zwei hinten links rechts gut fest zurren und das wars auch schon.
Saufen und dann laufen oda fahren lassen
gerbln
 
Beiträge: 260
Registriert: 07.01.2007, 14:34
Wohnort: Berlin Spandau

Fußrasten + Lenker

Beitragvon schmidt » 30.03.2008, 18:13

Hallo David,
So wie ich Dich verstanden habe, stand die F auf dem Hauptständer.

Gerne werde ich ein Paar Bilder einstellen.
Die Lenkeraktion ist noch nicht komplett abgeschlossen. Am 8.4. fahre ich nochmal zu meinem :) (1000km )und versuche noch zusätzlich eine Lenkerverlegung einzubauen.
Wenn dann meine "RT" fertig ist werde ich einige Bilder mit Komentar einstellen.

Gruß
Jochen
schmidt
 

Beitragvon JB » 04.04.2008, 20:05

hallo aus Aachen,

wir waren 2007 mit der f auf Sylt

da gings die letzten Kilometer mit dem Reisezug

kein Problem gehabt

Seitenständer raus , die Jungs von der Bahn haben das Moped dann mit

Spanngurten verzurrt , stand schon ziemlich stabil

Jürgen
Benutzeravatar
JB
 
Beiträge: 176
Registriert: 19.03.2008, 19:01
Wohnort: Aachen
Motorrad: F800S AC Schnitzer

Beitragvon Richard » 04.04.2008, 20:26

@schmidt

Auf dem Autoreisezug wird das Motorrad mit 4 Zurrgurten befestigt. Es steht dabei weder auf dem Haupt- noch auf dem Seitenständer.

Auf der Fähre von Dänemark nach Norwegen war meine F800S ebefalls nur mit 4 Zurrgurten befestigt. Es herrschte starker Seegang!

Auf der Fähre nach Kroatien stand meine F800S nur auf dem Seitenständer und war nur mit einem Strick an eine Wand der Fähre gebunden, so dass sie nicht umfallen konnte. Das Meer war sehr ruhig. Das Gepäck abgeladen. Der Seitenständer hält.

Gruß
Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban


Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum