[Kaufberatung] Welche F800ST

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

[Kaufberatung] Welche F800ST

Beitragvon denny » 14.01.2013, 17:18

Hallo zusammen,

Ich bin neu in der runde und möchte mich mal kurz vorstellen. Mein Name ist Dennis und ich bin 29 Jahre jung ;-) Ich besitze zwar schon seit 10 Jahren den Motorradschein, bin aber die letzten Jahre gar nicht gefahren.

Jetzt bin ich auf der suche nach einen Motorrad, da 1. mein Golf 3 das zeitliche gesegnet hat und 2. meine bessere Hälfte und ich in der Meinung sind, das wir keine zwei Autos mehr brauchen. Nur für die 5-10 Minuten fahrt zur Arbeit, sich einen Zweitwagen zuzulegen (oder zu ersetzen) ist doch etwas schwachsinnig. Zudem bin ich schon seit längeren am Liebäugeln, wieder mit dem Mopedfahren anzufangen, also warum nicht jetzt.

Meine Entscheidung ist auf die BMW F800 ST gefallen, nachdem ich eine CBF 1000 und eine V-Strom 650 Probefahren bin. Beides schöne Maschinen, aber für mich stimmt das Handling und Fahrgefühl bei beiden ned. Bei der F800 war es liebe auf den ersten Blick und auch das rundherum passte einfach.

Nun hab ich ein Budget von 7 bis 8 tsd. Euro und zwei Maschinen in der engeren Wahl.

Die erste wäre eine F 800, EZ: 03/2008, 38451 km auf dem Tacho mit allen Ausstattungen die es gibt, ausser dem Navi ( also Topcase, Kofferset, Heizgriffe, ABS, Wegfahrsperre, Alarmanlage usw.). Hat neue Reifen, der grosse Service mit Zahnriemen wurde gemacht und sie bekommt neue HU für 5500.- Euro.

Nummer 2 steht beim freundlichen und hat EZ: 05/2008, 20061 km, Ausstattung ist eher mager, nämlich nur Hauptständer, ABS und Kofferset.
HU hat sie noch bis 05/2013, welche natürlich gegen Aufpreis erneuert werden kann. Preis wäre 6900.- Euro. Sie steht allerdings auch schon seit Juni beim freundlichen....

Welche von den beiden würdet ihr nehmen?

Mir wird halt von der ersten Abgeraten, wegen der hohen Laufleistung, was denkt ihr darüber??

Danke schonmal für eure Hilfe

Dennis
denny
 
Beiträge: 2
Registriert: 14.01.2013, 09:56
Motorrad: BMW F800 ST

Re: [Kaufberatung] Welche F800ST

Beitragvon Yeshe » 14.01.2013, 17:44

Also bei Nr. 2 wäre ich am Überlegen, mir eine ganz neue zuzulegen. BMW bietet doch gute Finanzierungsmöglichkeiten an und die Differenz zwischen Deinem "Zur verfügung" und ganz neu z.b. auf 3 Jahre ist vielleicht machbar.
Zu Nr. 1, der Preis ist angesichts der Ausstattung o.k., wegen der Laufleistung würde ich mir keine großen Gedanken machen.

Wünsche Dir eine glückliche Hand bei Deiner Entscheidung :)


VG


Jürgen
Ich bin über 40, bitte helfen Sie mir vom Motorrad
Yeshe
 
Beiträge: 12
Registriert: 21.10.2012, 17:01
Wohnort: 23714 Bad Malente
Motorrad: F 800 R

Re: [Kaufberatung] Welche F800ST

Beitragvon denny » 14.01.2013, 18:12

also an eine neue GT hab ich auch schon gedacht, aber brauch ich kurzfristigen Ersatz, sprich ich kann keine 3-4 Monate bis Auslieferung warten und wir haben uns grad ein Haus im Grünen :D gekauft. Sicherlich wäre da noch Luft um eine Finanzierung zu stemmen, aber ich möchte es derzeit nicht. Mit 8 grossen Scheinen sollte doch auf dem Gebrauchtmarkt etwas anzufangen sein.

Ich meine, so ne Plaste Reisschüssel alâ V-Strom bekomme ich als 2012-Modell auch für 7500.-€ neu.
denny
 
Beiträge: 2
Registriert: 14.01.2013, 09:56
Motorrad: BMW F800 ST

Autoersatz

Beitragvon Kajo » 14.01.2013, 18:27

denny hat geschrieben:... Ich meine, so ne Plaste Reisschüssel alâ V-Strom bekomme ich als 2012-Modell auch für 7500.-€ neu.


Eine neue V-Strom wäre mir als Autoersatzmotorrad auch eine Überlegung wert.

Ansonsten würde ich die 800er ST mit der höheren Laufleistung nehmen. Der Preis ist nach meiner Meinung in Ordnung.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: [Kaufberatung] Welche F800ST

Beitragvon exxpert » 14.01.2013, 19:23

Hi denny

wenn es die schönere S sein darf - in Lilienthal beim Hondahändler gibt es eine Rote.
http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/bmw-f800s-abs-lilienthal/168343398.html
oder eine blaue ST in Bremen bei BMW
http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/bmw-f-800-st-bremen/170344236.html

beide mit weniger Kilometern und preislich günstiger.
und bei der WEtterlage sollte bei beiden ein Rabatt drin sein. :wink:
Benutzeravatar
exxpert
 
Beiträge: 246
Registriert: 09.09.2007, 15:59
Wohnort: Zürich (vorher Berlin)
Motorrad: F 800 S

Re: [Kaufberatung] Welche F800ST

Beitragvon 815-mike » 14.01.2013, 19:57

Hallo Denny,

aus technischer Sicht (NICHT wegen der Laufleistung) rate ich unbedingt von F800 mit diesen Produktionsdaten ab.
Es sollte darauf geachtet werden, daß das PRODUKTIONSdatum (NICHT EZ !) frühestens Juni 2008 ist - lieber natürlich später.

Sollte Dir meine Empfehlung suspekt sein ("Was erzählt der komische Vogel da eigentlich?"), so daß Du sie also mißachtest: viel Glück mit einer so "frühen" F800.
mike
815-mike
 
Beiträge: 799
Registriert: 01.09.2009, 18:00

Re: [Kaufberatung] Welche F800ST

Beitragvon exxpert » 14.01.2013, 20:59

@815-mike

dann erzähl doch mal deine Erfahrungen mit den "frühen" Modellen.
und nicht einfach so in den Raum stellen.
Ich selbst habe 2x F800S aus 2006 und bin bisher sehr zufrieden.
Laufleistungen über 20.000km ohne nennenswerte Ausfälle (ausser Batterie)

also, was spricht gegen die Modelle vor 2008?

wenn es um die neueren Varianten mit überarbeiteten Motor geht - dann einfach auf die Gehäusefarbe vom Motor achten.
alles was schwarz ist, ist die neueste Generation.
Benutzeravatar
exxpert
 
Beiträge: 246
Registriert: 09.09.2007, 15:59
Wohnort: Zürich (vorher Berlin)
Motorrad: F 800 S

Re: [Kaufberatung] Welche F800ST

Beitragvon RatFan » 14.01.2013, 21:22

Servus ;)

wie wärs denn mit sowas ------>> http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/bmw-f800r-f-800-r-bj-2012-alpinwei%C3%9F-regen/172896316.html
dann hast gleich was gscheits :mrgreen: :mrgreen:
ich kenn den Besitzer zufällig ganz gut, und der Preis ist noch a bissl verhandelbar.

Beste Grüße
Benutzeravatar
RatFan
 
Beiträge: 44
Registriert: 30.05.2012, 20:26
Motorrad: Yamaha FZ1N

Re: [Kaufberatung] Welche F800ST

Beitragvon bimpf » 14.01.2013, 23:29

meine S war auch aus dem jahr 2006 und hatte 45000km drauf als ich sie verkauft habe, bis auf die ventildeckeldichtung war an der garnichts was zu beanstanden war.
ich würde mich allerdings noch weiter umschauen, für um die 6000€ wirste schon was mit weniger km bekommen. die zweite maschine wäre mir zu teuer und auch würde ich keine ohne bc und heizgriffe kaufen, das erschwert den wiederverkauf. kein wunder dass die seit juni schon beim händler steht ;)

nur mal als ein paar beispiele : http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... eage=20000
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... eage=20000

waren jetzt mal zwei spontane die im budget liegen, mit etwas suchen findet man sicher noch etwas besseres
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: [Kaufberatung] Welche F800ST

Beitragvon hgryska » 15.01.2013, 14:21

Mike,

Pauschalaussagen helfen Dennis nicht wirklich weiter. Auch ist es nicht wirklich hilfreich, den Mythos 'alles ist schlecht vor 2008' zu pflegen.
Die größte relevante Modellpflege ist wohl die verbesserte Hinterradachse zur Reduktion des Risikos für einen Radlagerschaden. Darüber hinaus ist die Modellpflege an Motor und Fahrwerk bis heute sehr überschaubar. So wurde z.B. immer mal wieder was am Steuerkettenspanner optimiert. Grund waren wohl aber eher Beschwerden über Geräusche als Probleme mit der Lebenszeit des Motors. Andere Schläuche für die Leerlaufregelung, verlängerte Spiegel. etc. sind für mich nur Kleinigkeiten, die mich nicht von einem älteren Modell abhalten würden.
Ich habe z.B. seinerzeit eine 2007er mit 30.000 km gekauft, da es da verdammt viel Motorrad für das Geld gab. Dazu habe ich mir aus einem Unfallmotorrad eine neuere Schwinge für 250€ geholt.
Ich war übrigens letztes Jahr mal bei unserem grossen Münchner Freundlichen, und habe an mindestens 10 F800 auf dem Werkstattplatz mit dem Finger die Riemenspannung geprüft. Die Schwankungsbreite war enorm von sehr locker bis 'rührt sich keinen Millimeter'. Offenbar fahren viele Leute mit einem strammen Riemen. Da wundert es mich, dass nicht mehr Lagerschäden auftreten, wenn das Problem wirklich so groß wäre, wie es hier immer erscheint.

Gruß Holger
Benutzeravatar
hgryska
 
Beiträge: 245
Registriert: 10.06.2010, 16:01
Motorrad: F800S


Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum