Seite 1 von 2

Kopfhörer im Helm

BeitragVerfasst: 09.08.2011, 11:26
von fmaehren
Hallo Gemeinde,

ich fahre mit einem Zumo220 und teilweise mit einem Nokia Bluetooth Headset - teilweise, weil die Kofhörer (Ohrstöpsel) nach einer Zeit schon weh tun. (BMW Systemhelm)

Gibt es eine (preiswerte) Lösung flache Kopfhörer in den Helm zu setzen (Klett?) und diese mit Bluetooth zu versorgen?
Wichtig wäre mir, dass die ganze Bluetootheinheit am Helm ist, damit eventuelle Kabel nicht abreißen die zu einer anderen Stelle gehen, wenn ich die Glocke abnehme.

Ist das Cardo Scala Rider die einzige vernünftige Alternative, oder gibt es sonst noch was?

Schon mal heißen Dank für hilfreiche Tipps!

Glückauf
fmaehren

Kopfhörer im Helm

BeitragVerfasst: 09.08.2011, 12:29
von pro-peller
außer dem scala rider hab ich da bisher auch nix vernünftiges gesehen.
die interkom-funktion ist halt auch ganz nett, wenn man nicht nur alleine fährt.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Kopfhörer im Helm

BeitragVerfasst: 09.08.2011, 13:06
von Spieler
Nolan hat auch was, dass für alle Helmtypen passen soll:
http://www.n-com.it/site/index.php?opti ... &brandid=3

Re: Kopfhörer im Helm

BeitragVerfasst: 09.08.2011, 14:33
von feelgood
Hallo fmaehren,

habe schon seit 2 Jahren das Scala Rider Q2..klappt ganz gut mit dem Gerät.
Gekopplet wird mit TT Rider 2 oder dem Garmin Zumo 550..bei keinem Navi problematisch.

Untereinander sind wir von Bike zu Bike gekoppelt..auch hier gute Verständigung möglich.

Für mich im moment eine der besten möglichkeiten,unverkabelt mit allen annehmlichkeiten durch die Gegend zu düsen :D

Mein Helm ist ein HTC,mein Mann hat einen Schuberth,unser Sohn einen Uvex Helm..das Scala passt überall hervorragend rein.

gruß feelgood

Re: Kopfhörer im Helm

BeitragVerfasst: 09.08.2011, 15:45
von fmaehren
Hallo,

hat auch jemand das Scala Rider Teamset im Einsatz?
Ist ja deutlich günstiger als das große Ding, aber dann ohne Verständigung zwischen den Mopeds?

Glückauf
fmaehren

Re: Kopfhörer im Helm

BeitragVerfasst: 09.08.2011, 17:50
von achimdo
Derzeit ist das Parrot SK 4000 bei Pearl für unschlagbare 39 Euro zu haben.... Erfahrung habe ich aber bisher nicht sammeln können. Liegt noch "unbenutzt" hier rum...funktioniert mit meinem Smartphone (Motorola Defy) im Zimmer aber perfekt.... das Handy nutze ich als Navigation und ab und an auch zur musikalischen Untermalung....

cu Achim

Re: Kopfhörer im Helm

BeitragVerfasst: 25.09.2011, 15:03
von Hoffjue
Hallo zusammen,

Garmin ZUMO 210 in Kombination mit dem Altbrecht BPA 300. Die flachen Kopfhöhrer werden meinen Helm Nolan N 102 einfach per beiliegendem Klettband in den Helm geklebt. Der Empfänger kommt in die BMW-Tanktasche. Funktioniert einwandfrei, Stimme ist laut genug und die Gesamtlösung ist preiswert (Louis).
Bei Nichtgebrauch, wird die Kabelei einfach in den Helm hinten unter die Innenabdeckung gesteckt. Es drückt und es stört nichts!

Gruß
Jürgen

Re: Kopfhörer im Helm

BeitragVerfasst: 26.09.2011, 06:21
von Skater
Ich kann mir eine Lösung mit Lautsprechern im Helm nicht vorstellen.
Die flachen Kopfhöhrer werden meinen Helm Nolan N 102 einfach per beiliegendem Klettband in den Helm geklebt.

Bei 100 km/h ist der Schalldruckpegel jenseit der 100 db(A). Und jetzt soll noch eine Navigationsansage verständlcih sein :?:
Welches Delta muss der Lautsprecher noch liefern, damit über diesen Grundpegel noch etwas gut verstanden wird?
Ich habe mit InEar-Kopfhörer schon Schwierigkeiten, jenseits der 80 km/h noch eine Navigationsansage zu verstehen.
Fahre deswegen einfach mit auf Sicht auf das Display von meinem Smartphone und habe Ohrstöpsel ( - 20dB(A)) in den Ohren.
Gruß Skater
PS
Kennt jemand eine Android-Software die abhängig von der Umgebungslautstärke (Geschwindigkeit via GPS) die Lautstärke anpasst?

Re: Kopfhörer im Helm

BeitragVerfasst: 26.09.2011, 07:17
von Roadster1962
Skater hat geschrieben:Ich kann mir eine Lösung mit Lautsprechern im Helm nicht vorstellen.
Bei 100 km/h ist der Schalldruckpegel jenseit der 100 db(A). Und jetzt soll noch eine Navigationsansage verständlcih sein :?:

Gruß Skater


Moin,
hab die flachen Billig-Lautsprecher (19,95 @) von Polo in allen meinen Helmen und höre damit auch bei >150 km/h noch alles. Ist dann wohl eine Frage des Helmes und wie leise der von Hause aus ist. Bin allerdings per Spiralkabel mit meinem Navi/MP3-Player verbunden.

Inear hatte ich anfangs aber fängt irgendwann an zu drücken. Außerdem hab ich damit nix mehr von den Straßengeräuschen gehört und wenn man sich mal falsch bewegt hat zerrt man sich die aus dem Ohr und darf wieder von vorn anfangen - Helm ab, Knopf wieder rein, Helm wieder auf :oops:

Gruß

Christian

Re: Kopfhörer im Helm

BeitragVerfasst: 26.09.2011, 19:12
von Skater
Habe Schubert C2 - Also keine schlechten Voraussetzungen.
Das Kabel stört mich nicht.
Vermutlich am besten ausprobieren und bei nicht gefallen Rückgabe.
Es reicht eine Fahrt, um die Wirksamkeit zu testen.
Clever wäre noch eine Software, die in Abhängigkeit die Lautstärke steuert.
In meinem Auto ist so etwas verbaut: Die Lautstärke des Radios verändert sich mit der Geschwindigkeit.
Gruß Skater

Re: Kopfhörer im Helm

BeitragVerfasst: 26.09.2011, 21:26
von naidhammel
Skater hat geschrieben:...
In meinem Auto ist so etwas verbaut: Die Lautstärke des Radios verändert sich mit der Geschwindigkeit.
...


Ich glaube wohl eher es liegt an den Umgebungsgeräuschen und nicht an der Geschwindigkeit.

Zumindestens kenne ich es nicht anders. (ist schon länger her, dass ich mich damit beschäftigt habe)

mfg

naidhammel

Re: Kopfhörer im Helm

BeitragVerfasst: 26.09.2011, 21:33
von Lux
glauben ist nicht wissen!

es gibt eine sogenannte GAL - zumindest bei BMW PKWs

GeschwindigkeitsAbhängigeLautstärkeregelung

@ Hammel

einfach mal die Finger stillhalten und nix schreiben wennsde kein Plan hast :wink: :mrgreen:

Re: Kopfhörer im Helm

BeitragVerfasst: 26.09.2011, 21:45
von naidhammel
@Lux:

Bleib mal locker und werde nicht gleich pampig. Bild

Ich kenne es anders, muß aber gestehen, dass ich nur richtige Autos fahre und keine BMW´s. :mrgreen:

mfg

naidhammel

Re: Kopfhörer im Helm

BeitragVerfasst: 26.09.2011, 21:50
von dual-a
Lux hat geschrieben:glauben ist nicht wissen!

es gibt eine sogenannte GAL - zumindest bei BMW PKWs

GeschwindigkeitsAbhängigeLautstärkeregelung

@ Hammel

einfach mal die Finger stillhalten und nix schreiben wennsde kein Plan hast :wink: :mrgreen:



Danke, da Stimme ich uneingeschränkt zu und füge noch hinzu das auch andere Automobilhersteller eine Geschwindigkeitsabhängige Läustärkeanpassung ihrer Audiosysteme vornehmen. Vermutlich weil sie annehmen, dass die Laustärke im Fahrzeug in einen gewissen Zusammenhang zur Geschwindigkeit steht :roll:

Re: Kopfhörer im Helm

BeitragVerfasst: 26.09.2011, 21:58
von naidhammel
Dann habt Ihr also noch nichts von "Fahrgeräuschabhängige Lautstärkeanpassung" gehört.

Außerdem sage ich ja, kenne mich da nicht (aktuell) aus. Früher war es anders bzw. gab es das auch fahrgeräuschabhängig. Ob es immernoch so ist, beide Varianten gibt oder nur noch die Geschwindigkeitsadhängige weiß ich nicht.

mfg

naidhammel

P.S.: Den Mund verbieten lasse ich mir nicht. :mrgreen: