Seite 1 von 2

Navihalterung

BeitragVerfasst: 27.03.2010, 13:03
von kersmar
Nachdem die Halterlösungen beim Luis recht teuer sind hab ich mir mal Gedanken gemacht und bin
auf diese Lösung gekommen.
- normale Lenkerbefestigungsschraube (Louis)
- kleine Multimediatasche (Louis)
- Regalwinkel klein (lag so rum)

Da die Halterung mehr kostete als die Tasche und obendrein sch.... aussieht hab ichs so gelöst.

http://www.pic-upload.de/view-5085793/IMG_0145.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5085810/IMG_0146.jpg.html
http://www4.pic-upload.de/27.03.10/t349kpw6sezu.jpg

Nachmittag gibts Testfahrt und Vibrationsmeldung

Solltet ihr bessere Vorschläge haben lasst es mich wissen!

Re: Navihalterung

BeitragVerfasst: 27.03.2010, 14:14
von climaxx
Hey 8) , sehr erfinderischer Einfall :lol:

Super Halterung für wenig Knete, schee :D

Grüße, Fr@nk

Re: Navihalterung

BeitragVerfasst: 27.03.2010, 14:59
von Roadslug
Keine schlechte Idee. Aber wie hast du den Anschluss an das Bordstromnetz gelöst? Nur mit Akku-Betrieb wirst du nicht weit kommen, vor allem dann, wenn du noch ein BlueTooth-Headset verwendest.

Roadslug

Re: Navihalterung

BeitragVerfasst: 27.03.2010, 16:04
von kersmar
ja, da hast Du recht.
Da meine über keine verfügt, ist das wohl das nächste Projekt.
Zur Orientierung reichts momentan aus (3 Std. wird der Akku wohl halten).
Soll auch als Handschuhfach dienen wenn ich mit der mit Protectoren vollgestopften Lederjacke unterwegs bin.
.. mal sehn!

Gruß
Mario

Re: Navihalterung

BeitragVerfasst: 27.03.2010, 21:08
von wazi
Schon krass... da können sich die Leute ein Bike leisten um mehr als 9.000 Euro und dann wird bei der Navi-Halterung der Spar-Stift angesetzt? :mrgreen:

Re: Navihalterung

BeitragVerfasst: 28.03.2010, 10:16
von kersmar
Hi Wazi,
es geht mir auch vorrangig um die Optik!
Wie aus Deinen Komentaren zu lesen bis Du halt einer der lieber machen lässt als sich selbst Gedanken zu machen....

lg

Re: Navihalterung

BeitragVerfasst: 28.03.2010, 10:18
von Tazi
Hey ich finde die Idee nicht schlecht. Und wenn man den Winkel noch etwas verschleift und vielleicht lackiert dass er in der Witterung nicht hässlich wird, dann isses doch prima :D

@Roadslug
Stimmt es dass unter der Tankatrappenabdeckung eine Vorrüstung für den Anschluss eines Navis ans Bordnetz liegt? Dann könnte man sich die ja zunutze machen?

Re: Navihalterung

BeitragVerfasst: 28.03.2010, 11:15
von wazi
@ kersmar: Vollkommen richtig. Ich kauf lieber, oder lass machen. Will mir da selbst nicht irgendwie reinpfuschen und nachher funktioniert irgendwas nicht.
Ich hab mir damals den Multipod von Wunderlich gekauft und den hässlichen Mediabag für das iPhone.

Leider gibt es ja keine vernünftigen Lösungen fürs iPhone :-(

Aber diese Tasche hab ich mir auch schon angesehen beim Louis. Leider ist die viel zu groß fürs iPhone.

Re: Navihalterung

BeitragVerfasst: 28.03.2010, 11:38
von Roadslug
Tazi hat geschrieben:@Roadslug
Stimmt es dass unter der Tankatrappenabdeckung eine Vorrüstung für den Anschluss eines Navis ans Bordnetz liegt? Dann könnte man sich die ja zunutze machen?
Weiß ich leider nicht. Ich habe meine F800R nämlich noch nicht, warte aber jeden Tag sehnsüchtig darauf *seufz*
Vor dem Problem des Navi-Einbaus stehe ich dann auch. Bei meinem alten Hobel habe ich es selber gemacht. Ob ich es bei der neuen Maschine auch selber machen soll muss ich mir noch überlegen. Vermutlich aber nicht, da die Bordelektronik mit dem Bus-System wesentlich heikler ist.

Roadslug

Re: Navihalterung

BeitragVerfasst: 28.03.2010, 11:58
von waver929
Hey, Kersmar,

finde die Lösung nicht schlecht... für das gesparte Geld lieber en Interphone oder sowas gekauft!

Viel Spass damit!

Re: Navihalterung

BeitragVerfasst: 28.03.2010, 18:38
von kersmar
Hi Waver 9 2 9,
eine Kommunikationslösung such ich noch. Hab hier schon einiges über das Interphone gelesen und werds mir mal genauer anschaun.

Hab meine Lösung hinsichtlich Vibrationen und Ablesbarkeit heute getestet - alles Bestens. Werd ihn wahrscheinlich gar nicht mehr abmontieren.

Wenn man die Brieftasche oder Papiere drunter legt hält auch das Iphone ganz gut.

Für die Stromversorgung wär die Steckdose neben dem 'Tourenzähler nicht schlecht. Da ich keine serienmäßige verbaut hab, weis ich auch nicht wo bmw die eigentlich vorgesehen hat?

Re: Navihalterung

BeitragVerfasst: 30.03.2010, 17:31
von Tomcat76
Hmm über einen Neuen Navihalter muss ich mir wohl auch mal über Ostern Gedanken machen.
Der Halter für mein TomTom Rider1 ist leider bei der letzten Sauerlandtour 09 über den Jordan gegangen.
Na ja ist halt nur Plastik gewesen :)

Re: Navihalterung

BeitragVerfasst: 30.03.2010, 18:49
von Kuhnero
@ Tomcat
schau dich mal bei Touratech um, da habe ich meine Halterung für das Rider I her.

Gruß Kuhnero

Re: Navihalterung

BeitragVerfasst: 30.03.2010, 19:06
von waver929
Hat jemand schon ein iphone an der F800R verbaut?

Vllt. kennt ja jemand schon so eine Lösung und kann was dazu sagen:

A http://www.amazon.de/Halterung-Fahrradhalterung-Motorradhalterung-Befestigung-schwenkbar/dp/B001JIVBY6?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1252500246&sr=8-1
B http://www.amazon.de/ORIGINAL-YAYAGO-STARTESET-APPLE-iPHONE/dp/B002LJZK9E/ref=pd_sim_ce_7

Wurde an anderer Stelle empfohlen, wohl auch für Motorrad, aber ich trau den Dingern net wirklich.
Das Thema Regen ist an dieser Stelle kein Problem für mich, da ich Warmduscher, äh, Schönwetterfahrer bin.

Re: Navihalterung

BeitragVerfasst: 30.03.2010, 19:13
von wazi
waver929 hat geschrieben:Hat jemand schon ein iphone an der F800R verbaut?


Ich hatte die Halterung von Wunderlich (MultiPod) + diesem Universal-wasserdichten Beutel. Ist allerdings äußerst unhübsch, weil es so groß ist und man die Trägerplatte immer drauf lassen muss.

Heute hab ich mir das Package "iBike Rider" bestellt. Wollt ich bereits vor Wunderlich kaufen, allerdings funktionierte damals die Bestellung nicht nach Österreich.

http://www.iphone-ticker.de/2009/09/25/ ... radfahrer/

Kostet alles in allem nun knapp 63 Euro. Ist eine kleine Tasche mit Klettverschluss und somit kann es eigentlich so ziemlich überall angebracht werden. Ebenfalls wasserdicht und eine kleine Öffnung für Kopfhörer/Ladekabel.
Dazu gibt es eben auch dieses Headset, welches ebenfalls wasserdicht sein soll.

Mal sehen, wann ich es bekomm. Kann ja dann mal kurz bescheid geben, ob es auch wirklich gut ist. Denk mal, dass ich es Anfang nächster Woche erhalten werde, da bei uns am Karfreitag geschlossen ist und somit der Lieferant nicht zustellen kann.