Seite 2 von 2

Re: BMW Conneced App Navigation

BeitragVerfasst: 20.02.2024, 08:19
von talisker
Rüd67 hat geschrieben:Ja, ich benutze die BMW App aber kein Cradle.
Funktioniert das dann trotzdem und wenn ja, was muss ich in der App einstellen


Ja das geht auch ohne Cradle (musst dann aber Strom ans Handy anschliessen, sonst geht der Akku schnell leer durch den Bildschirm)
Ich habe bei unterschiedlichen Handys (Samsung, IPhone) festgestellt das man vor dem Losfahren aber die Connected App starten muss und den Bildschirm kurz anschalten sollte, dann bleibt er auch ohne das man eine Rute gestartet hat an, und es wird eine §D Karte angezeigt ähnlich wie bei den Navis.
Die Pfeile kommen dann auch weiterhin im Display vom Motorrad.

Re: BMW Conneced App Navigation

BeitragVerfasst: 20.02.2024, 09:22
von Rüd67
Danke, das werde ich dann wenn ich wieder fahren kann direkt ausprobieren.
Zur Zeit bin ich außer Gefecht, in Reha mit einer neuen Hüfte
Hoffe im Mai wieder fahren zu können.

Re: BMW Conneced App Navigation

BeitragVerfasst: 02.03.2024, 15:17
von BochumerLA
So, erste Fahrt nach dem "Update" der App.

Folgende "Verbesserungen" konnte ich feststellen:
- Sprachausgabe der Navi Ansagen kommt nicht mehr auf meinem Sena an
- bei den aufgezeichneten Fahrten werden die Punkte in denen das ABS eingegriffen hat und die Punkte mit höchster Schräglage nicht mehr angezeigt
- die Kartenansicht ist voll mit Symbolen für Verzögerungen auf Straßen die zufällig in der Nähe sind, die aber nichts mit meiner Route zu tun haben

Ich denke eigentlich schon das Updates bei BMW auch getestet werden, aber für mich ist mit dem Update nichts besser geworden...

Re: BMW Conneced App Navigation

BeitragVerfasst: 02.03.2024, 19:35
von Kajo
BochumerLA hat geschrieben:... Ich denke eigentlich schon das Updates bei BMW auch getestet werden, aber für mich ist mit dem Update nichts besser geworden...


Habe jetzt mit dem BMW Navi ein paar Runden gefahren und bei mir funktioniert es bisher gut. Nutze das SC 2 in Kombination mit dem Helm S3 von Schuberth. Verständigung ist gut und das Navi hat auch meine Lieblingsstrecke mit der Einstellung "kurvig mittig" komplett gefunden.

Vor Antritt der Fahrt gehe ich wie folgt vor.
1. BMW App angemeldet - sonst zeichnet sie nicht auf.
2. Motorrad Zündung an
3. BMW Navi meldet sich an
4. SC 2 Kommunikationseinheit am Helm einschalten

Re: BMW Conneced App Navigation

BeitragVerfasst: 04.03.2024, 20:13
von BochumerLA
Danke für den Hinweis. Ich hatte eigentlich alles in der Reihenfolge gemacht wie vor dem Update.

Jetzt hab ich das Sena nochmal zurückgesetzt und jetzt kommen die Sprachansagen wieder an.

Der Rest ist geblieben. Was mir noch aufgefallen ist, ist dass auch bei alten Aufzeichnungen die Punkte mit der meisten Schräglage und Co. nicht mehr angezeigt werden.
Scheint also kein Problem der Aufzeichnung, sondern der Darstellung zu sein.

Re: BMW Conneced App Navigation

BeitragVerfasst: 07.03.2024, 00:26
von Kajo
Habe mir heute mal mit Calimoto eine Tour nach Luxemburg erstellt und die GPX Datei dann auf die BMW App überspielt. Die Tour wird dann am Freitag gefahren - mal schauen ob das dann mit dem neuen BMW Navi ohne Probleme funktioniert.

Re: BMW Conneced App Navigation

BeitragVerfasst: 07.03.2024, 22:57
von Kurventreiber
Ich lese hier jetzt gerne mit und muss mich sowohl wundern, als auch schmunzeln und zwar über den BMW Navigator VI

Schon vor Jahren, noch zu meinen RT Zeiten kann ich mich an die vielen Forum Beiträge erinnern, wo die Biker erhebliche Probleme mit dem Nav VI hatten, die extrem langen Rechnerzeiten bemängelten.
Da war ich noch zufriedener Navigator V Nutzer

Und jetzt, Jahre später, lese ich, dass der Navigator VI offensichtlich nach wie vor kein empfehlenswertes Gerät ist.
Das ist schon Schade, dass BMW (oder Garmin?) es über die Jahre nicht hinbekommen, ein Gerät halbwegs ans Laufen zu bekommen.

Morgen hole ich meine F900XR ab, und dann schaue ich mal wie ich das Thema Navigation am besten hinbekomme. Dafür wird dieses Thread bestimmt sehr wertvoll sein :)

Re: BMW Conneced App Navigation

BeitragVerfasst: 07.03.2024, 23:22
von Kajo
Kurventreiber hat geschrieben:... Und jetzt, Jahre später, lese ich, dass der Navigator VI offensichtlich nach wie vor kein empfehlenswertes Gerät ist. Das ist schon Schade, dass BMW (oder Garmin?) es über die Jahre nicht hinbekommen, ein Gerät halbwegs ans Laufen zu bekommen...


Hier geht es nicht um den Navigator VI.

BMW hat mit dem ConnectedRideNavigator ein eigenes Navigationsgerät für Motorräder - nicht zu verwechseln mit dem ConnectedCradle auf den Markt gebracht. Lass Dich mal von Deinem Freundlichen beraten. Mein Freundlicher hat mir bei der Bestellung der R 1250 R ausdrücklich von dem Navigator VI abgeraten. Ich habe mir dann das neue BMW Navi schon im Januar bei meinem Freundlichen gekauft und mich mit dem Gerät ein wenig beschäftigt.

Den ConnectedRideNavigator habe ich jetzt seit 2. Februar 2024 in der Nutzung und bin bisher zufrieden. Die erste Inbetriebnahme am Motorrad war nachdem Software und Kartenmaterial aktualisiert völlig problemlos. Zu beachten ist dass vorher die BMW Motorrad App nicht gekoppelt sein darf.

Re: BMW Conneced App Navigation

BeitragVerfasst: 08.03.2024, 00:30
von Kurventreiber
Kajo hat geschrieben:
Hier geht es nicht um den Navigator VI.


Das ist mir schon klar, dennoch konnte ich bei manchem Kommentaren herauslesen, dass das Navi VI immer noch ein Problemkind ist, was mich eben etwas verwundert hat.

Danke für die Info, von dem ConnectedRideNavigator habe ich noch Null Ahnung (weiß nicht mal wie es ausschaut), habe bis zuletzt den das Navi V benutzt, aber lese gerne mit und dann schau'me mal was passiert
Es eilt ja nicht für den Moment...

Re: BMW Conneced App Navigation

BeitragVerfasst: 08.03.2024, 18:27
von Kurventreiber
Kajo hat geschrieben:...
Den ConnectedRideNavigator habe ich jetzt seit 2. Februar 2024 in der Nutzung und bin bisher zufrieden. Die erste Inbetriebnahme am Motorrad war nachdem Software und Kartenmaterial aktualisiert völlig problemlos. Zu beachten ist dass vorher die BMW Motorrad App nicht gekoppelt sein darf.


Ich noch mal mit einer Frage dazu.

Habe heute meine F900XR abgeholt und den ConnectedRideNavigator als Testgerät mitgenommen.
Bei der Ersteinrichtung hat mir mein Freundlicher geholfen in dem er: Zunächst die BMW Motorrad App mit meinem Motorrad gekoppelt hat und dann den RideNavigator gekoppelt. Also, es sind beide gekoppelt (für mich doppelt gemoppelt)
Habe die Funktionen aber noch nicht richtig testen können, aber Fakt ist dass mein Smartphone mit beiden Endgeräten BMW + Navigator gekoppelt ist. Ist das gut oder falsch ? (blicke da noch nicht ganz durch)

BMW Conneced App Navigation

BeitragVerfasst: 08.03.2024, 20:04
von Kajo
Kurventreiber hat geschrieben:... Bei der Ersteinrichtung hat mir mein Freundlicher geholfen in dem er: Zunächst die BMW Motorrad App mit meinem Motorrad gekoppelt hat und dann den RideNavigator gekoppelt. Also, es sind beide gekoppelt (für mich doppelt gemoppelt) Habe die Funktionen aber noch nicht richtig testen können, aber Fakt ist dass mein Smartphone mit beiden Endgeräten BMW + Navigator gekoppelt ist. Ist das gut oder falsch ? (blicke da noch nicht ganz durch)


Hier mal ein Hinweis von BMW zur Verbindung von Smartphone Navigator mit dem Motorrad.

"Wichtiger Hinweis:
Wenn Du vorher schon eine Verbindung von Smartphone zum Motorrad hattest und nun den ConnectedRide Navigator neu hinzu nehmen möchtest: Stelle sicher, dass alle bereits bestehenden Verbindungen von Smartphone zum Motorrad gelöscht wurden und starte die Kopplung Deines Smartphone nur mit dem Navigator!"


Quelle: https://support.bmw-motorrad.com/s/arti ... anguage=de

Re: BMW Conneced App Navigation

BeitragVerfasst: 08.03.2024, 22:42
von Kurventreiber
Danke für die Info ;-)