Laufleistung

Reifen, Freigaben, Erfahrungen.

Beitragvon buti » 11.08.2008, 21:05

solche Leute gibt es, mit den macht es nur nicht viel Freude zu fahren, ich hab ne Bekannte die fährt sicher 20.000km mit einem Reifen, aber irgendwann räumt sie mal ein Traktor ab .......... von hinten :twisted: :twisted: :twisted:
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon mike55 » 11.08.2008, 21:27

Buti !
Du hast recht !
Fahrer mit Mofageschwindigkeit leben gefährlich :wink:
Sie werden irgendwann wie beim Kegeln abgeräumt :!: :!: :!: :!:

Der Lanz-Schnellschlepper schaft schon 40KM/H


Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon Eike » 12.08.2008, 08:45

Letztes Jahr hat meine Frau den A-Schein gemacht. Eine Frage war: "Warum sollte der Sozia eine Warnweste tragen?" und eine der "richtigen" Antworten: "Um Auffahrunfälle zu vermeiden."

Hiermit nehme ich meinen Lachkrampf und die anschließende Beamtenbeleidigung offiziell zurück :D

15TKm mit einem Reifen kann nur relativ spaßfrei erfolgen - oder besser gesagt: Warum 85 PS bezahlen, wenn man nur 30 nutzt? (Sagt einer, der auch nur 60 nutzt :D)

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon kelt_01 » 12.08.2008, 09:56

Hallo Leute,

so ganz kann ich die Diskussion nicht nachvollziehen, vor allem nicht
die teilweise negativen Anmerkungen der "schnell fahrenden Fraktion"
Man hat den Eindruck, wer nicht nach spätestens 3-5 tausend Km seinen
Reifen wechselt, kann nicht Motorrad fahren.
Ich selbst habe jetzt ca 7000km runter, meine Reifen sind einigermaßen
gleichmäßig und rund abgefahren, der "Angstrand" beträgt max. 6mm.
D.h. dass ich weder Blumen pflücke, noch das Motorrad durch die Kurve trage.
Trotzdem werden die Reifen noch schätzungsweise 3000km halten.
Da ich zu 90% mit Sozia, Koffern und Topcase fahre, ist einfach nur die Fahrweise
eine andere, ohne dass man eine Warnweste braucht oder Angst haben
muss von einem Traktor angefahren zu werden.
Moderates anbremsen vor der Kurve, nicht auf den letzen 5 Metern vorm Einlenkpunkt,
sondern vielleicht 20m, Kurvenfahrt mit der entsprechenden Sicherheitsreserve,
herausbeschleunigen ohne dass die Sozia das Topcase von der Gepäckbrücke drückt.


In den 15T-Club werde ich es nicht ganz schaffen,
falls doch mache ich hier entsprechende Meldung.

Gruß
Kelt
Benutzeravatar
kelt_01
 
Beiträge: 306
Registriert: 19.02.2008, 10:48
Wohnort: Mainz

Beitragvon buti » 12.08.2008, 10:19

kelt_01 hat geschrieben:Moderates anbremsen vor der Kurve, nicht auf den letzen 5 Metern vorm Einlenkpunkt,
sondern vielleicht 20m, Kurvenfahrt mit der entsprechenden Sicherheitsreserve,
herausbeschleunigen ohne dass die Sozia das Topcase von der Gepäckbrücke drückt.


genau dafür habe ich mein offenes Auto, wenn ich so fahre möchte ich mich unterhalten und Musik hören. Das Motorrad sehe ich als Sportgerät, damit will ich Spaß haben, dazu gehört auch vor der Kurve bremsen und aus der Kurve tapfer rausbeschleunigen, nur eben nicht "moderat", dafür hab ichs nicht gekauft.

ABER, ich akzeptiere jede andere Fahrweise, verzeiht aber wenn ich mit solchen "Andersdenkern" keine Ausfahren unternehme, zum rumeiern ist mir meine Freizeit zu knapp, wenn ich langsam reisen will gehe ich segeln ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Eike » 12.08.2008, 12:38

Es kommt auch immer auf den Reifen an: Der BT020 schneidet in den Tests in Bezug auf Langlebigkeit für einen Tourenreifen ja eh' nur durchschnittlich ab. Wenn man damit dann noch 15.000 Km fährt, ist das schon außergewöhnlich und entspricht vielleicht 20.000 Km mit einem Metzeler oder Pilot Road (wenn man den Tests glauben darf) - z.B. dem hier:

http://www.motorradonline.de/news/umfra ... 203732.htm

Ich habe zu Hause noch einen Test vom BT 021, der trotz dieser zweifachen Gummimischung und damit Vebesserung zum BT 020 ebenfalls nicht herausragend war. Da wir den Reifen auch auf einer F haben, werde ich es bald selbst genauer wissen.

Bei mir hält ein Metzeler Z6 auch mindestens 10.000 Km und es wäre noch mehr, wenn mein Angstrand nur 6mm wäre :wink: Mit Sozius hält der Hinterreifen aber sowieso länger, dafür ist der Vorderreifen eher dran.

Ich finde es auch nicht schlimm, wenn der Reifen lange hält, nur halte ich das für so sinnvoll wie stolz zu posten "Fahre meinen Porsche unter 7 Liter..." Da stellt sich genau so die Frage nach dem Sinn des Ganzen...

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon Frank66 » 12.08.2008, 13:07

Moin,
wenn hier vom Angstrand die Rede ist, was ist gemeint? Vorder- oder Hinterreifen? Bei 6 mm am Vorderreifen setzt selbst die F auf!

Gruß
Frank66
 
Beiträge: 60
Registriert: 09.06.2008, 10:39

Beitragvon F800STKalli » 12.08.2008, 13:19

kelt_01 hat geschrieben:Hallo Leute,

Da ich zu 90% mit Sozia, Koffern und Topcase fahre, ist einfach nur die Fahrweise
eine andere,



Liegt nicht nur an der Fahrweise mit Sozia etc, sondern je mehr Gewicht, desto geringer der Verschleiß. Liegt daran, dass mehr Anpressdruck vorhanden ist und damit der Schlupf geringer ist. Und Schlupf bedeutet immer Verschleiß.

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitragvon kelt_01 » 12.08.2008, 13:27

Frank66 hat geschrieben:Moin,
wenn hier vom Angstrand die Rede ist, was ist gemeint? Vorder- oder Hinterreifen? Bei 6 mm am Vorderreifen setzt selbst die F auf!

Gruß


Hi Frank66

Du hast Dir hier ja Deine Frage schon selbst beantwortet :D

Gruß
Kelt
Benutzeravatar
kelt_01
 
Beiträge: 306
Registriert: 19.02.2008, 10:48
Wohnort: Mainz

Beitragvon kelt_01 » 12.08.2008, 13:43

F800STKalli hat geschrieben:
Liegt nicht nur an der Fahrweise mit Sozia etc, sondern je mehr Gewicht, desto geringer der Verschleiß.
Liegt daran, dass mehr Anpressdruck vorhanden ist und damit der Schlupf
geringer ist. Und Schlupf bedeutet immer Verschleiß.


Hi Kalli,

da kann ich Dir nur 100%ig zustimmen, noch ein Pluspunkt, zumindest beim Reifenverschleiß,
ohne allzu langsam zu fahren.

Gruß
Kelt
Benutzeravatar
kelt_01
 
Beiträge: 306
Registriert: 19.02.2008, 10:48
Wohnort: Mainz

Beitragvon Eike » 12.08.2008, 13:50

F800STKalli hat geschrieben:
Liegt nicht nur an der Fahrweise mit Sozia etc, sondern je mehr Gewicht, desto geringer der Verschleiß. Liegt daran, dass mehr Anpressdruck vorhanden ist und damit der Schlupf geringer ist. Und Schlupf bedeutet immer Verschleiß.

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli


Der Vorderreifen müßte doch aber mit Sozius eher verschließen, da er wegen dem höheren Gewicht mehr Bremskraft übertagen muß, oder ist das zu vernachlässigen?

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon kelt_01 » 12.08.2008, 13:57

Eike hat geschrieben:Der Vorderreifen müßte doch aber mit Sozius eher verschließen, da er wegen dem höheren Gewicht mehr Bremskraft übertagen muß, oder ist das zu vernachlässigen?

Gruß Eike


Das siehst Du so schon richtig, zumindest bei mir ist die Abnutzung/Verschleiß von Vorder- und Hinterrad relativ gleich
anzusetzen.

Gruß
Kelt
Benutzeravatar
kelt_01
 
Beiträge: 306
Registriert: 19.02.2008, 10:48
Wohnort: Mainz

Beitragvon qilin » 12.08.2008, 15:19

kelt_01 hat geschrieben:Moderates anbremsen vor der Kurve, nicht auf den letzen 5 Metern vorm Einlenkpunkt,
sondern vielleicht 20m, Kurvenfahrt mit der entsprechenden Sicherheitsreserve,
herausbeschleunigen ohne dass die Sozia das Topcase von der Gepäckbrücke drückt.

Jep - und der Satz, dass Schlupf Verschleiß heißt, hilft sicher zu einem längeren Reifenleben.
Ich bremse nunmal ungern scharf, und Beschleunigungsorgien brauch' ich auch nicht zum
Fahrspaß, aber ich sehe auf der Straße eigentlich nicht, dass ich langsamer unterwegs wäre
als die Mehrzahl der Moppedfahrer (außer die Supersportler überholen mich so schnell,
dass ich sie weder sehe noch höre... :lol:) - vielleicht ist das in anderen Revieren anders... :wink:
Mach's narrensicher - und sicher bringt wer
einen verbesserten Narren auf den Markt...

() qilin
Benutzeravatar
qilin
 
Beiträge: 87
Registriert: 08.01.2008, 15:07
Wohnort: Tirol

Beitragvon buti » 12.08.2008, 15:22

qilin hat geschrieben:
kelt_01 hat geschrieben:Moderates anbremsen vor der Kurve, nicht auf den letzen 5 Metern vorm Einlenkpunkt,
sondern vielleicht 20m, Kurvenfahrt mit der entsprechenden Sicherheitsreserve,
herausbeschleunigen ohne dass die Sozia das Topcase von der Gepäckbrücke drückt.

Jep - und der Satz, dass Schlupf Verschleiß heißt, hilft sicher zu einem längeren Reifenleben.
Ich bremse nunmal ungern scharf, und Beschleunigungsorgien brauch' ich auch nicht zum
Fahrspaß, aber ich sehe auf der Straße eigentlich nicht, dass ich langsamer unterwegs wäre
als die Mehrzahl der Moppedfahrer (außer die Supersportler überholen mich so schnell,
dass ich sie weder sehe noch höre... :lol:) - vielleicht ist das in anderen Revieren anders... :wink:


was Ihr Euch darum nen Kopp macht, Hauptsache man hat an dem was man tut Spaß, ich habe eine Schwiegermutter der macht exessives sparen Spaß, die würde prima zu manchem hier passen.
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon qilin » 12.08.2008, 15:39

Nun, ich mache mir keinen Kopp drum, ich komme mir auch nicht besser oder schlechter vor,
habe nur auf eine Frage geantwortet. Wenn dann Meldungen kommen 'Traktor von hinten'
oder 'Mofa-Geschwindigkeiten' - OK, kann ich mit leben... :wink:
Mach's narrensicher - und sicher bringt wer
einen verbesserten Narren auf den Markt...

() qilin
Benutzeravatar
qilin
 
Beiträge: 87
Registriert: 08.01.2008, 15:07
Wohnort: Tirol

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Reifen - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum