Seite 1 von 2

BMW Tempomat

BeitragVerfasst: 23.05.2017, 09:09
von Neville
Moin allseits,

befasse mich mit den Thema "Tempomat".
Wer kenn sich hier aus - wer hat Erfahrung damit?
Soweit wie ich einlesen konnte gibt es zwei Kategorien davon.
1) So eine Rädle (wie es genau funktioniert weis ich nicht, ist aber rein mechanisch)
2) Elektronisch - wie beim Auto. Hält die Geschwindigkeit konstant beim Bergauf/ab fahren. Wird in Australien produziert für u.a. BMW F800GT. Ist auch entsprechend teuer.

Wird mich freuen was zu lesen hier - und bitte nicht gleich dagegen sein.
Wünsche alle hier noch einen tollen Tag.

Neville

Re: BMW Tempomat

BeitragVerfasst: 23.05.2017, 09:29
von Auftrags'chiller
Hallo,

das "Rädle" hält einfach den Gasgriff in einer festen Position.

Das andere Teil wird vermutlich direkt auf die Drosselklappe Einfluss nehmen.


Gruß,
Christian

Re: BMW Tempomat

BeitragVerfasst: 23.05.2017, 16:37
von Roadslug
Der elektronische Tempomat geht nur in Verbindung mit einem E-Gas. Das heißt das geht nur bei den F800 GT ab Modelljahr 2017.

Roadslug

Re: BMW Tempomat

BeitragVerfasst: 23.05.2017, 18:15
von Neville
Danke für eurer Input.
Ja ich habe die 2017 bestellt, deshalb ist diese Thema für mich interessant.
Nur die Tempomat Version aus Australien ist ordentlich teuer ahh - bin am grübeln scratch .
Neville

Re: BMW Tempomat

BeitragVerfasst: 23.05.2017, 18:59
von Wachtendonker
Mal aus reinem Interesse: Was kostet sowas denn?

Re: BMW Tempomat

BeitragVerfasst: 23.05.2017, 19:08
von Roadslug
Ich frage mich natürlich wo kann man bei uns den Tempomat einsetzen. Bei Touren auf der Landstraße? Eher nicht! Und bei unseren chronisch verstopften Autobahnen? Eigentlich auch nicht wirklich und bei einem Motorrad noch weniger. Bleibt eigentlich nur das Ausland mit seinen durchgängigen Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen. Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung, aber für mich gibt bei einem Motorrad sinnvolleres Zubehör.

Roadslug

Re: BMW Tempomat

BeitragVerfasst: 23.05.2017, 22:11
von Neville
@wachtendonker

ca. 1600 Australische Dollar - heftig was!
Neville

Re: BMW Tempomat

BeitragVerfasst: 23.05.2017, 22:26
von Wachtendonker
Neville hat geschrieben:@wachtendonker

ca. 1600 Australische Dollar - heftig was!
Neville


Damit wäre das Thema für mich definitiv erledigt plemplem

Re: BMW Tempomat

BeitragVerfasst: 24.05.2017, 08:52
von shmerlin
Roadslug hat geschrieben:[...]

Roadslug


Meine 1200er R hat den Tempomat und den würde ich ungern wieder hergeben.
Auf längeren Touren (auf Landstraßen) ohne großartige Kurven Tempomat rein und Mal die Hände ausschütteln. Alternativ um innerorts die Geschwindigkeitsbegrenzung zu halten, ohne andauernd kontrollieren zu müssen.

Ich bin im Moment auf einer Tour durch die Alpen und gerade in der Schweiz ist es praktisch im die verflixten 80 einzuhalten, wenn es eh geradeaus geht.

Mfg shmerlin

Re: BMW Tempomat

BeitragVerfasst: 24.05.2017, 10:30
von Andreas vwWe
Okay, verstehe ich. Aber das Fahren auf der Autobahn oder in der Schweiz ist genau das, was ich persönlich mit dem Motorrad so weit wie möglich vermeiden möchte. Und wenn ich ein Mopped kenne, fahre ich auch ohne Tacho Strich 50, so ich das möchte.

Jeder so, wie er mag; für mich wäre das Feature - anders als im Auto - auf dem Mopped völlig überflüssig. Und bei dem Preis, denke ich keine Sekunde daran. Was kostet es denn als Extra für die R12R?

Gruß

Andreas

Re: BMW Tempomat

BeitragVerfasst: 24.05.2017, 10:43
von Neville
@shimerlin,

kannst du mir bitte genau beschreiben wie dein Tempomat funktioniert.
Damit meine ich, wie wird es eingeschaltet, geregelt und wider ausgeschaltet.

Dieser Teurere variante aus Australien funktioniert elektrisch wie in unsere Autos.
Die Einbau sollte relativ einfach sein, aber es muss am Anfang quasi geeicht wenden - ein lern Prozess in mehrere schritte.
Aber dann ist es gleichwertig zu unsere Auto-Tempomat.

Wünsche alle hier noch einen tollen Tag

Neville

Re: BMW Tempomat

BeitragVerfasst: 24.05.2017, 19:51
von shmerlin
@Neville:
Einschalten über einen Schiebeschalter, setzen über eine kleine Wippe für plus und minus, welche gleichzeitig auch Set und Resume ist.
Eingriff erfolgt über Drosselklappe und Motorsteuergerät.

@AndreasvwWe:
Preis... Keine Ahnung, war in einem Paket enthalten.
Heute habe ich es wieder gemerkt, nach Julierpass, Bernina, Stilftserjoch, Umbrail und Fluela, bringt mich mein rechtes Handgelenk fast um (Habe jetzt Blasen an den Fingern). Da ist der Tempomat eine Wohltat, auf den Zwischenstücken Tempomat rein und Arm ausschütteln.

Mfg shmerlin

Re: BMW Tempomat

BeitragVerfasst: 24.05.2017, 21:38
von f800gt
Hi,

ich möchte auf den Tempomat an meiner GS auch nicht mehr verzichten.

Hier noch eine günstige Hilfe um die rechte Hand etwas zu schonen http://www.polo-motorrad.de/de/throttle-rocker.html
Hatte ich an meiner F800 auch genutzt...

Re: BMW Tempomat

BeitragVerfasst: 24.05.2017, 22:27
von Lilo Wandert
Die Rechte Hand schonst Du am wirkungsvollsten, wenn Du deinen Schniedel mit LINKS traktierst!
Manno, fahr eine Ligier Krankenkiste mit 40 Km/h wenn dir das Gasgriff-Drehen schon lästig ist...

Re: BMW Tempomat

BeitragVerfasst: 25.05.2017, 18:33
von Viennabiker
Im Bürgerkäfig - bin früher 40.000 km im Jahr damit gefahren - liebe ich den Tempomat, am Moped geht er mir nicht ab. Das Argument der Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen kann ich aber gut nachvollziehen.