ABS problems as reported in the UK press (Motor Cycle News)

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

ABS problems as reported in the UK press (Motor Cycle News)

Beitragvon Ash » 24.01.2008, 10:22

Gutenmorgen aller von den Harz Bergen. Der Haupttext ist auf englisch und ich bin für den traurig. Könnte ein Mitglied zu mir auf englisch gefallen?

Last weeks Motor Cycle News UK (16.1.2008) is reporting problems with the ABS on the F800S & ST model. I don't have a problem with my bike but wondered if anybody has had this occur on their bike in Germany?

Best regards Simon
Ash
 
Beiträge: 6
Registriert: 16.12.2007, 17:26
Wohnort: Bad Grund am Harz

ABS

Beitragvon hoge57 » 24.01.2008, 11:21

das heißt soviel wie:

Letzte Woche Motorrad-Nachrichten - Vereinigte Königreich (16.1.2008) melden Probleme mit dem ABS auf dem F800S & ST.-Modell. Ich habe das Problem nicht, aber ich frage ob bei euch in Deutschland schon jemand ein Problem mit dem ABS gehabt hat.
hoge57
 
Beiträge: 35
Registriert: 21.01.2007, 08:21
Wohnort: Österreich

Beitragvon tathome » 24.01.2008, 14:02

Also ich habe bisher noch kein ABS-Problem an meiner F 800 ST gehabt.

Stand Januar 2008

Und Ihr ?

Gruß Torsten
tathome
 
Beiträge: 162
Registriert: 09.11.2006, 13:46
Wohnort: Klingenstadt im Bergischen

Beitragvon Andre » 24.01.2008, 14:19

no Problems till now. Can yout tell us wich sort of Problems occure, or Post/link the Article?
greetings Andre
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 363
Registriert: 19.08.2007, 13:41
Wohnort: Taunus
Motorrad: F800ST

Beitragvon Lucky_Darts » 24.01.2008, 17:04

ich kenn das problem, ist mir 2x passiert.
bei nassem wetter und schlechter fahrbahn hab ich stark gebremst und plötzlich war der bremshebel am anschlag und keine bremswirkung mehr da. musste ganz schnell bremse aufmachen und erneut bremsen dann ging es wieder. war ne haarige situation. eine nachfrage beim :D brachte erst nur unverständnis und dann die lapidare auskunft, dass das normal wäre. :roll:
ich fands ziemlich kriminell.
*wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten*
Benutzeravatar
Lucky_Darts
 
Beiträge: 86
Registriert: 17.04.2007, 16:21
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon Sono » 24.01.2008, 20:45

Ja, das "Problem" ist bei BMW bekannt, da gibt's auch eine Riesendiskussion im englischen Forum drüber mit entsprechenden Anfragen/Beschwerden bei BMW.
Bei Unebenheiten und starker Bremsung kann bei unterschiedlicher Raddrehzahl (z.B. kurzfristiges Abheben des Hinterrrades) das ABS beide Bremsen leicht aufmachen, das kommt einem dann vor wie ganz ohne Bremse. Steht aber alles im Handbuch (S. 63), liest nur irgendwie kaum einer.

Leider hat BMW aber vergessen hinzuschreiben wie man das in den Griff bekommt. Bremse ganz kurz lösen und alles wieder gut. Alternative: Weiterbremsen und warten, bis das ABS wieder mehr Druck aufbaut :roll:. Ich denke das Hauptproblem ist, dass es für Vorder- und Hinterrad keine vollständig unabhängigen Regelkreise gibt und das ABS auch die vordere Bremse mit aufmacht (die vielgescholtene Überschlagserkennung ). Bei den bisherigen Motorrädern mit Telelever hat das noch funktioniert, bei der Telegabel taucht dann doch die Front mehr und macht das Heck öfter leicht -> z.B. Wilbers könnte hier helfen.

Habe das problem auch noch nie gehabt, wusste von der Sache aber auch schon vor dem Kauf der F und bin auf Buckelpisten entsprechend vorsichtig auf der Bremse bzw. benutze nur die hintere, dann kann ja nichts in der Hinsicht passieren.
Sono
 
Beiträge: 144
Registriert: 29.09.2007, 11:15
Wohnort: Münster

Beitragvon Ben » 24.01.2008, 22:36

Hallo,

richtig, das liegt an der mistigen Überschlagserkennung. Meiner Meinng nach unnütz. Wer nicht merkt das er nen Stoppi macht und dieser aus dem Ruder zu laufen droht, sollte besser laufen.
Aber das man auf Buckelpisten und starken Gefällen plötzlich "ohne" Bremse dasteht ist ne Zumutung. Wird z.B. auch bei der Zeitschrift MO regelmäßig bemängelt bei den ihrer Dauertest ST.

Tritt übrigens auch beim Teleclever auf, bei der Rockster hatte ich das Problem auch auf welligen Gefällen.

Evt. kann man durch Veränderung an den Einstellungen am Federbein was verbessern, sodass das Rad den Kontakt zum Boden nicht so leicht verliert. Allerdings bin ich was sowas angeht ne Niete :roll:

gruß, Ben
buffbuffbuffbuff *klonk* brobobobobrooooooo*klack*broooooaaaaa*klick*raaaaaaharrrrrrrr...
Benutzeravatar
Ben
 
Beiträge: 138
Registriert: 02.02.2006, 17:52
Wohnort: Uptown LA
Motorrad: Eff 8Hundert Ess

Beitragvon ben80 » 25.01.2008, 12:18

Die Funktion der Überschlagserkennung beruht soweit ich das weiß auf folgendes:

die umdrehungen vom vorder- und hinter- rad werden abgeglichen. Sollte die Umdrehungen nicht mehr überein stimmen (stopi, wheelie) wird ein fehler ausgegeben (ABS Warnung). Wenn jetzt der hinterreifen mehr umdrehungen macht wie das vorderrad, wird der überschlagschutz aktiviert und die Bremsen geöffnet. Die Messung erfolgen zwar über den ABS Sensor, sollte aber im eigentlichen sinne nichts mit dem ABS zu tun haben.

Ich denke das der Überschlagschutz auf das ABS aufsetzt und nicht umgekehrt. Sollte man dann nicht bei BMW in der lage sein den Überschlagschutz zu deaktivieren?

Oder habe irre ich mich jetzt kompl.????
F800s Matt Schwarz (Clean) Bagster Streifen a Felgen St. Pads SR-Anlage HP2 Sport LED Blinker, Ilmberger abdeckung Wunderlich Hebel MRA Scheibe u. BMW Zubehör

...only a motorcyclist knows why a dog will stick it's head out of a car's window
Benutzeravatar
ben80
 
Beiträge: 646
Registriert: 27.01.2007, 18:22
Wohnort: Essen

Beitragvon switzer » 25.01.2008, 16:56

ich habe zwar noch nie selber erlebt, dass die f mir die bremse aufmacht, aber dafür schon oft nen stehenden hinterreifen gehabt.
Ich denke das problem bekommt man ganz simpel in den Griff, indem man stärker hinten drauf latscht. Macht zwar dann öfters Klack, aber dafür bremst man gescheit.
Oder liegt das an etwas anderem ?!
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Sono » 25.01.2008, 19:49

@ switzer

Ja, genauso mach ich das auch. Das ganze kann aber trotzdem mal gefährlich werden, wenn irgendein Viech/Dosentreiber nichts von der Überschlagserkennung weiss und da nicht mitspielt.
Übrigens kommt die F800GS mit einem "Modern two-channel ABS with improved rear wheel lift-off detection".
Quelle: http://www.infar.co.uk/tim/gs/f650gs-f8 ... esskit.doc

Müßte doch auch bei uns möglich sein :? .
Sono
 
Beiträge: 144
Registriert: 29.09.2007, 11:15
Wohnort: Münster

Beitragvon Sono » 25.01.2008, 19:57

Ach so, bevor wieder Nachfragen kommen, auf Deutsch ist das nicht zu finden denn BMW hat das nicht in die deutsche Pressemitteilung aufgenommen. Da hat wohl jemand keine Lust auf neue ABS-Diskussionen.
Sono
 
Beiträge: 144
Registriert: 29.09.2007, 11:15
Wohnort: Münster

Hi Andre from the Harz

Beitragvon Ash » 26.01.2008, 10:34

Andre hat geschrieben:no Problems till now. Can yout tell us wich sort of Problems occure, or Post/link the Article?


Hi Andre

It's in MCN. I'll try and scan it and then post it

MFG Ash
Ash
 
Beiträge: 6
Registriert: 16.12.2007, 17:26
Wohnort: Bad Grund am Harz

Beitragvon Eike » 29.01.2008, 21:03

Wenn die Bremse auf einmal nicht mehr bremst, ist es doch der natürlichste Reflex der Welt, daß man löst und wieder bremst ("Pumpen"). Da braucht man gar nicht zu denken.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon Sono » 29.01.2008, 22:35

Eike hat geschrieben:Wenn die Bremse auf einmal nicht mehr bremst, ist es doch der natürlichste Reflex der Welt, daß man löst und wieder bremst ("Pumpen"). Da braucht man gar nicht zu denken.

Gruß Eike


Da wär ich mir nicht so sicher, reflexartiges Verkrampfen und den Hebel noch weiter ziehen kommt wohl auch vor. Aber die Sache mit dem Denken, da bin ich voll einverstanden :) .
Sono
 
Beiträge: 144
Registriert: 29.09.2007, 11:15
Wohnort: Münster

Beitragvon grisu » 30.01.2008, 01:27

switzer hat geschrieben:aber dafür schon oft nen stehenden hinterreifen gehabt."


Genau das ist mir auch schon öfters passiert!

Was ich aber nicht verstehe, dass ABS müsste doch ein Blockieren verhindern.
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum