Wie gesagt wollte. schon nach 7 km stand ich mir rauchender Hinterradbremse an einer Ampel und dann ging nichts mehr.
auf einer 3 spurigen Straße aus der Stadt wurde ich von einer "netten" Golf-Fahrerin geschnitten, die unbedingt noch aus der äußersten linken Spur rechts abbiegen mußte.
Also Vollbremsung mit kurzem ABS Einsatz. Da ich es gewohnt bin auch hinten zu bremsen, hab ich das Bremspedal ebenfalls voll geteten.
Danach trat beim Fahren eine Bremswirkung auf, sobald ich die Kupplung zog oder einfach weniger Gas gab. Irgendwie sehr zäh das Ganze.
Nach ca. 500 - 800 Metern mußte ich an einer roten Ampel halten und dabei fiel mir der Geruch und die Rauchentwicklung am Hinterrad auf.

Ist schon eine nette Überraschung, wenn man die Motorrad nicht mal mehr zur Seite schieben kann, weil die hintere Bremse blockiert.
Als Fehlerquelle konnte ich ziemlich schnell den hinteren Bremzylinder ausmachen.
Das Bremspedal ließ sich nicht mehr bewegen und das Hinterrad auch nicht.

Da die F800 kein nützliches Bordwerkzeug dabei hat und kein ABS-Fehler angezeigt wurde, hab ich die Pannennummer von BMW angerufen.
Nach kurzer Wartezeit und Aufnahme meiner Fahrzeugdaten wurde mir ein Rückruf aus einer Werkstatt angekündigt. ca. 10 Minuten später meldete sich der Fahrer vom BMW Servicemobil.
Dieser kam schon 30 Minuten später mit einem X5 und Anhänger. Vor Ort konnte er nichts ausrichten und fahren lassen wollte er mich nicht. Also wurde meine kleine Rote auf den Hänger geschnallt und es ging zur Werkstatt.
Da es mittlerweile 17.30h war, wurde vorab ein Monteur reserviert.
In der Werkstatt wurde das Hinterrad kontrolliert und an der Bremse hatte sich die Kolbenstange des Bremszylinders verklemmt.
etwas später wurde mir mitgeteilt, dass der Bremszylinder reparabel wäre und man könnte bei der Gelegenheit auch ein Softwareupdate aufspielen.
Dadurch hat sich zwar meine Wartezeit etwas verlängert , aber es hat sich gelohnt.
Bremse funktioniert wieder und sie fährt sogar noch geschmeidiger.
Vielen Dank nochmal an der Fahrer des Servicemobils und an die Werkstatt von Riller & Schnauck.
Die Monteure haben extra ihren Feierabend verschoben um mich wieder flott zu machen.
Ach ja, kostenlos war das Ganze auch noch.