Seite 4 von 4

Re: Weihnachtswünsche erfüllen

BeitragVerfasst: 16.01.2024, 22:43
von Marcimed
Im Hintergrund ist schön zu sehen, wie vieler Kartons es bedurfte, um all‘ die Geschenke für Deine Maschine anzuliefern

Re: Weihnachtswünsche erfüllen

BeitragVerfasst: 17.01.2024, 00:03
von HEF-F900XRler
Stimmt.
Brauche ich aber auch wenn ich was wieder verkaufe....

Weihnachtswünsche erfüllen

BeitragVerfasst: 17.01.2024, 10:50
von Kajo
HEF-F900XRler hat geschrieben:Stimmt. Brauche ich aber auch wenn ich was wieder verkaufe....


Aha, dann nutze jetzt mal die nassen und kalten Tage zum Einräumen nach Kartongröße - schön aufgestapelt sieht halt gut aus.

Bitte auch zu beachten dass weitere Wünsche, die dann noch zu Beginn der Saison erfüllt sein mögen, spätestens ab 1. Februar auf den Osterhasen gehen.

Re: Weihnachtswünsche erfüllen

BeitragVerfasst: 20.01.2024, 16:31
von Teileklaus
ich gehe nicht davon aus dass Motorräder ein Befinden haben und was geschenkt bekommen sollen. plemplem
mir selbst schenke ich auch nichts, ich lasse abbuchen.
Dafür habe ich Enkel.

Re: Weihnachtswünsche erfüllen

BeitragVerfasst: 20.01.2024, 16:55
von Kajo
Aber wir lieben doch alle unsere Motorräder - die Enkel natürlich auch - beim Rest wird es schon ein wenig schwieriger.

Re: Weihnachtswünsche erfüllen

BeitragVerfasst: 21.01.2024, 17:39
von Christoph M
Kajo hat geschrieben:Aber wir lieben doch alle unsere Motorräder


Hallo,


und das hat der Thread-Ersteller auch hier im Forum mehrmals geschrieben. Ja, das Wort 'Liebe' kommt bei mir nicht zu oft vor, aber ohne das Bike könnte ich auch nicht mehr glücklich leben. Deshalb verstehe ich nicht nur den Armin F, sondern auch die geniale Antwort von @Kajo. Also, wenn das Motorrad endlich nach Weihnachten richtig ausgestattet ist, schenken wir uns alle bald eine schöne Reise in die wunderschöne Welt. :D


Gruß Chris

Re: Weihnachtswünsche erfüllen

BeitragVerfasst: 28.01.2024, 11:48
von HEF-F900XRler
So, letztes Kapitel...
Nachdem nun das BMW Cradle nicht mit ZumoLock abzuschliessen ist, (der Auslösehebel am Cradle ist zu lang..., mal wieder BMW....) habe ich mich für die Gerätehalterung von Touratech entschieden.
Da meine Lenkererhöhung von Wunderlich (20 mm) stammt, habe ich natürlich auch deren Sonderschrauben genommen.
Was mir aber sofort aufgefallen ist, deren Schraubenkopf haben eine Höhe von 22 mm, anstatt der 15 mm der Originalschrauben. Also kontraproduktiv zu dem was ich möchte, nämlich das Navi schön flach über der Lenkerklemmung.
Passende Schrauben habe ich dann bei Fa. Voigt gefunden. Deren Köpfe sind ebenfalls nur 15 mm hoch. Aber mit 60 mm Länge 5 mm länger als die von Wunderlich. Machte aber keine Probleme... passen!!!!
So habe ich nun mein Ziel erreicht, das BMW-Navi flach über der Lenkerklemmung zu haben und mit dem BMW-Schlüssel abschliessbar:
- Lenkererhöhung 20 mm von Wunderlich
- Sonderschrauben M8 x 60 mm mit 5 mm Innengewinde von Voigt
- Gerätehalterung von Touratech
Welch eine Zusammenarbeit!!!!!