Seite 1 von 1

Motoröl-Temperaturanzeige

BeitragVerfasst: 03.03.2022, 21:46
von uwbcolex
Hallo, hat das Display eigentlich eine Anzeige für die Motoröltemperatur? Im Handbuch gefunden habe ich nicht.
Gruß Uwe

Re: Motoröl-Temperaturanzeige

BeitragVerfasst: 03.03.2022, 22:01
von Christoph M
Hallo,

Ich habe zuerst an die Wassertemperaturanzeige gedacht. Nein, leider nicht. :(


Chris

Re: Motoröl-Temperaturanzeige

BeitragVerfasst: 04.03.2022, 14:44
von 815-mike
Nein; sie hat keine Öltemperaturanzeige.

Re: Motoröl-Temperaturanzeige

BeitragVerfasst: 04.03.2022, 20:12
von uwbcolex
OK, Danke, Wassertemperatur Anzeige wusste ich wohl.
Gruß

Re: Motoröl-Temperaturanzeige

BeitragVerfasst: 22.02.2023, 13:49
von Skoell
...ich habe ja mit Erschrecken und Verwunderung festgestellt, dass es nichtmal eine Ölstandsanzeige gibt - nach 8000km war kein Öl mehr drin, was ich nur dank eines rauen Motorlaufs mitbekommen habe

Re: Motoröl-Temperaturanzeige

BeitragVerfasst: 22.02.2023, 14:02
von Tea Bee
Wobei ich jetzt kein Motorrad oder Auto wüsste, das eine Ölstandsanzeige hätte. Nur eine Öldruckwarnung.

Re: Motoröl-Temperaturanzeige

BeitragVerfasst: 22.02.2023, 15:45
von pfeil
Tea Bee hat geschrieben:Wobei ich jetzt kein Motorrad oder Auto wüsste, das eine Ölstandsanzeige hätte. Nur eine Öldruckwarnung.


Motorrad wüsste ich jetzt auch keines, aber bei den BMW Autos ist die elektronische Ölstandsanzeige seit den F-Baureihen meines Wissens nach Standard. Teilweise gibt es gar keinen Ölmessstab mehr. :?

Re: Motoröl-Temperaturanzeige

BeitragVerfasst: 22.02.2023, 16:05
von cw000de
Die F900 hat meines Wissens auch keinen Öldrucksensor, geschweige denn einen für den Ölstand.

Regelmäßige Kontrolle des Ölstands ist daher ratsam.

Für die Temperatur haben sich einige User mit einem manuellen Messstab von der Tante eingedeckt, der wohl gut ins Gewinde des Messstabs passt.

Re: Motoröl-Temperaturanzeige

BeitragVerfasst: 23.02.2023, 19:16
von Heinrich54
Lässt sich die Öltemperatur im Sitzen während der Fahrt problemlos ablesen, d.h. u.a. auch gefahrlos, da Blick nach unten etc.?

Heinrich

Re: Motoröl-Temperaturanzeige

BeitragVerfasst: 23.02.2023, 21:05
von Kajo
Heinrich54 hat geschrieben:Lässt sich die Öltemperatur im Sitzen während der Fahrt problemlos ablesen, d.h. u.a. auch gefahrlos, da Blick nach unten etc.? Heinrich


Das würde ich nicht machen und bin auch der Meinung dass dieses Teil nicht wirklich notwendig ist.

Gruß Kajo

Re: Motoröl-Temperaturanzeige

BeitragVerfasst: 23.02.2023, 21:26
von Christoph M
cw000de hat geschrieben:
Regelmäßige Kontrolle des Ölstands ist daher ratsam.



Hallo Leute,

und hier hat der Carsten Recht, bitte regelmäßig den Ölstand kontrollieren. Ob wir die Motoröl- Temperaturanzeige brauchen, muss jeder für sich entscheiden. Ich brauche persönlich nicht,
aber für viele z.B. junge Biker wäre sie vielleicht hilfreich.

Viele Grüße Chris :D

PS. Im Juli möchte ich mit meiner F9R ins Allgäu reisen, bin schon heute auf die Ausfahrt gespannt. Mein Kollege hat schon bestimmt angefangen das Motorrad zu putzen. Hoffentlich das Wetter spielt mit. scratch. Ich würde am liebsten schon heute aufbrechen. :D

Re: Motoröl-Temperaturanzeige

BeitragVerfasst: 26.02.2023, 10:38
von Mopedfan71
Heinrich54 hat geschrieben:Lässt sich die Öltemperatur im Sitzen während der Fahrt problemlos ablesen, d.h. u.a. auch gefahrlos, da Blick nach unten etc.?

Heinrich

Nur, auf einer langen Geraden/Autobahn/an der Ampel. Ein Blick im Stadtverkehr auf meinen Peilstab mit Tmp-Anzeige dauert schon unvorteilhaft lang.

Kajo hat geschrieben:...und bin auch der Meinung dass dieses Teil nicht wirklich notwendig ist.

Gruß Kajo

Die Kühlwasseranzeige zeigt bei mir immer (2ST/1GT) fast das selbe - auch im Baustellenstau im Hochsommer auf der BAB, wenn der Lüfter kontinuierlich läuft, aber nur ein Balken bei der Wassertemperatur hinzugekommen ist. Die Ölanzeige jedoch zeigt mir einen echt kalten Motor bis "richtig gescheucht" an. Zwar würde ich nicht sagen dass man diese Anzeige braucht, aber um den Motor etwas zu schonen, ist es hilfreich. Das Thermometer hat bei mir aber keine Ölstandsmarkierungen, die musste ich einfeilen.

Re: Motoröl-Temperaturanzeige

BeitragVerfasst: 26.02.2023, 12:23
von Teileklaus
für was braucht man das?
es lenkt nur vom Fahren ab, Hat bei mir keinen Einfluss auf das Fahrprofil.
Ist der Motor kalt weiß ich das, bin ich 20 km langsam gefahren ist er auch noch nicht heiß aber angewärmt.
Fahre ich Dauervollgas gehts nach oben, das ist auch nicht unerwartet.

Re: Motoröl-Temperaturanzeige

BeitragVerfasst: 26.02.2023, 13:20
von FritziFuxxi
Mahlzeit,
Ich habe da auch noch ein paar Erfahrungen, zwar aus dem Automobilen Motorsport, aber Verbrennungsmotor ist Verbrennungsmotor…
Die Öltemeperatur ist, je nach Menge, doch erheblich langsamer im Ansteigen als das Wasser, wurde so auch schon oft geschrieben hier. Niedrige Öltemperatur bedeutet direkt, dass das Material des Motors kalt ist. Speziell im Breich der Laufbuchsen kann dann Benzin an den Zylinderwänden kondensieren und dann in den Ölkreislauf gelangen (über die Kolben und Abstreifringe), das ist nicht gut.
Dann ist es so, dass man Motoren nicht abstellen sollte, wenn die Öltemperatur an die 100 grad oder mehr beträgt, das kann zu Hitzestaus im Motor führen, die dann auch Böses anstellen können.
Und noch eine weitere Erfahruhabe ich gemacht, wenn man die Öltemperatur stetig im Blick hat und weiß, welche Fahrweise zu welcher Temperatur führt, sieht man recht früh, wenn Öl fehlen sollte, also gibt die Temperatur Aufschluss über den Füllstand, das erfordert aber etwas Fingerspitzengefühl, ist dafür sehr gut und einfach.
Das selbe Prinzip wende ich auch für den Verbrauch an, ich rechne immer beim Tanken den Durchschnitt aus und erkenne daran dann, wenn etwas faul ist, z.B. Luftdruck zu niedrig, oder Kerzen werden schlecht.
Also, wenn man bewusst mit der Öltemperatur umgeht, ist das schon ein echtes Hilfsmittel, meiner Meinung nach wichtiger als Öldruck und Wassertemperatur…

Grüße und schönen Sonntag allen!
Tom