Seite 10 von 10

Re: Hoher Ölverbrauch bei einer neuen F 900 XR

BeitragVerfasst: 15.10.2023, 14:53
von 815-mike
"...und ich vermute mal, dass dazu ein Gewinde in den Stopfen geschnitten wird. Das würde erklären, dass ich irgendwas von "Gewinde einschneiden" aus dem Gespräch mit dem Meister in Erinnerung habe."

-> Korrekt!
ThumbUP

Re: Hoher Ölverbrauch bei einer neuen F 900 XR

BeitragVerfasst: 15.10.2023, 15:49
von batchman
Einen Stopfen herausdrücken wäre ja noch o.k., aber ein Gewinde reinschneiden um das Ding rauszuziehen scratch
An der Stelle hätte sich das Thema dann für mich erledigt - Späne im Gehäuse usw. nee ....

Re: Hoher Ölverbrauch bei einer neuen F 900 XR

BeitragVerfasst: 15.10.2023, 17:29
von Mopedbenutzer
batchman hat geschrieben:Einen Stopfen herausdrücken wäre ja noch o.k., aber ein Gewinde reinschneiden um das Ding rauszuziehen scratch
An der Stelle hätte sich das Thema dann für mich erledigt - Späne im Gehäuse usw. nee ....


Hallo,

ich weiß immer noch nicht so recht, was ich von der Sache halten soll. Wenn das Gewinde nicht in das Motorgehäuse, sondern in ein Plastikteil geschnitten wird, das später weggeworfen wird, erscheint mir das Ganze im Prinzip nicht mehr so schlimm. Als Laie würde ich ja denken, dass ein guter Mechaniker die Späne komplett absaugen kann. Aber vielleicht gibt es da auch andere Erfahrungen ?


Grüße

Re: Hoher Ölverbrauch bei einer neuen F 900 XR

BeitragVerfasst: 15.10.2023, 17:46
von batchman
Kann mir nicht vorstellen, dass der Stopfen aus Plastik ist. Ein einziger, winziger verbleibender Span kann böse enden.
Zumal sich dieser Stopfen zwischen den beiden Öltanks befindet - da klebt überall Öl an den Wänden.

Re: Hoher Ölverbrauch bei einer neuen F 900 XR

BeitragVerfasst: 15.10.2023, 21:39
von 815-mike
Diese Stopfen werden ähnlich wie Popnieten verarbeitet; Werkstoff ist Stahl. Zum Ausziehen muß er angebohrt und ein Gewinde eingeschnitten werden.

Re: Hoher Ölverbrauch bei einer neuen F 900 XR

BeitragVerfasst: 16.10.2023, 19:28
von SingleR
batchman hat geschrieben:Einen Stopfen herausdrücken wäre ja noch o.k., aber ein Gewinde reinschneiden um das Ding rauszuziehen scratch
An der Stelle hätte sich das Thema dann für mich erledigt - Späne im Gehäuse usw. nee ....

Wo ist das Problem? BMW gibt sicher keine Reparaturanleitung heraus, wenn danach ein erhöhtes Risiko bestünde, dass ein Span den Brennraum bzw. die Zylinderwand erheblich beschädigt. Wenn man sich also den Ölkreislauf mal genauer ansieht, dann ist es so, dass das Öl, unmittelbar, bevor es den Brennraum erreicht, den Ölfilter passieren muss. Alles, was größer ist als max. ca. 10 Mikrometer (oder 0,01 mm), wird vom Filter zurück gehalten, sofern dieser nicht hoffnungslos verstopft ist und somit das Bypassventil am Filter geöffnet wird, das Öl in diesem Falle also ungefiltert die Schmierstellen erreicht.

Davon abgesehen: sollte die Gefahr bestehen, dass nach umfangreichen mechanischen Arbeiten Späne im Ölkreislauf verbleiben könnten, dann sieht (auch) BMW eine Spülung des gesamten Ölkreislaufs mit einem speziellen Spülöl vor, bevor der Motor wieder in Betrieb genommen werden darf.

Re: Hoher Ölverbrauch bei einer neuen F 900 XR

BeitragVerfasst: 16.10.2023, 19:59
von 815-mike
Hm...wenn's richtig gemacht wird, dann werden keine "freien" Späne produziert!
Der Stopfen verschließt eine Passage zwischen dem inneren Öltank und der eigentlichen Ölwanne. D.h. es muß verhindert werden, daß Späne in den Öltank gelangen, an allen anderen Stellen sind Späne einfach und völlig problemlos zu entfernen.
Der Inhalt des Öltanks wird von der Saugpumpe in die Ölwanne gefördert. Vor der Saugpumpe sitzt ein grobes Sieb, ebenso wie vor der Druckpumpe. Der Ölfilter sitzt (wie immer) hinter der Druckpumpe; erst hier werden "Verunreinigungen" abgefangen.

Re: Hoher Ölverbrauch bei einer neuen F 900 XR

BeitragVerfasst: 25.01.2024, 11:48
von Mopedbenutzer
Hallo zusammen,

ich bin immer noch am Überlegen, ob ich den Expanderstopfen jetzt während der Winterpause von der BMW-Werkstatt entfernen lasse. Deshalb will ich nochmal kurz nachfragen, ob schon jemand die Maßnahme zwischenzeitlich hat durchführen lassen und wie eventuell die Erfahrungen damit waren.


Grüße

Re: Hoher Ölverbrauch bei einer neuen F 900 XR

BeitragVerfasst: 30.04.2024, 20:31
von Mopedbenutzer
Nur zur Info,

ich bin zwischenzeitlich für mich zu dem Schluss gekommen, dass ich eine solch grob falsche Ölstandsanzeige bei meinem frühen F900er-Modell nicht weiterhin tolerieren will. Zumal der Motor keinerlei elektronische Anzeige für einen Ölmangel hat und ein zuviel an Öl im Motor ja auch schädlich ist.

Ich habe also jetzt im Winter den Expanderstopfen bei meiner BMW-Niederlassung entfernen lassen. Das hat soweit gut geklappt und nach meinen bisherigen Erfahrungen wird der Ölstand nun korrekt angezeigt. So hätte das Motorrad eigentlich von Anfang an ausgeliefert werden müssen.


Grüße