F800ST Unfall

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

F800ST Unfall

Beitragvon crysistense89 » 09.08.2008, 12:18

Hallo liebe Community,

ich hatte gestern meinen ersten Unfall. Wollte einen kleinen VW-Bus überholen, der dann unerwartet in eine (sonst nicht befahrene) Sackgasse eingebogen ist. Ich habe das Auto rechts gerammt und bin dann mit der linken Motorradseite ca. 2m über Schotter gerutscht.

Ich wollte jetzt hier mal fragen, wo ich die Ersatzteile bekomme und ob es unbedingt Originale von BMW sein müssen.

Schaden: Kupplungs- und Brems"pedal" abgebrochen/linker Blinker abgebrochen (kann ich wahrscheinlich wieder reparieren) rechter Blinker Glühbirne zerbrochen/ Kratzer auf beiden Seiten der Verkleidung/ Eventuell Gabel verbogen?

Hier ein paar Fotos:

Bild

Mir ist aufgefallen, dass das Schutzblech etwas verbogen ist, obwohl keine Schleifspuren zu erkennen sind. Könnte vielleicht die Gabel verbogen sein?

Bild

Bild

Bild

Bild
Die schwarze Spur kommt von dem Autoreifen des VWs. Daneben ist auch noch ein Teil der Verkleidung abgebrochen. Ich hoffe, dass das nicht zu einem Flattern bzw. Unstabilität bei hohen Geschwindigkeiten führt.

Bild


Kann vielleicht jemand die Reparaturkosten abschätzen? Wer vielleicht passende Ersatzteile hat und diese verkaufen möchte, kann sich gerne bei mir melden.

Gruß

Michael
Benutzeravatar
crysistense89
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2007, 16:20
Wohnort: Bayern

Beitragvon minni » 09.08.2008, 13:31

Warum? Bist Du schuld?
Beim Linksabbiegen ist der Schulterblick nach hinten vorgeschrieben und somit sollte der Fahrer Dich gesehen haben. Desweiteren gibt es Blinker, die gesetzt werden müssen. Selbst wenn der Vorgang im Überholverbot wäre, wird der Fahrer seiner Pflichten nicht entbunden. Zumindest ist eine Teilschuld bis Vollschuld beim Fahrer des VW-Busses zu erwarten.
Gruß Minni
Benutzeravatar
minni
 
Beiträge: 197
Registriert: 24.01.2007, 07:19
Wohnort: Bad Cannstatt (bei Stuttgart)

Beitragvon McFly » 09.08.2008, 13:45

als erstes hoffe ich mal, dir ist nichts passiert.

......ich sehe das auch so, wenn der Dosenfahrer links abbiegt ohne den nachfolgenden ( hier überholender) Verkehr zu beachten, ist er schuld.
Ich hoffe, du hast unsere Freunde und Helfer von der Rennleitung zur Unfallaufnahme geholt.
Zu deinen Fragen, ob die Gabel (oder vieleicht der Lenkkopf) verbogen ist, kann man an Hand eines Bildes nicht sagen,da hilft dir sicher nur die Beurteilung eines Fachmannes- dein :lol: -
Brems- und Kupplungshebel gibts im Zubehörhandel, den Rest wirst du wohl beim :lol: BMW-Händler einkaufen müssen.



Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon oliver1968 » 09.08.2008, 14:58

minni hat geschrieben:Warum? Bist Du schuld?
Selbst wenn der Vorgang im Überholverbot wäre, wird der Fahrer seiner Pflichten nicht entbunden. Zumindest ist eine Teilschuld bis Vollschuld beim Fahrer des VW-Busses zu erwarten.
Gruß Minni


Hallo minni,

Stimmt wohl nicht so ganz. Aus dem Verkehrsportal weiß ich Folgendes.
Schulterblick des VW-Busf. ist sogar 2mal nötig. Einmal bevor man den Blinker setzt und beim 2. Mal, direkt bevor man zum Abbiegen einlenkt.
Soweit weit - so gut. Wenn er das nicht getan hat, ist er erst einmal schuldig.
Der Motorradfahrer muss allerdings beim Überholen äußerste Sorgfalt walten lassen. Besteht ein Zweifel, dass der Überholvorgang nicht ohne eine Gefahr getätigt werden kann, so darf er nicht Überholen.
Auf Höhe einer Kreuzung bestehen sogar starke Zweifel, weil aus der querenden Strasse ein Auto auf seine Spur fahren könnte.
(Jetzt mal Ehrlich. Wer schaut beim Rechtsabbiegen schon nach Rechts, ob auf seiner Spur ein Auto entgegenkommt.)
Somit würde es zur Frontalkollision kommen. Es besteht auch die Gefahr für den Überholer, dass der vor ihm Fahrende ohne Blinkzeichen einfach Links abbiegt. (Das haben wir alle in der Fahrschule gelernt und sowas ist mir sogar erst Gestern auf einer Hauptstrasse passiert. Ist aber nix passiert, weil ich einen großzügigen Abstand zur Vorderfrau hatte)
Somit wird es zu einer Schadensteilung kommen (50:50). Jeder zahlt seinen Schaden selbst.
Beiden haben einen Fehler gemacht.
1. Schulterblick vergessen.
2. Überholen bei unklarer Verkehrslage bzw. auf Höhe einer Kreuzung.

Wenn Zweifel bestehen, lest einfach selbst unter 'Verkehrsportal.de' nach.

Grüße - Oliver
oliver1968
 
Beiträge: 65
Registriert: 21.06.2007, 21:42

Beitragvon crysistense89 » 09.08.2008, 15:12

Danke für die Antworten. Ein paar Prellungen, sonst nichts.

Die Polizei war im Prinzip vorhanden. In dieser Sackgasse war ein Fest und da waren eben Polizei und Feuerwehr zivil unterwegs^^

Er hat mir jedenfalls gleich erklärt, dass beide eine Anzeige bekämen, wenn wir die Polizei holen würden und das wollte ich dann auch nicht.

Leider habe ich nur eine Teilkasko, aber ich werde die ST eh bis zum Ende fahren :lol:

Ob er geblinkt hat, kann ich nicht genau sagen, weil ich beim ausscheren nur auf den Gegenverkehr geachtet habe. Der VW-Fahrer sagte im Nachhinein noch, dass er mich gehört hat, aber auf die Idee, dass ich überholen könnte, kommt er natürlich nicht :evil: Kann man nichts machen.

Noch eine andere Frage. Für die S hab ich schon verschiedene Varianten von Schutzbügeln gesehen. Gibt es sowas auch für die ST? http://www.polo-motorrad.de/mb3_media/1 ... 800560.jpg

Gruß

Michael
Benutzeravatar
crysistense89
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2007, 16:20
Wohnort: Bayern

Beitragvon McFly » 09.08.2008, 16:55

Schutzbügel gehn an die ST nicht dran, wegen der Seitenverkleidung.


Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon crysistense89 » 09.08.2008, 18:28

Hab jetzt doch welche gefunden. Kosten 178€. Dann lohnt sich wenigstens eine "richtige" Neulackierung :)
Benutzeravatar
crysistense89
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2007, 16:20
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hansemann » 11.08.2008, 09:53

Hallo Michael !

Anhand der Bilder:

Die Reparaturkosten werden sich - wenn die beiden Gabelstandrohre
mit erneuert werden müssen - Materialseitig auf etwa 2.000 - 3.000 €
belaufen. Plus Arbeitslohn etwa 1.000 - 1.500 €.

Ohne Standrohre (wenn diese nur leicht verdreht sind) wird es etwa
600 € günstiger.

Zwingend ist:
Bevor der Motor wieder gestartet wird muss unbedingt der rechte
Motorseitendeckel erneuert werden !!!
Der ist nur aus sehr dünnem Alu-Druckguß und hat - wie bei fast
jedem Sturz der F - tiefe Riefen. Bei defektem Deckel wird dort sehr
schnell das gesamte Motoröl austreten und ein kpl. Motorschaden
ist die Folge.

Keine guten Infos, aber da musst du jetzt durch. :roll:

Gruß
Hansemann
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Beitragvon crysistense89 » 11.08.2008, 12:26

Hallo Hansemann,

danke für den Hinweis mit dem Motordeckel. Mit diesem Teil bin ich ja "nur" an den Reifen des Autos gekommen (kein Bodenkontakt). Soll ich den Deckel wirklich auswechseln?

PS: Konnte nur minimale Kratzer erkennen. Hier nochmal ein Foto http://www.abload.de/image.php?img=dsc01060vi4.jpg

Gruß

Michael
Benutzeravatar
crysistense89
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2007, 16:20
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hansemann » 11.08.2008, 12:49

Hallo Michael !

Dieser Deckel ist die Schwachstelle des F800 Motors bei jedem Sturz.
Kostet ohne Montage so etwa 180 € + Dichtung 20 €.
+ Montagezeit etwa 2 Stunden.

Wenn du ihn nicht austauschst, gehst du ein n.m.M. hohes Risiko ein.

Der Alu-Druckguss ist nur solange Vibrationsfest gegen Risse solange
keine Kerbschäden (Kratzer) im Material sind.

Wenn da dann (zuerst minimal dann heftig) Öl austritt, landet es sofort
unter dem Hinterrad. Der nächste Sturz ist dann vorprogrammiert,
(und wird wieder teuer + tut AUA) bzw. kostet den kpl. Motor.

Zumal auf einem deiner Bilder ja auch schon eine Ölspur zu sehen ist,
wo die herkommt musst du auf jeden Fall feststellen.

Gruß
Hansemann
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Beitragvon crysistense89 » 11.08.2008, 13:11

Hallo Hansemann,

werde das Teil dann schnellstmöglich austauschen (dieses Risiko kann ich nicht eingehen). Danke nochmal für den Rat.

Gruß

Michael
Benutzeravatar
crysistense89
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2007, 16:20
Wohnort: Bayern

Beitragvon Iron » 11.08.2008, 17:43

@CRYSISTENSE

welche sturzbügel hast du gefunden, würde mir nämlich auch gerne welche zulegen?
Hast du ein link parrat?

Vielen Dank
F800ST blau-met.

Bild
Benutzeravatar
Iron
 
Beiträge: 27
Registriert: 21.04.2008, 18:12
Wohnort: Ludwigsburg (nähe Stuttgart)

Beitragvon crysistense89 » 11.08.2008, 22:16

Natürlich, hier ist der Link http://www.douda.com/oscommerce/product ... _id=501201

Gibt leider nur die, andere passen nicht.
Benutzeravatar
crysistense89
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2007, 16:20
Wohnort: Bayern

Beitragvon crysistense89 » 18.08.2008, 19:57

So hab die nötigen Teile bekommen und ausgewechselt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten läuft wieder alles. Jetzt kommt die Lackierung :)


Gruß Michael
Benutzeravatar
crysistense89
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2007, 16:20
Wohnort: Bayern


Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum