INSPEKTIONSKOSTEN

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon HarrySpar » 07.03.2013, 08:43

Eike hat geschrieben:Wo bekommt man denn solche Halbkugeln her? Habe mal bei Ebay gesucht, aber nichts gefunden. Da gibt es doch bestimmt so Dortimente, oder? Ich gehe jetzt mal davon aus, daß die auch nur bei BMW 4€ das Stück kosten, oder?

Also diese 4 Euro sind schon einigermaßen gerechtfertigt. Sind schließlich Präzisionsteile, die auch noch gehärtet sind.
Für einen Privatmann ist ein Sortiment viel zu viel.

Diese Halbkugeln gibt es wahrscheinlich in 0,03- oder 0,04mm-Schritten oder sowas. Also z.B. von 5,00 ... 5,03 ... 5,06 ... 5,99 bis 6,02mm.

Macht also Null Sinn, sich ein komplettes Sortiment zuzulegen, wenn man dann gerade mal 3 oder 4 solcher Halbkugeln davon braucht.

Als Privatmann muß man einfach die Ventilspiele messen und anschließend bei den Ventilen, die außerhalb der Toleranz waren, die Halbkugeln rausnehmen. Dann mit einer Mikrometerschraube die Dicken der alten messen.
Und dann muß man eben entscheiden, welche neuen Dicken nötig sind, damit danach die Spiele wieder passen.
Und dann geht man gezielt zum Händler und holt sich nur genau die Dicken, die man speziell benötigt.

Beispiel:
Ventilspiel Sollwert = 0,20 bis 0,30mm
Ventilspiel gemessen = 0,36mm, also zu locker
Halbkugeldicke an diesem Ventil gemessen = 5,48mm
Also besorg ich mir für 4€ eine neue Halbkugel mit 5,60mm Dicke (0,12mm dicker) und bau sie ein.
Danach hat das Ventil dann normalerweise ein Spiel von 0,24mm (0,12mm weniger als vorher). Paßt also wieder.
Wobei es sooo genau dann auch wieder nicht ablaufen wird. 1, 2 oder 3 Hundertstel Millimeter kann das schon mal schwanken. Es gibt immer Meßunsicherheiten.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 8876
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon Jan_Muc » 08.03.2013, 23:02

[quote="Jan_Muc"]So, heute Termin für die 10.000 Durchsicht in der NL München gemacht - für den 08.03. Als Preis wurden mir ca. 260 € (!) genannt.

So, aus den telefonisch angekündigten 260 € sollten laut Aussage bei der Annahme 137 € werden (war unklar ob netto oder brutto. Bezahlen sollte ich schließlich 165,56 €. Eigentlich ganz o.k. - dank eines Schönheitsfehlers sollten es aber noch ca. 13 € weniger werden, mein Bike hat doch Haupt- und Seitenständer. Hier im Einzelnen:

BMW Service 5 AW 54,60 €
Ölwechsel im Motor mit Filer 2 AW 21,84 €
Sezialwerkzeug Hinterradständer an- und abbauen (bei Motorrädern ohne Kippständer 1 AW 10,92 €
Dichtring 1 Stück 1,07 €
Ölfilter 1 Stück 10,83 €
Motoröl 15W50 3 Stück 38,85 €
Bremsenreinigung 0,20 Stück 1,02 €

Zwischensumme netto 139,13 €
19% MwSt. 26,43 €

Gesamt, brutto 165,56 €

Und natürlich gabs Tickets für die Öffis gratis. Und alle waren tatsächlich sehr freundlich. Lob muss ja auch mal sein wenn es angebracht ist :) .

Also am Ende doch alle halb so schlimm - und eher günstiger als früher bei Suzuki. Btemsflüssigkeit wurde letztes Jahr schon gewechselt.


Jan
Jan_Muc
 

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon pro-peller » 15.03.2013, 17:09

20.000er mit ventilspielkontrolle und pipercross-luftfilter = 330€
becker-lifter für f800r zu verkaufen
pro-peller
 
Beiträge: 449
Registriert: 25.06.2011, 16:05
Motorrad: K1300S

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon bumer_m3 » 15.05.2013, 19:25

Heute hab ich meine von der 10000 er Inspektion bei BMW Müller in Buchen (Odenwald)abgeholt.

BMW Service inkl. Endkotrolle und Probefahrt 8AW 53,20
Ölwechsel mit Filter 2AW 13,30
Ölfilter 12,50
Motorrad Öl 20W50 3l 23,94
Dichtring 1,60
Bremsflüssigkeit im gesamten System erneuern 7AW 46,55 (Laut denen muss die alle 2 Jahre erneuert werden :shock: )
Bremsflüssigkeit 1? 4,90
Zwischensumme 155,99
Mit Märchensteuer 185,63

Im grossen und ganzen bin ich zufrieden. Super nette leute. Und der hat mir noch die Passenden Plättchen die mir gefehlt haben für meine Sportkofferschlösser gratis mitgegeben. :D
Benutzeravatar
bumer_m3
 
Beiträge: 75
Registriert: 04.10.2012, 13:46
Motorrad: F800 R

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon thomas1301 » 15.05.2013, 21:23

Ich hab heute für die 1.000er Einfahr-Inspektion 168 EUR bezahlt (BMW-Niederlassung Nürnberg). Dabei fällt mir grad auf, dass dieser fred hier nicht besonders übersichtlich ist. Schön wäre ne Tabelle am Anfang, in welcher für die verschiedenen Laufleistungen Preise von-bis aufgeführt werden. Aber klar, wer soll sich den Aufwand antun... :roll:
Gruß
Thomas
thomas1301
 
Beiträge: 256
Registriert: 13.09.2012, 22:21
Motorrad: F800R

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon HarrySpar » 17.05.2013, 12:27

15W50, 20W50 - ich dachte es gehört nur ein 15W40er rein!?!
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 8876
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon Kajo » 17.05.2013, 13:00

HarrySpar hat geschrieben:15W50, 20W50 - ich dachte es gehört nur ein 15W40er rein!?!


BMW empfiehlt 10W40 oder 15W40 - siehe Seite 119 / 120 Bedienungsanleitung F 800 R.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5842
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon gyrotox » 18.05.2013, 09:49

Bei den neuen F800 R/GT kommt ein mineralischen Motoröl mit der Viskosität SAE 15 W - 40 oder 15 W - 50 (API-Klassifikation SF, SG oder SH).
Teil- und/oder vollsynthetische Motorenöle (API-Klassifikation SJ oder höher) sind generell nicht freigegeben.
Einzige Ausnahme ist das Öl Castrol Power 1 4T. Dieses teilsynthetische Öl der Viskositätsklasse SAE 15 W – 50 das wurde speziell von BWM für unsere Fahrzeuge mit Nasskupplung geprüft und freigegeben.
Bei meiner ist ein CASTROL POWER 1 RACING 4T 5W-40 drauf.Das auch Speziell für BMW entwickelt würde.Zwar nicht für die F800R/GT aber für die K Modelle/1000RR.Und das laut Auskunft von Castrol/Händler höherwertiger ist.

Grüße

Ingo
Benutzeravatar
gyrotox
 
Beiträge: 36
Registriert: 05.05.2013, 22:52
Motorrad: F800GT

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon hutzelfutzel » 24.05.2013, 12:08

für die Jahresinspektion meiner F800S mit 44.000 km habe ich bezahlt EUR 92,89
- Probefahrt, Ölwechsel im Motor mit Filter, allgemeine Überprüfung.

Kurze Zeit danach ist mir der Simmerring am vorderen Gabelholm (links) kaputt gegangen EUR 200,93
- Arbeitszeit, Dichtung, Dichtring, Manschette und Hydrauliköl (nur die linke Seite).

denke mal, das ist ja schon ein "schnäppchen" ...
Benutzeravatar
hutzelfutzel
 
Beiträge: 38
Registriert: 04.06.2012, 20:46
Wohnort: München
Motorrad: bmw f800s

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon Obstler » 24.05.2013, 12:53

Vorletzte Woche habe ich für die 1.000er Einfahrkontrolle 137,00 € bezahlt. Vor der Durchsicht hatte ich angefragt was mich die Durchsicht kostet,
daraufhin wurden mir 130 € genannt. Als ich es abholen wollte hieß es dann 145 €, woraufhin ich dann nachgefragt habe warum es jetzt 15 € mehr kostet
obwohl alles in Ordnung war. Dann ist der :) auf 137 € runter "naja, a bissl was kömmer noch machen".

Vorher Preis anfragen kann sich also lohnen, auch wenn es in meinem Fall jetzt nicht so viel war.
Obstler
 
Beiträge: 23
Registriert: 15.03.2013, 15:53
Wohnort: Bamberg
Motorrad: F800R

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon NO881 » 27.05.2013, 22:50

Hatte heute die "Einfahrinspektion". Kosten:

Inspektion 99,-
Motoröl 32,89
Ölfilter 11,91
Dichtring 1,18
---------------------
144,98
+19% 27,55
---------------------
172,53
===============

Mein Händler ist BMW Ernst in Witten
NO881
 

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon DerKnecht » 25.06.2013, 22:20

Das BMW-Motorradzentrum in München möchte 470€ für die 20.000er. Da informiere ich mich erst noch anderweitig...
Benutzeravatar
DerKnecht
 
Beiträge: 42
Registriert: 10.02.2013, 00:01
Wohnort: München
Motorrad: BMW F800ST

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon Calimero » 26.06.2013, 07:04

DerKnecht hat geschrieben:Das BMW-Motorradzentrum in München möchte 470€ für die 20.000er. Da informiere ich mich erst noch anderweitig...


Das ist ja auch die " BMW-Apotheke " !!
Calimero
 

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon blackhawk2k » 26.06.2013, 10:14

Meine Freunde in Karlsruhe haben letztes Jahr auch 450 abgerechnet, das nächste mal frage ich auch vorher nach...
blackhawk2k
 
Beiträge: 571
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon Kajo » 26.06.2013, 11:01

blackhawk2k hat geschrieben:Meine Freunde in Karlsruhe haben letztes Jahr auch 450 abgerechnet, das nächste mal frage ich auch vorher nach...


Bitte bei den angegebenen Preisen bedenken, dass die Arbeiten bei der 20.000 Inspektion deutlich umfangreicher sind als bei der 10.000er.
Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5842
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

VorherigeNächste

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum