lederkombi auch an kalten tagen?

Alles was man als Motorradfahrer anziehen kann.
Schutzbekleidung - Helme - Stiefel - Handschuhe etc.

Re: lederkombi auch an kalten tagen?

Beitragvon Graver800 » 07.03.2014, 12:38

fisch hat geschrieben:interessant, es gibt doch einige die bei kalter witterung unterwegs sind.
wo liegt die motivation? kein auto? oder doch die sucht? ich muß zugeben, bisher
wenn es kalt war, oder bei regen, bin ich doch lieber in mein geheiztes auto gestiegen.
ein wärme liebender fisch

unter 10 Grad fahre ich nur zu Ende der Saison. Bis ich dann zur neuen Saison wieder meine "Leidenschaft" spüre, muss es eigentlich über 10 Grad sein und hinreichend lange hell.
Ansonsten ist meine persönliche Isolierschicht neben der Lederkombi (mit/ohne Head Funktionswäsche aus dem Handwerkerbereich) genug.
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2335
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: lederkombi auch an kalten tagen?

Beitragvon Roadster1962 » 07.03.2014, 13:50

Moin,
früher hatte ich auch nur Lederkombis und mir dann irgendwann mal eine Bullson Textiljacke zum drüber ziehen geholt. Ging auch bei Temperaturen nähe Gefrierpunkt erstaunlich gut. Nur Finger und Füsse sind einem regelmäßig fast abgefroren - gab halt bei weitem nicht so gute Bekleidung wie heutzutage.

Inzwischen (30 Jahre) hat sich bei mir Mopped-Kleidung für jede Gelegenheit/Witterung angesammelt, da find sich immer was. Trotzdem bin ich nach wie vor am liebsten in Leder unterwegs. Allerdings inzwischen keine Rennkombi mehr sondern nur noch einfache Lederhose und -jacke.

Kollege von mir nutzt übrigens unter der Lederkombi alte Zeitungen zum isolieren. Immer wieder ein Erlebnis wenn wir dann irgendwo Pause machen ThumbUP

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Benutzeravatar
Roadster1962
 
Beiträge: 3091
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: lederkombi auch an kalten tagen?

Beitragvon Buster » 07.03.2014, 23:13

Leder 2 Teiler von Revit mit rausnehmbaren Futter. Geht ganz gut bis 7 Grad. Darunter fahr ich nur selten und kurz.
Dünner Pullover und dickes Tshirt drunter. Dicke Handschuhe mit Stulpen und gute Stiefel. Denn noch schön dicht machen, damit es nicht durchpfeift. Ganz muckelig für 2-3 Stunden. Hängt aber auch von der persönlichen Tagesform ab.
Es ist selten zu früh und nie zu spät für ne F800R
Benutzeravatar
Buster
 
Beiträge: 259
Registriert: 30.04.2011, 23:22
Wohnort: Weilerswist
Motorrad: CB1300

Re: lederkombi auch an kalten tagen?

Beitragvon fisch » 14.03.2014, 14:30

die menschen sind schon verschieden, und das wärme bzw. kälteempfinden noch verschiedener.

gestern morgen auf der autobahen auf dem weg zur arbeit, temperaturanzeige in meinem auto 3 Grad, heizung
schön temperiert, winterjacke an, überholt mich ein motorradfahrer mit seinem japanischem chopper, klar
ohne verkleidung, immerhin mit warmer jacke, aber mit halbschuhen und bürohose. socken sichtbar und die
nackten waden im fahrtwind. wie gesagt, auf der autobahn mit immerhin 100 - 120 km/h.

warum muss so einer nicht frieren? ein außerirdischer? :shock:

ich für meinen teil verwende jetzt an kalten tagen eine regenjacke über dem lederkombi. ist für mich die beste
variante.


ein frierender fisch
Benutzeravatar
fisch
 
Beiträge: 285
Registriert: 23.01.2014, 17:24
Motorrad: f800st

Re: lederkombi auch an kalten tagen?

Beitragvon schnecke » 14.03.2014, 14:49

Wer im auto schön temperierten noch eine winterjacke trägt der friert auch bei +30°C.
Gruss
Schnecke
Benutzeravatar
schnecke
 
Beiträge: 618
Registriert: 02.01.2013, 19:00
Motorrad: F 800 R

Re: lederkombi auch an kalten tagen?

Beitragvon fisch » 14.03.2014, 15:22

schnecke hat geschrieben:Wer im auto schön temperierten noch eine winterjacke trägt der friert auch bei +30°C.



nur nicht übertreiben...

aber über 20 Grad ist mir schon am liebsten. :D



ein wärme liebender fisch
Benutzeravatar
fisch
 
Beiträge: 285
Registriert: 23.01.2014, 17:24
Motorrad: f800st

Vorherige

Zurück zu Motorradfahrer - Bekleidung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum