Lenker Umbau

Alles was eine F800R - F 800 R schöner oder einzigartiger macht.

Re: Lenker Umbau

Beitragvon TasmanischerTeufel » 04.02.2012, 19:40

hallo!

nein, mit airbox ist nicht der ansaugschnorchel mit dem luftfilter gemeint, sondern das ganze schwarze gehäuse, was auf dem bild zu sehen ist!

ich habs leider verpasst damals fotos zu machen...

aber ich versuchs nochmal zu beschreiben:

du montierst die gesamte schwarze airbox ab (alle schrauben lösen sowie die schläuche vorsichtig abziehen). dann hast du freie sicht auf die drosselklappen von oben und siehst den gaszug ganz deutlich.
dann ist in fahrtrichtung vorn ein dickerer schwarzer gummischlauch. der lässt sich anheben und da wird dann das loch gebohrt. ich werd mal versuchen die tage ein foto von vorne zu machen, damit man sieht wo der gaszug wieder rauskommt.

ich hoffe, das hat ein wenig geholfen :wink:

ansonsten nochmal nachfrage!
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

Re: Lenker Umbau

Beitragvon Gerhard » 04.02.2012, 20:08

Danke
Foto wäre zusätzlich natürlich noch toll.


Wie schauts´ mit einem anderen Gaszug aus ?

F800GS evtl ?

Jemand Erfahrungen oder genaue Kentnisse ob der passen würde bei größerer Länge natürlich.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Lenker Umbau

Beitragvon TasmanischerTeufel » 04.02.2012, 20:31

für nen anderen gaszug muss eig alles genauso gemacht werden bis auf das kleine löchlein zu bohren :wink:

aber schau mal bei den kurzhubgasgriff-threads. da wurde der ein oder andere längere gaszug verbaut.
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

Re: Lenker Umbau

Beitragvon Franz Kogler » 05.02.2012, 21:43

Foto0047.jpg
(118.27 KiB) 3309-mal heruntergeladen


Also, das passt auch mit dem originalen Gaszug. Ist eigentlich in meinem ersten Bild zu sehen. Der Gaszug muss ebenfalls hinter die Gabelbrücke. Bild ist leider etwas unscharf, kein Wunder bei der Schweinekälte :evil:
Franz Kogler
 
Beiträge: 52
Registriert: 03.07.2011, 20:48

Re: Lenker Umbau

Beitragvon Gerhard » 05.02.2012, 21:51

Der Gaszug muss ebenfalls hinter die Gabelbrücke. Bild ist leider etwas unscharf, kein Wunder bei der Schweinekälte


Danke für das Bild !!

ich habe das genau so verlegt aber irgendwie feheln mir da 0,5 cm . 1 cm am Gaszug.

Ich habe mal an Hornig eine Anfrage gestellt und die haben es an Schnitzer weitergeleitet.

Aber erst mal Danke.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Lenker Umbau

Beitragvon Franz Kogler » 05.02.2012, 22:55

Hallo Gerhard,
meine ist Baujahr 2009, eventuell hat BMW bei den neueren Modellen einen kürzeren verbaut?
Franz Kogler
 
Beiträge: 52
Registriert: 03.07.2011, 20:48

Re: Lenker Umbau

Beitragvon MaF » 04.05.2012, 22:40

Ich habe genau das selbe Problem bei dem LSL XN1
Die Züge sind für den LSL Lenker zu kurz :twisted:

Ich habe den Gaszug umverlegt...keine Chance, selbst die Elektronikeinheit passt auch nicht mehr.
Morgen werde ich auf den original Lenker zurück bauen, ich könnte kotzen und verstehe es auch nicht.

auf der linken Seite könnte es gerade so passen...
Zuletzt geändert von MaF am 05.05.2012, 07:57, insgesamt 2-mal geändert.
BMW F800R geboren am 09.06.2010 in Berlin und verkauft am 01.12.2012
MaF
 
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2010, 14:10
Wohnort: Hofheim am Taunus
Motorrad: F800GS

Re: Lenker Umbau

Beitragvon Gerhard » 05.05.2012, 00:51

Ne, nicht zurückbauen !!!

bau die Airbox ab und verlege den Gaszug so wie es Schnitzer für die F800S vorsieht.
Brauchst auch nichts zu bohren.

S_verlegung [800x600].jpg


Habe das jetzt auch so und der TÜV hat das auch so abgenommen.

Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Lenker Umbau

Beitragvon MaF » 05.05.2012, 22:17

Danke Gerhard, du hast mich ermutigt witer zu machen und nu ist er drauf...
Ich habe den Gaszug nicht ganz so gelegt wie auf dem Bild, aber passt trotzdem locker.

Die ganzen Kabel habe ich "nachgezogen" und das ging dann auch locker.

Dazu habe ich dann noch die Zusatzscheinwerfer von Wunderlich verbaut...
BMW F800R geboren am 09.06.2010 in Berlin und verkauft am 01.12.2012
MaF
 
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2010, 14:10
Wohnort: Hofheim am Taunus
Motorrad: F800GS

Re: Lenker Umbau

Beitragvon dual-a » 05.05.2012, 23:02

Wie paßt denn die Bremsleitung bein XN1, ist da auch dieses Versatztstück für den Bremsverteiler bei gewesen und hat das und das anders verlegen der Bremsleitung gereicht, oder steht die Bremsleitung noch stark unter Spannung? Hast du vielleicht mal ein Foto?

Danke
Orginal Lenker mit Lenkerendgewichten ab zu geben.
Benutzeravatar
dual-a
 
Beiträge: 61
Registriert: 28.03.2011, 20:53
Wohnort: Köln
Motorrad: F800R verkauft

AW: Lenker Umbau

Beitragvon MaF » 06.05.2012, 11:25

LSL gibt einen Umbausatz mit, damit versetzt du die Leitung an dem ?Verteiler? unter dem Scheinwerfer und zusätzlich musst du oben am Griff auch was ändern, erst dann passt es 100%ig.
Das Bremssystem wird geöffnet und deshalb muss Bremsflüssigkeit nachgegossen und entlüftet werden.


Gesendet von meinem HTC Sensation Z710e mit Tapatalk 2
BMW F800R geboren am 09.06.2010 in Berlin und verkauft am 01.12.2012
MaF
 
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2010, 14:10
Wohnort: Hofheim am Taunus
Motorrad: F800GS

Re: Lenker Umbau

Beitragvon Vanthomas » 06.10.2012, 17:50

Habe mir jetzt auch den LSL XN1 Lenker bestellt. Wie sieht das eigentlich mit den Lenkergewichten aus? Irgendwie wurden die hier nie erwähnt, aber die originalen passen doch auch nicht mehr, oder?
Nieder mit der Schwerkraft, es lebe der Leichtsinn.
Benutzeravatar
Vanthomas
 
Beiträge: 35
Registriert: 01.08.2009, 22:08
Wohnort: NRW, Gütersloh

Re: Lenker Umbau

Beitragvon MaF » 16.10.2012, 17:58

Ich habe mir die von LSL gleich mit gekauft und drauf gemacht. Ob die originalen noch passen, weiß ich nicht.


Sent from my iPhone 5 using Tapatalk
BMW F800R geboren am 09.06.2010 in Berlin und verkauft am 01.12.2012
MaF
 
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2010, 14:10
Wohnort: Hofheim am Taunus
Motorrad: F800GS

Re: Lenker Umbau

Beitragvon exxpert » 16.10.2012, 18:40

die originalen passen nicht.
Entweder LSL oder universal von Louis oder Polo, je nachdem was dir gefällt.
Benutzeravatar
exxpert
 
Beiträge: 246
Registriert: 09.09.2007, 15:59
Wohnort: Zürich (vorher Berlin)
Motorrad: F 800 S

Re: Lenker Umbau

Beitragvon chillout_andi » 21.01.2013, 16:18

Ich lese hier in den versch. Lenker-Threads immer fleißig mit.
Einen Umbau würde ich demnächst (Winterzeit) selbst durchführen wollen.

Dachte jetzt erstmal an den TRW Lucas Lenker in Schwarz
22mm links und rechts, 28mm in der Mitte zum befestigen. Korrekt ?

Könnte man hier nochmal zusammenfassen worauf man achten muss ?

Meine Fragen:
- bekommt man die Griffe (mit Griffheizung) leicht ab ? beim Gashahn was zu beachten ?
- muss das Bremssystem beim Ab- und Anbau geöffnet werden ?
(falls ja, kann ein Anfänger das wieder ordentlich zusammenbauen ? wie entlüften ?)
- braucht man einen Drehmomentschlüssel für bestimmte schrauben ?

Tipps für den Ab- und Anbau ?

Danke schonmal im Voraus!
Meine R: 06/2010, Feuerorange, Felgenband Orange, ABS, LED Blinker, Boardcomputer, schwarzes LED-Rücklicht, BOS GTS ESD, AC Schnitzer Lenker, K&N Luftfiltereinsatz, GSG Sturzpads, Kühler- und Motorblende orig., Touratech Motorschutzbügel,(Carbon-Luftfilterkastenabdeckung, Tankumrandung, Boardcomputerumrandung) SoEasyRider V4 Navi Halterung;
chillout_andi
 
Beiträge: 439
Registriert: 07.06.2011, 13:07
Motorrad: F800R

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum