mechanischer Tempomat - Geschwindigkeitsregelanlage

Alles was nirgenswo rein passt.

mechanischer Tempomat - Geschwindigkeitsregelanlage

Beitragvon minni » 19.07.2010, 19:23

Ich habe den Throttle Rocker von POLO schon länger im Einsatz.
(https://www.polo-motorrad.de/de/throttle-rocker.html)

Zufälligerweise habe ich im Internet gelesen, dass man den Throttle Rocker
(oder Scottoiler Crampbuster http://www.scottoiler.com/uk/Accessories/Crampbuster-Standard/flypage.tpl.html)
unter Umständen so montieren kann, dass der Bremshebel über den Throttle Rocker den Gaszug arretierten kann.

Mein Throttle Rocker ist zu kurz, so dass ich den Bremshebel "erweitert" habe. (siehe Bild)
Es geht schließlich nur um einen Test.
Bild

Erfahrungsbericht:
Es funktioniert! Der Throttle Rocker verhindert wirkungsvoll das zurückdrehen des Gasgriffs. Irre.
Durch weiteres Aufdrehen des Gasgriffs kann feinfühlig mit dem Daumen nachgestellt werden,
in dem der Throttle Rocker wieder auf den Bremshebel gedrückt wird.
Erstaunlicherweise kann problemlos per Hand der Gasgriff wieder zurück oder auf null gedreht werden.
Es ist kein Kraftaufwand erforderlich. Allerdings ist der Throttle Rocker zu breit und wirkt unhandlich.

Ich denke der Scottoiler Crampbuster wird für diesen Verwendungszweck wesentlich praktischer sein,
zu Mal er sich in die gewünschte Länge, falls erforderlich, einfacher verlängern lässt.
Er ist gerade und nicht wie der Throttle Rocker Handballen optimiert aus geformt.

Dass der gesamte Einsatz sicherlich sich eher in der dunkelgrauen Zone der Gesetzgebung befindet ist klar und sollte jedem bewusst sein.
Dass der Einsatz dieser Art von mechanischer Arretierung des Gasgriffs sicherlich nur auf der Autobahn
mit wenig und übersichtlichem Verkehrsaufkommen zum Einsatz kommen kann, sollte ebenfalls jedem bewusst sein.
Da gleichzeitiges Zurückdrehen des Gasgriffs und Bremsen nicht spontan möglich ist.

Auf jeden Fall eine äußerst günstige Alternative zu anderen mechanischen Arretierungsvarianten von
Wunderlich (Cruise Control), Touratech (Throttle Control) und weiteren Herstellern.
http://www.wunderlich.de/frame.php?prodid=8166145&groupid=
http://www.touratech.com/shops/004/product_info.php?products_id=10468
Gruß Skater
http://www.youtube.com/watch?v=kZGsYnbOl6c
http://www.youtube.com/watch?v=EcQod3PEi1I
Sterben? Das ist das Letzte, was ich tue!
Ich bin nicht dagegen. Ich bin nicht dafür. Ich bin darin!
Benutzeravatar
minni
 
Beiträge: 197
Registriert: 24.01.2007, 07:19
Wohnort: Bad Cannstatt (bei Stuttgart)

Re: mechanischer Tempomat - Geschwindigkeitsregelanlage

Beitragvon Spezi » 21.07.2010, 08:32

Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder ?

Du stellst hier eine Technik ins Netz, wo an sich jedem klar ist, dass das unter Umständen auch zu Problemen fürhren kann!

Der Throttle Rocker ist nach meinem Empfinden eine wirklich sinnvolle Sache - wenn man ihn richtig montiert.
Habe den selbst seit vielen Jahren auf meinen diversen Moppeds in Benutzung und muss sagen, dass er mir schon geholfen hat bei langen Anreisen.
Damit kann man seine Gashand wirkungsvoll entlasten und auch mal die Finger der rechten Hand auf den Bremshebel legen zur Entlastung.
Mit dem Handballen hält man den Gasgriff in der Stellung und wird nicht langsamer.

Bei deiner Anbringung sehe ich folgende Probleme:
Gefahrenbremsungen können ins Leere greifen oder haben nicht den gewünschten Verzögerungseffekt, wenn die Handballenauflage dem Bremshebel im Weg ist.
Somit kann ich deiner "Idee" so gar nichts abgewinnen und rate davon dringend ab.

Meine Meinung...
Spezi
 

Re: mechanischer Tempomat - Geschwindigkeitsregelanlage

Beitragvon OSM62 » 21.07.2010, 12:03

Spezi hat geschrieben:Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder ?

Bei deiner Anbringung sehe ich folgende Probleme:
Gefahrenbremsungen können ins Leere greifen oder haben nicht den gewünschten Verzögerungseffekt, wenn die Handballenauflage dem Bremshebel im Weg ist.
Somit kann ich deiner "Idee" so gar nichts abgewinnen und rate davon dringend ab.

Meine Meinung...


Muss ich leider auch sagen,

GEFAHR -> nicht machen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2471
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Re: mechanischer Tempomat - Geschwindigkeitsregelanlage

Beitragvon Quza » 21.07.2010, 12:12

Das Leder der Unterseite meiner Handschuhe ist rau, da reichts auch wenn ich die Handfläche auf dem Gasgriff lass. So funktioniert mein Tempomat 8)
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: mechanischer Tempomat - Geschwindigkeitsregelanlage

Beitragvon minni » 22.07.2010, 06:11

Spezi
Bei deiner Anbringung sehe ich folgende Probleme:
Gefahrenbremsungen können ins Leere greifen oder haben nicht den gewünschten Verzögerungseffekt, wenn die Handballenauflage dem Bremshebel im Weg ist.
Somit kann ich deiner "Idee" so gar nichts abgewinnen und rate davon dringend ab.


Minni
Da gleichzeitiges Zurückdrehen des Gasgriffs und Bremsen nicht spontan möglich ist.


Da stimme ich Dir wie bereits eingangs erwähnt zu.
Der mechanische Tempomat beinhaltet ein hohes Gefahrenpotential. Daher:
Dass der Einsatz dieser Art von mechanischer Arretierung des Gasgriffs sicherlich nur auf der Autobahn
mit wenig und übersichtlichem Verkehrsaufkommen zum Einsatz kommen kann, sollte ebenfalls jedem bewusst sein.


Ich kenne die Ausführungen von Wunderlich und Touratech nicht. Aber diese Varianten blockieren ebenfalls den Griff.
Sicherlich es ist nichts im Weg, wenn man trotz der Blockage die Bremse betätigt.

Ich denke der Scottoiler Crampbuster wird für diesen Verwendungszweck wesentlich praktischer sein,
zu Mal er sich in die gewünschte Länge, falls erforderlich, einfacher verlängern lässt.
Er ist gerade und nicht wie der Throttle Rocker Handballen optimiert aus geformt.


Daher ist sicherlich der Crampbuster, da schlichter ausgeformt, besser als der Throttle Rocker.
Gruß Minni
PS
Wobei auch anfänglich mich der Throttle Rocker, normale Verwendung, einmal in arge Bedrängnis gebracht hat.
Daher keine Kurvenfahrten mit Throttle Rocker!
Sterben? Das ist das Letzte, was ich tue!
Ich bin nicht dagegen. Ich bin nicht dafür. Ich bin darin!
Benutzeravatar
minni
 
Beiträge: 197
Registriert: 24.01.2007, 07:19
Wohnort: Bad Cannstatt (bei Stuttgart)

Re: mechanischer Tempomat - Geschwindigkeitsregelanlage

Beitragvon Roadslug » 22.07.2010, 08:48

Hm, soweit ich weiß sind mechanische Gasgriff- oder Gaspedalklemmen nach der StVO gar nicht zulässig. Die elektronischen Tempomaten schalten schließlich sofort ab, wenn der Fahrer die Bremse oder Kupplung betätigt. Die Verwendung einer Klemme könnte also im Fall eines Falles ziemlichen Ärger geben.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: mechanischer Tempomat - Geschwindigkeitsregelanlage

Beitragvon Spezi » 23.07.2010, 10:30

Der Throttle Rocker oder der Crampbuster sind - richtig angebracht - mit Sicherheit erlaubt.
Sonst würde man die nicht vertreiben dürfen.

Aber die Art der bewusst falschen Anbringung birgt halt Gefahren.
Spezi
 

Re: mechanischer Tempomat - Geschwindigkeitsregelanlage

Beitragvon Landgraf » 23.07.2010, 11:36

Ich darf auch Radarwarner vertreiben...ich darf sie nur nicht in Gebrauch nehmen. :D

Schlusendlich kann ich mir alle möglichen mechanischen Lösungen auch selber basteln, und wenns nur Kabelbinder sind....hier ist es im Gegensatz zu den "Feststellschrauben" ja nur ein Hebel der mit der "natürlichen" Handbewegung mitgeht. Wenn ich mir das Ding an den Handschuh nähe ist es Bekleidung :mrgreen:

Im Unterschied zu einer tatsächlichen mechanischen Fixierung sind die Gaszüge freigängig und das Gas geht losgelassen selbstständig auf Null zurück. Darum gehts ja bei TÜV und StVZO vor allem. Fällst du aus dem Sattel fährt die Karre nicht selbstständig weiter....Totmannschaltung sozusagen.

Das ich etwas käuflich erwerben kann heisst aber nicht, dass es auch "legal" einsetzbar ist. (siehe Brülltüten, die erwähnten Radarwarner etc....)
Reifen, 2, schwarz, unten.
“One only needs two tools in life: WD-40 to make things go, and duct tape to make them stop.”
Benutzeravatar
Landgraf
 
Beiträge: 237
Registriert: 05.06.2010, 12:09


Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum